LICHTENFELS

Unsere Leseraktion: „Helfen macht Spaß“

Helfen macht Spaß
Jeder kann die OT-Leseraktion unterstützen - am besten mit viel Kreativität wie diese Schüler. Foto: Till Mayer

Im Landkreis Lichtenfels herrscht seit dem Jahr 2000 große Hilfsbereitschaft, wenn es um die Leseraktion „Helfen macht Spaß“ des Obermain-Tagblatts geht. Chöre singen, Rockbands lassen die Gitarren kreischen, Fußballer kicken, Blasmusiker spielen auf, Kinder basteln, und Tombola-Glücksräder drehen sich. Rotkreuz-Schwestern verkaufen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Alles für einen guten Zweck. „Helfen macht Spaß“ lebt von vielen bunten Aktionen. Und jeder ist aufgerufen, mitzumachen.

So unterstützt „Helfen macht Spaß“ die Menschen im Landkreis Lichtenfels

Helfen macht Spaß
Hunderte von Paketen stellen zu Weihnachten jedes Jahr die HMS-Helfer zusammen. Foto: Till Mayer

Dank der Spenden ist es möglich, Menschen in unserer Heimat zu unterstützen, die auf jeden Euro, jeden Cent angewiesen sind. So gab es Weihnachtsgeschenke für Bedürftige, Finanzspritzen für Rentner und Familien in Not oder Zuschüsse für Behindertenfreizeiten. „Helfen macht Spaß“ (HMS) bezahlt auch mal eine Stromrechnung, bevor bei einer verarmten Familie die Lichter ausgehen.

Helfen macht Spaß
Und weil Helfen eben Spaß machen soll, gibt es so manche bunte Feier für die Leseraktion unseres Medienhauses. Foto: Till Mayer

Alleinerziehende konnten sich über unbürokratische Hilfe freuen. Sprachkurse helfen Kindern, deren Eltern nicht deutsch sprechen, in der Schule Erfolg zu haben. Auch für Flüchtlinge, die am Obermain stranden, setzt sich die Leseraktion ein. Anträge stellen nach eingehender Überprüfung die heimischen Wohlfahrtsverbände Bayerisches Rotes Kreuz, Caritas, Diakonie und Regens Wagner. Der BRK-Kreisverband Lichtenfels verwaltet das HMS-Spendenkonto. Dabei werden keine Gebühren verlangt.

Wenn Sie langfristig unsere Leseraktion unterstützen wollen: „Helfen macht Spaß“ hat jetzt auch eine eigene Stiftung.

Die Sonderaktion von  „Helfen macht Spaß“ 

Helfen macht Spaß
Wer mit dem Stichwort "HMS-Ukraine" spendet, unterstützt Rentner in bitterster Not in der Ukraine. Foto: Till Mayer

Die Spenden an HMS werden ausschließlich für Bedürftige im Landkreis Lichtenfels verwendet. Ausnahme sind Spenden mit dem Stichwort „HMS-Ukraine“ . Die HMS-Sonderaktion wird seit Jahren als Zusatzangebot gut angenommen. Hier erhalten Rentner in bitterster Not in Lwiw (Ukraine) eine medizinische Versorgung und haben eine Anlaufstelle in einem Medico-Sozialen-Zentrum des Roten Kreuzes.

Helfen macht Spaß
Seit 2000 gibt es die Leseraktion Helfen macht Spaß des Obermain-Tagblatts.

Seit Jahren besteht auch eine Partnerschaft der Lichtenfelser Rotkreuz-Schwestern des Pflegediensts mit ihren Kolleginnen in Lwiw. Immer wieder reist auch HMS-Initiator Till Mayer in die Ukraine, um sich ein Bild von dem Projekt zu machen. Die Ukraine-Spendengelder werden an den DRK-Landesverband „Badisches Rotes Kreuz“ überwiesen, der die finanziellen Mittel verwaltet und ihre Ausgabe überprüft.

Mehr Informationen dazu finden Sie unter: www.winter-in-lviv.org

So können Sie für die Aktion spenden

Wenn Sie für die Aktion „Helfen macht Spaß“ spenden wollen, können Sie auf folgendes Konto überweisen:

  • Empfänger: BRK-Kreisverband Lichtenfels
  • IBAN: DE 26 7835 0000 0000 0388 85
  • Bank: Sparkasse Coburg-Lichtenfels
  • Verwendungszweck: „Helfen macht Spaß“

Haben Sie weitere Fragen zur Leseraktion „Helfen macht Spaß“? Dann wenden Sie sich an Redakteur  Till Mayer per Telefon unter 09571 78 822 oder per E-Mail an till.mayer@obermain.de.