• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  •  
Donnerstag, 02. Februar 2023
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • ePaper
  • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderthemen
    • Anzeigenaufgabe
    • Prospekte
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • Abo kündigen
    • OT-Akademie
    • Geschäftsstelle
    • Leser-Service
    • Helfen macht Spaß
  • Verlag
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • OTverbindet
  • Brennpunkte
  • Topthemen
  • Bayern

Ausland

EU-Kommissionspräsidentin in Kiew

Kiew (dpa)

Von der Leyen mit EU-Kommission zu Gesprächen in Kiew

Seit Kriegsbeginn ist Ursula von der Leyen schon mehrfach in die Ukraine gereist. Doch diesmal hat sie viele weitere Mitglieder der EU-Kommission zu Gesprächen mit nach Kiew gebracht.

Kolytschiwka

Moskau/Kiew (dpa)

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Mitten in seinem Krieg gegen die Ukraine will Kremlchef Putin nun an die Schlacht von Stalingrad vor 80 Jahren erinnern. In Kiew fordert Präsident Selenskyj Hilfe vom Westen. Die News im Überblick.

Gaza

Tel Aviv (dpa)

Nach Raketenangriff: Israel greift Ziele im Gazastreifen an

Die israelischen Streitkräfte melden Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen. Es handele sich um eine Reaktion auf «terroristische Aktivitäten» der Hamas.

Trauerfeier für George Pell

Sydney (dpa)

Lob und Protest: Totenmesse für Kardinal Pell in Sydney

Kardinal George Pell war nicht nur mächtig und erzkonservativ, sondern auch schweren Vorwürfen des Kindesmissbrauchs ausgesetzt. Die Trauerfeier in Australien wird von Protesten begleitet.

Patriot-System

Berlin (dpa)

70 Ukrainer für Flugabwehr-Ausbildung in Deutschland

Dass die Ukraine zum Schutz vor russischen Luftangriffen ein Flugabwehrsystem aus Deutschland erhält, steht schon länger fest. Dazu gehört auch die Ausbildung von Soldaten durch die Bundeswehr.

George Santos

Washington (dpa)

FBI ermittelt gegen US-Abgeordneten George Santos

George Santos steht bereits wegen gefälschter Angaben in seinem Lebenslauf unter Druck. Jetzt ermittelt das FBI gegen ihn - er soll auch noch Geld für einen todkranken Hund veruntreut haben.

Terroranschlag in Wien

Wien (dpa)

Wiener Attentat: Lebenslange Strafen für Terror-Helfer

Der Attentäter, der in Wien vier Menschen tötete, wurde noch in der Nacht des Anschlags von der Polizei erschossen. Nun aber wurden vier seiner Helfer zur Rechenschaft gezogen.

Trauerfeier für Tyre Nichols

Memphis (dpa)

Forderung nach Reformen bei Trauerfeier für Tyre Nichols

Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Tyre Nichols trauern viele Menschen in den USA. Es werden auch politische Forderungen laut. Vizepräsidentin Harris drängt auf Reformen bei der Polizei.

Joe Biden

Washington (dpa)

Durchsuchung bei Biden - Keine Geheimdokumente gefunden

In den vergangenen Wochen sind mehrfach vertrauliche Unterlagen in privaten Räumen von US-Präsident Biden aufgetaucht. Nun nehmen Ermittler auch sein Haus in Rehoboth Beach unter die Lupe.

Kiew

Kiew (dpa)

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine erwartet harte Schlachten. Um noch besser gegen die Angreifer gewappnet zu sein, könnte es weitere Unterstützung aus der EU geben. Die News im Überblick

Papst Franziskus

Kinshasa (dpa)

Papst feiert XXL-Messe in Kinshasa

Nach einigen eher bescheidenen Auslandsreisen wird Papst Franziskus im Kongo euphorisch gefeiert. Mehr als eine Million Menschen kommen zur Open-Air-Messe. Der Pontifex genießt die Begeisterung.

Raketentest

Moskau (dpa)

Abrüstungsvertrag mit USA: Moskau zweifelt an Verlängerung

Es ist die einzige noch bestehende atomare Abrüstungsvereinbarung beider Länder: der «New Start»-Vertrag. Washington wirft Moskau vor, das ganze Abkommen zu gefährden. Russland kontert.

Streiks in Großbritannien

London (dpa)

«Winter des Unmuts»: Hunderttausende Briten streiken

Erst streikten in Großbritannien nur die Lokführer, später kamen die Postboten dazu. Doch was als Arbeitskampf in einzelnen Branchen begann, hat sich längst zu einem Flächenbrand entwickelt.

Leopard

Moskau (dpa)

Kreml unterstützt Abschussprämien für Leopard-Kampfpanzer

Deutschland, die USA und andere Verbündete wollen die Ukraine mit weit mehr als 100 Kampfpanzern westlicher Bauart unterstützen. Darauf reagiert Russland mit Geld.

Jens Stoltenberg

Peking (dpa)

China kritisiert Nato für Ausweitung ihrer Einflusssphäre

Bei einem Treffen mit dem Ministerpräsidenten von Japan teilte Nato-Generalsekretär Stoltenberg erst jüngst kräftig gegen China aus. Von dort kommt nun prompt scharfe Kritik.

Myanmars Dschungel

Naypyidaw/Bangkok (dpa)

Überleben im Schutz des Dschungels von Myanmar

Vor zwei Jahren putscht sich die Junta in Myanmar an die Macht. Das Grauen, das sie verbreitet, wird international oft vergessen. Eindrücke aus einem Flüchtlingscamp im Dschungel.

Atomkraftwerk Tihange

Tihange (dpa)

Umstrittener Atomreaktor Tihange 2 ist endgültig vom Netz

In Deutschland gibt es seit langem Kritik an den belgischen Atomkraftwerken aus den 70er und 80er Jahren. Ein umstrittener Reaktor nahe der deutschen Grenze wurde nun endgültig abgeschaltet.

Joe Biden

Washington (dpa)

Geheimdokumente: FBI durchsuchte im November Biden-Büroräume

In den vergangenen Wochen waren mehrfach vertrauliche Unterlagen in privaten Räumen Bidens aufgetaucht. Dass Ermittler zuvor auch die Büroräume in Washington durchsuchten, war bisher nicht bekannt.

Protest

Paris (dpa)

Rentenreformpläne in Frankreich bringen Massen auf Straße

Frankreichs Regierung will, dass die Menschen im Land länger arbeiten. Viele finden das Vorhaben ungerecht. Mit Streiks und Protesten verleihen sie ihrem Ärger Ausdruck.

Scholz und Lula

Brasília (dpa)

Lula verweigert Scholz Panzer-Munition für die Ukraine

«Ihr habt gefehlt»: Mit diesen Worten begrüßt Kanzler Scholz Brasilien nach den schwierigen Bolsonaro-Jahren zurück auf der Weltbühne. Beim ersten Treffen mit Präsident Lula läuft nicht alles so rund.

Papst

Kinshasa (dpa)

Papst in Afrika - Hunderttausende jubeln auf Straßen

Eigentlich wollte er schon im Sommer 2022 nach Afrika reisen. Nun holt der Pontifex seine Pilgefahrt des Friedens nach. In seiner ersten Rede findet er deutliche Worte.

Blinken und Abbas

Ramallah (dpa)

Blinken bekräftigt in Ramallah Zwei-Staaten-Vision

Im israelisch-palästinensischen Konflikt setzt US-Außenminister Blinken weiterhin auf eine Zweistaatenlösung und somit auf die Schaffung eines unabhängigen Palästinenserstaats.

Russiches Soldaten

Moskau (dpa)

Moskau: Mehrere Tausend fälschlicherweise mobilisiert

Moskau räumt Fehler ein: 9000 Männer hat Russland für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine gesetzeswidrig rekrutiert. Doch Kritiker gehen von noch deutlich mehr Menschen aus.

Kremlsprecher Peskow

Moskau (dpa)

Russland sieht sich in «Richtigkeit» des Krieges bestätigt

Das Minsker Abkommen sollte den Konflikt im Osten der Ukraine endlich lösen. Wurde damit nur Zeit geschunden? Russland sei mit seinem Angriff dem Westen nur zuvorgekommen, behauptet der Kremlsprecher.

Lloyd Austin besucht Südkorea

Seoul (dpa)

USA und Südkorea wollen Militärmanöver ausbauen

Nordkorea erweitert trotz UN-Resolutionen sein Testprogramm mit atomwaffenfähigen Raketen und sorgt damit für weitere Spannungen. Als Reaktion will Südkorea mit den USA Militärübungen verstärken.

Joe Biden

Kiew/Moskau (dpa)

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kiew fordert unter dem Druck des russischen Angriffskriegs immer mehr schwere Waffen. Aber nicht nur Deutschland hat Vorbehalte gegen die Abgabe westlicher Flugzeuge. Die wichtigsten News im Überblick.

Leichentransport

Islamabad (dpa)

Anschlag auf Moschee: Opferzahl in Pakistan steigt auf 100

Nach dem Selbstmordanschlag im Nordwesten Pakistans steigt die Zahl der Toten weiter an. Nach dem Anschlag herrscht große Trauer und Fassungslosigkeit.

Drei Jahre nach dem Brexit

London (dpa)

Ist das Gesetz oder kann das weg? - Londons Brexit-Feuerwerk

Vor drei Jahren hat Großbritannien die EU verlassen. Noch immer sucht die konservative Regierung nach Wegen, diesen Schritt zum Erfolg zu machen. Nun will man sich radikal von alten Fesseln lösen.

Demonstration

Teheran (dpa)

Iranisches Paar nach Tanzvideo offenbar zu Haft verurteilt

Ein Video zeigt ein junges iranisches Paar, das auf den Straßen von Teheran tanzt. Ein Revolutionsgericht sieht darin einen Verstoß gegen die nationale Sicherheit - und verhängt offenbar eine lange Haftstrafe.

Kampfflugzeug F-16

Washington (dpa)

Biden: USA werden Ukraine keine F-16-Kampfjets liefern

Bislang wollte die US-Regierung sich bei der Frage nach weiteren Waffenlieferungen nicht festlegen. Präsident Biden erteilt den ukrainischen Forderungen nach Kampfjets nun eine klare Absage.

Ältere Artikel aus dem Ressort Ausland

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze
  • Abo kündigen

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser-Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite