• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  •  
Samstag, 28. Januar 2023
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • ePaper
  • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderthemen
    • Anzeigenaufgabe
    • Prospekte
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • Abo kündigen
    • OT-Akademie
    • Geschäftsstelle
    • Leser-Service
    • Helfen macht Spaß
  • Verlag
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • OTverbindet
  • Brennpunkte
  • Topthemen
  • Bayern

Brennpunkte

Geheimdokumente

Washington (dpa)

Die Misere mit Geheimdokumenten in den USA

Bei immer mehr US-Spitzenpolitikern tauchen geheime Regierungsdokumente auf. Einiges spricht dafür, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist. Das Land fragt sich, wie das sein kann.

«Pinky» und «Brain»

Erkelenz/Aachen (dpa)

Lützerath: Keine Konsequenzen für «Pinky» und «Brain»

Wer die zwei Tunnelbesetzer wirklich sind, wird man vermutlich nie erfahren. Sie durften gehen, ohne der Polizei ihre Namen zu nennen. Ihr Tunnel unter Lützerath ist inzwischen verschlossen.

Airbus A350 "Konrad Adenauer"

Berlin/Buenos Aires (dpa)

Scholz fliegt mit neuer «Air Force One» nach Südamerika

Nach einem sehr turbulenten Start ins Jahr 2023 sucht Kanzler Scholz erstmals das Weite - mit einem neuen Flugzeug. Aber auch in Südamerika wird es um die Zeitenwende im Zuge des Ukraine-Kriegs gehen.

Grundsteuererklärungen

Berlin (dpa)

Endspurt bei der Grundsteuer: Millionen müssen noch liefern

Millionen Immobilienbesitzer und -besitzerinnen haben ihre Grundsteuererklärung bislang nicht eingereicht. Noch ist Zeit. Nicht nur der Bund der Steuerzahler aber schimpft über eine «XXL-Bürokratie».

Unterernährung in Afghanistan

Berlin (dpa)

Hunger entwickelt sich laut UN-Programm zum «Flächenbrand»

Die Preise für Weizen, Reis, Soja und Mais schießen angesichts multipler globaler Krisen in die Höhe. In der Folge hungern Millionen - und Hunderttausende kämpfen um ihr Überleben.

Tödliche Verkehrskontrolle in Tennessee

Washington/Memphis (dpa)

Video zeigt brutalen Übergriff von US-Polizei

Erneut macht die US-Polizei mit einem Gewaltakt Schlagzeilen, diesmal in Memphis. Beamte verprügeln den 29-jährigen Tyre Nichols bei einer Verkehrskontrolle so schwer, dass er an den Verletzungen stirbt.

Volker Türk mit Nicolas Maduro

Caracas (dpa)

UN-Menschenrechtschef prüft Lage in Venezuela, trifft Maduro

Aktivisten prangern schwere Verstöße gegen die Menschenrechte in Venezuela an. Ein hoher UN-Beauftragter macht sich ein Bild vor Ort. Die Regierung von Präsident Maduro ist im Visier.

Sebastian Hartmann

Berlin (dpa)

SPD-Abgeordneter für 14-Tage-Speicherpflicht für IP-Adressen

Weniger Datenschutz im Gegenzug für mehr innere Sicherheit? Um diesen Streitpunkt dreht sich nach dem Anti-Terror-Einsatz in Castrop-Rauxel erneut die Debatte. In der Ampel ist man sich uneinig.

Flüchtlingsunterkunft: Tumulte

Wismar (dpa)

Nach Protest gegen Flüchtlingsunterkunft: Appell von Landrat

Ein Protest gegen den Beschluss zum Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg führt zu Tumulten. Die Kreistagssitzung muss von der Polizei geschützt werden. Beobachter sehen Rechtsextreme am Werk.

Nancy und Paul Pelosi

Washington (dpa)

Videomaterial von Angriff auf Pelosis Ehemann veröffentlicht

Kurz vor den US-Kongresswahlen wird Paul Pelosi im Haus des Paares mit einem Hammer attackiert. Der Angriff facht die Angst vor politischer Gewalt an. Wie brutal die Tat war, ist nun für alle Welt sichtbar.

Konflikt in Nahost

Jerusalem (dpa)

Sieben Tote bei Terroranschlag auf Synagoge in Jerusalem

Es ist Schabbat, die Menschen kommen am Abend gerade aus der Synagoge im Ostteil Jerusalems, als ein Angreifer das Feuer auf sie eröffnet. Es ist einer der schwersten Anschläge in Israel seit langem.

Donald Trump

Washington/Moskau/Kiew (dpa)

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Ex-US-Präsident Trump brüstet sich damit, er könne Russlands Krieg in der Ukraine sofort beenden, wenn er nur Präsident wäre. Der Kreml greift das gerne auf. Die News im Überblick.

Straßburg

Berlin (dpa)

Regierung nach Baerbock-Aussage: Sind keine Kriegspartei

Eine Äußerung der Außenministerin beim Europarat sorgt für Irritationen und wird in Russland für Kriegspropaganda instrumentalisiert. Die Bundesregierung sieht die Äußerung aus dem Zusammenhang gerissen.

Jerusalem (dpa)

Mehrere Tote durch Schüsse in Ost-Jerusalem

In einer israelischen Siedlung in Ost-Jerusalem sind mehrere Menschen durch Schüsse getötet worden. Eine Polizeisprecherin sprach am Freitagabend von einem Anschlag mit acht Toten, der Rettungsdienst nannte fünf Tote.

Verteidigungsminister Pistorius

Berlin (dpa)

Pistorius: 100 Milliarden für die Bundeswehr reichen nicht

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine steht der Bundeswehr ein hohes Sondervermögen zu. Doch das dürfte kaum ausreichen, sagt der Verteidigungsminister. Auch der reguläre Etat sei zu niedrig.

Entscheidung über Flüchtlingsunterkunft

Grevesmühlen/Upahl (dpa)

Proteste gegen Flüchtlingsunterkunft laufen aus dem Ruder

Ein Protest gegen den Beschluss zum Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg führt zu Tumulten. Die Kreistagssitzung muss von der Polizei geschützt werden. Beobachter sehen Rechtsextreme am Werk.

Bundestag

Berlin (dpa)

Holocaust-Gedenktag im Zeichen von queeren Opfern

Zum internationalen Holocaust-Gedenktag rückt der Bundestag queere NS-Opfer in den Fokus. Sie wurden von den Nazis verfolgt, gequält, ermordet. Auch der russische Angriffskrieg ist beim Gedenken Thema.

Ukraine-Krieg

Moskau/Berlin (dpa)

Wie Kampfjets der Ukraine helfen würden

Kaum ist die Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine gefallen, bringt Kiew die Forderung nach westlichen Kampfjets wieder auf den Tisch. Was würde das bedeuten? Die wichtigsten Antworten.

Schule

Berlin (dpa)

Experten zeichnen düsteres Bild: Noch 20 Jahre Lehrermangel

Der Lehrkräftemangel ist ein Dauerthema in der Bildungspolitik. Und es sieht düster aus: Noch ganze zwei Jahrzehnte Durststrecke erwarten Experten und machen nun Vorschläge zur Entspannung der Lage.

Berlin/Düsseldorf (dpa)

Bund und Länder einig: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen

Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im Nahverkehr zum 1. Mai geeinigt. Das sagte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) als Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz am Freitag nach der Sitzung einer ...

Schützenpanzer

Berlin (dpa)

Ukrainische Soldaten beginnen Panzer-Ausbildung in Munster

Es muss schnell gehen: In nur rund acht Wochen dauernden Ausbildungen sollen Ukrainer den Kampf mit dem Schützenpanzer Marder erlernen, andere bald auch auf dem Leopard geschult werden.

Autobahn

Berlin (dpa)

Streit um Straßenbau: Die Ampel-Koalition hat sich verhakt

Vieles dauert in Deutschland furchtbar lange. Die Ampel-Koalition will ein paar Knoten durchschlagen und wichtige Verkehrsprojekte beschleunigen. Doch was ist wie wichtig?

Lloyd Austin

Washington/Nairobi (dpa)

US-Militär tötet IS-Anführer in Somalia

US-Streitkräfte haben in Somalia den IS-Anführer Bilal al-Sudani getötet. Er soll eine der zentralen Figuren der Gruppe in Afrika gewesen sein. Der Kontinent ist längst das neue Epizentrum für Dschihadisten.

Bundestag

Berlin (dpa)

Viel Zustimmung für Wahlrechtsreform der Ampel

Zu groß, zu teuer: Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger würde dem Bundestag gerne eine Schrumpfkur verordnen. Die Ampel-Koalition will ihr Konzept dazu bald zur Abstimmung stellen.

Papst Franziskus

Rom (dpa) -

Papst reist in Krisenländer Kongo und Südsudan

Der Papst reist in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan - zwei der am schwersten gebeutelten Krisenregionen Afrikas. Franziskus will den Leuten Hoffnung mitbringen.

Beate Zschäpe

München (dpa)

Zschäpe als Zeugin in NSU-Untersuchungsausschuss geladen

2018 wurde sie zu lebenslanger Haft verurteilt - nun muss Beate Zschäpe vor dem bayerischen NSU-Untersuchungsausschuss erscheinen. Bis heute sind viele Fragen offen - aber ob Zschäpe Antworten gibt?

Twitter

Berlin (dpa)

Twitter-Account der Luftwaffe gehackt

Die Luftwaffe ist Ziel einer Hacker-Attacke geworden. Nur kurze Zeit später gibt es auf dem Twitter-Account aber Entwarnung.

Kiew

Moskau/Berlin (dpa)

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Überschreitet der Westen mit den Panzerlieferungen in die Ukraine eine rote Linie und wird zur Kriegspartei? Dazu gibt es gegensätzliche Auffassungen in der Nato und im Kreml. Die News im Überblick.

Autobahn

Berlin (dpa)

Koalition ringt weiter im Straßenstreit

Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern und der Klimaschutz sind schon lange Streitpunkte in der Ampel. Nun haben die Koalitionsspitzen versucht, den Knoten zu durchschlagen.

Verteidigungsminister Pistorius bei der Truppe

Altengrabow (dpa)

Pistorius im Parka: «Ich bin froh, bei der Truppe zu sein»

Nach einer Woche wirkt der neue Verteidigungsminister, als sei er bei der Truppe angekommen. Pistorius bringt Parka, Panzer und Politik unter einen Hut und unterscheidet sich darin von seinen Vorgängerinnen.

Ältere Artikel aus dem Ressort Brennpunkte

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze
  • Abo kündigen

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser-Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite