• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  • Lade Login-Box.
Freitag, 20. Mai 2022
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • Freizeit
    • Kino
    • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderthemen
    • Anzeigenaufgabe
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • OT-Akademie
    • Geschäftsstelle
    • Leser-Service
    • Helfen macht Spaß
  • OTverbindet
  • Brennpunkte
  • Topthemen
  • Bayern

Brennpunkte

Kranzniederlegung

Berlin (dpa)

Weltkriegsgedenken im Schatten des Ukraine-Krieges

Heute wird an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert. Bei den Gedenkveranstaltungen werden Konflikte wegen des Ukraine-Krieges befürchtet. Die Polizei versucht, die Lage unter Kontrolle zu halten.

Ex-Kanzler Gerhard Schröder

Moskau/Berlin (dpa)

Rosneft: Schröder verlässt Posten als Aufsichtsratschef

Schröder habe mitgeteilt, dass es ihm unmöglich sei, sein Mandat zu verlängern, teilt der Konzern mit. Neben dem Altkanzler verlässt auch ein deutscher Geschäftsmann den Rosneft-Aufsichtsrat.

Öffentlicher Nahverkehr

Berlin (dpa)

Bundesrat stimmt zu: 9-Euro-Tickets können kommen

Die Branche steht in den Startlöchern, viele Bürger sind schon darauf eingestellt. Jetzt ist die letzte politische Hürde genommen, damit der Nahverkehr in der ganzen Republik drei Monate extra billig wird.

Charkiw

Kiew/Washington (dpa)

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Hunderte ukrainische Verteidiger des Stahlwerks Azovstal haben sich zuletzt den Russen ergeben. Doch ein Video legt nahe, dass der Kampf noch nicht vorbei ist. Die aktuellen Entwicklungen:

Gasanlage in Finnland

Espoo (dpa) - 

Energiekonzern: Russland dreht Finnland den Gashahn zu

Russland liefert nun auch Finnland kein Gas mehr. Grund ist nach finnischen Angaben unter anderem ein Streit über die Zahlung in Rubel. Mit Engpässen rechnen die Finnen nicht - zumindest im Sommer.

Auf dem Schießstand

Warschau (dpa)

Polen: Angst vor Krieg treibt Bürger an die Schießstände

In Polen haben viele Menschen Angst vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs. Manche wollen sich im Notfall selbst verteidigen können: Das Interesse an Schießkursen und Waffenscheinen ist stark gestiegen.

Oskar Lafontaine

Berlin (dpa)

Lafontaine nennt Bundesregierung «getreuen Vasallen der USA»

Der ehemalige Linken-Chef macht USA und Nato für den russischen Angriffskrieg mitverantwortlich. Und teilt gegen die deutsche Politik aus: Die Grünen bezeichnet Lafontaine als «Kriegstreiber».

Spritpreissenkung kommt

Berlin (dpa)

Tankrabatt, Neun-Euro-Ticket & Co.: Entlastungen beschlossen

Kinderbonus, Sofortzuschlag, Energiepauschale, Steuersenkungen, Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket - die Ampel hatte etliche Gesetze zur Entlastung angeschoben. Nun sind die Vorhaben beschlossen.

Christopher Clark

Aachen (dpa)

Herr Clark, schlafwandeln wir gerade in einen Weltkrieg?

Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine argumentieren häufig mit Christopher Clarks Buch «Die Schlafwandler» über den Weg in den Ersten Weltkrieg. Jetzt sagt der Historiker, ob er selbst Parallelen sieht.

Dortmund (dpa)

TV-Sender Sky: Edin Terzic wird Rose-Nachfolger in Dortmund

Nach Informationen des TV-Senders Sky wird Edin Terzic neuer Trainer beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Der BVB hatte sich am Freitag überraschend vom bisherigen Coach Marco Rose getrennt.

Moskau (dpa)

Rosneft: Schröder verlässt Posten als Aufsichtsratschef

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder will den Aufsichtsrat beim russischen Ölkonzern Rosneft verlassen. Schröder, der Rosneft-Aufsichtsratschef ist, habe mitgeteilt, dass es ihm unmöglich sei, sein Mandat in dem Gremium zu verlängern, ...

Helsinki (dpa)

Finnischer Energiekonzern: Russland stellt Gas-Lieferung ein

Russland stellt die Gas-Lieferungen nach Finnland nach Angaben des finnischen Energiekonzerns Gasum am frühen Samstagmorgen ein. Das teilte der Versorger am Freitag in Espoo mit.

Geldscheine

Berlin (dpa)

Bundeshaushalt 2022 steht - Massive Kritik der Opposition

Die Ampel-Koalition will in ihrem ersten vollen Regierungsjahr fast 140 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen. Die Oppositionsparteien halten das für einen großen Fehler.

Dortmund (dpa)

Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Marco Rose

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich von Trainer Marco Rose getrennt. Dies sei das Ergebnis einer intensiven Saisonanalyse, teilte der BVB am Freitag mit.

München (dpa)

Erstmals Affenpocken-Infektion in Deutschland nachgewiesen

Erstmals ist auch in Deutschland ein Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München habe am Donnerstag bei einem Patienten mit charakteristischen Hautveränderungen das Virus zweifelsfrei ...

Bundeswehr-Soldat in Mali

Berlin (dpa)

Bundestag verlängert UN-Einsatz in Mali

Die Sicherheitslage in Mali wird schlechter, Frankreich zieht im Streit ab, Deutschland verstärkt die UN-Mission. Der Bundestag verlängert das militärische Engagement - trotz ungeklärter Fragen.

Berlin (dpa)

9-Euro-Tickets können kommen - Bundesrat stimmt Finanzierung zu

Die geplanten 9-Euro-Monatstickets für Busse und Bahnen im Sommer können kommen. Der Bundesrat stimmte am Freitag dem vom Bundestag beschlossenen Finanzierungsgesetz für die Sonderaktion zu, die ab 1. Juni für drei Monate starten soll.

Julia Timoschenko

Augsburg (dpa)

Julia Timoschenko: EU-Wunsch Grund für russische Aggression

Der früheren ukrainischen Regierungschefin Julia Timoschenko zufolge wird die Ukraine von Moskau dafür bestraft, wieder Teil Europas werden zu wollen. Zugleich kritisiert sie die EU.

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Berlin (dpa)

Faktencheck: Ukraine-Flüchtlinge kriegen nicht früher Rente

Neuerdings wird behauptet, ukrainische Flüchtlinge dürften hierzulande früher Rente beziehen als alle anderen. Das Gegenteil ist der Fall. Die Fakten.

Australien

Canberra (dpa) –

Wahl in Australien: Oktopus-Orakel sagt Gewinner voraus

In Down Under steht die Parlamentswahl an und wenn man dem Oktopus-Orakel Glommy aus dem Sea Life Sydney Aquarium Glauben schenkt, dann steht der Gewinner schon fest.

US-Abgeordnete Ocasio-Cortez

New York (dpa)

Linke US-Abgeordnete Ocasio-Cortez ist verlobt

Verliebt, verlobt und bald verheiratet: Die linke Politikerin und bislang jüngste Frau im US-Kongress Alexandria Ocasio-Cortez will mit ihrem langjährigen Freund den Bund der Ehe eingehen.

Ukraine-Krieg

Kiew/Berlin (dpa)

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach der wochenlangen Belagerung des Stahlwerks in Mariupol ergeben sich weitere ukrainische Kämpfer. In Deutschland verspricht Kanzler Scholz in einer Regierungserklärung Hilfen. Die aktuellen Entwicklungen:

Öffentlicher Nahverkehr

Berlin (dpa)

Bundestag gibt Geld für 9-Euro-Tickets frei

Die Politik will die Folgen der hohen Energiepreise für Fahrgäste im Nahverkehr und für Autobesitzer mildern, mit Milliarden aus dem Staatshaushalt. Eine erste Hürde ist geschafft, eine weitere folgt.

Mark A. Milley

Moskau/Washington (dpa) –

Generalstabschefs Russlands und der USA sprachen über Krieg

Details werden zwar nicht genannt, doch im Gespräch zwischen den ranghöchsten Militärs in Moskau und Washington ging es auch um den Krieg in der Ukraine. Nach fast drei Monaten Krieg öffnet das eine Kommunikationslinie.

Gerhard Schröder

Berlin (dpa)

Schröder verliert Sonderrechte - Folgen weitere Schritte?

Öffentliches Ansehen am Boden, Parteibuch wackelt - und nun verliert der frühere Kanzler Schröder auch sein staatlich finanziertes Büro. Das könnte noch nicht alles sein.

Sondierungsgespräche

Kiel (dpa) - 

Gespräche über Jamaika-Neuauflage im Norden gescheitert

Die Wunschkoalition von Ministerpräsident Günther ist vom Tisch. CDU, Grüne und FDP konnten sich nicht über eine Neuauflage der Jamaika-Koalition einigen. Folgt nun Schwarz-Grün oder Schwarz-Gelb?

Kiel (dpa)

Gespräche über Jamaika-Neuauflage im Norden gescheitert

Nach einem gemeinsamen Sondierungsgespräch von CDU, Grünen und FDP ist eine Neuauflage der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein vom Tisch.

Wolfsburg (dpa)

«WAZ»: Niko Kovac wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg

Niko Kovac wird nach Informationen der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung» neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg.

Prozess gegen IS-Rückkehrerin

Hamburg (dpa)

Terrorverdächtige soll Frau in Syrien misshandelt haben

Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Beihilfe zum Völkermord, Kriegsverbrechen: Die Vorwürfe gegen eine IS-Rückkehrerin wiegen schwer. Die Frau steht nun vor Gericht - und will aussagen.

Kita

Berlin (dpa)

Mehr Geld und freie Tage für Kita-Erzieher

Für rund 330.000 Beschäftigte in sozialen Berufen soll es künftig mehr Geld und zusätzliche Erholung geben. Nach einem zwölfstündigen Sitzungsmarathon einigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf einen Kompromiss.

Ältere Artikel aus dem Ressort Brennpunkte

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser-Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite