• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  • Lade Login-Box.
Dienstag, 02. März 2021
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
      • Neuer Ordner
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • Freizeit
    • Kino
    • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderthemen
    • Anzeigenaufgabe
    • Prospekte
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • OT-Akademie
    • Shop
    • Geschäftsstelle
    • Helfen macht Spaß
  • OTverbindet
  • Brennpunkte
  • Topthemen
  • Bayern

Brennpunkte

Waffenhersteller Heckler & Koch
Berlin (dpa)
Auftrag für Sturmgewehr soll doch an Heckler & Koch gehen

Die Auftragsvergabe für das neue Sturmgewehr nach Thüringen war ein rüstungspolitischer Paukenschlag. Nun scheinen patentrechtliche Zweifel erhärtet.

Unterernährt
Genf/Sanaa (dpa)
«Enttäuschend»: Nur 1,7 Milliarden Dollar für den Jemen

Familien schlafen unter Ästen. Jungs müssen sich bewaffneten Gruppen anschließen, Mädchen sich prostituieren: Das Leid der Menschen im Jemen ist kaum noch zu steigern.

Astrazeneca-Impfstoff

Berlin (dpa)

Astrazeneca-Impfstau - Merkel gegen öffentliche Impfung

Insbesondere beim Impfen mit dem Vakzin von Astrazeneca kommt Deutschland kaum voran.

«Grüner Pass»

Brüssel (dpa)

EU-Kommission plant «grünen Pass» für Corona-Geimpfte

Wer immun gegen Corona ist, soll das künftig überall in Europa schnell und fälschungssicher nachweisen können.

Weitere Artikel aus „Brennpunkte“

Topthemen

NRW-Ministerpräsident Laschet hört Expertenrat zu Corona
Düsseldorf/Berlin (dpa)
Laschet mahnt vor Corona-Beratungen Einigkeit an

Öffnungen nur, um «schwere Schäden» abzufangen: Mit dieser Position geht NRW-Ministerpräsident Laschet in die neuen Corona-Verhandlungen. Zugleich kritisiert er Indiskretionen bei vorangegangenen Runden.

CSU-Abgeordneter Nüßlein pausiert als Unionsfraktionsvize
Berlin/München (dpa)
CSU-Politiker Nüßlein pausiert als Fraktionsvize

Corona-Masken und ein Verdacht: Gegen den CSU-Politiker laufen derzeit Vorermittlungen wegen Bestechlichkeit. Ein Parteikollege spricht von «schweren Vorwürfen» - Nüßleins Anwalt wiegelt ab.

Coronavirus
Berlin (dpa)
Spahn: «Noch liegt zu viel Impfstoff im Kühlschrank»
Razzia
Erfurt (dpa)
Großangelegte Razzia gegen Neonazi-Netzwerk
Weitere Artikel aus „Topthemen“

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite