
Fußball
Drei Spieltage vor Saisonende hat der FC Mitwitz den Verbleib in der Fußball-Bezirksliga Oberfranken West gesichert. Mit einem 3:1-Heimsieg gegen die DJK Bamberg II erfüllten die Mitwitzer ihre Hausaufgaben und profitierten gleichzeitig von der Schützenhilfe des FC Oberhaid. Der schoss den TSV Marktzeuln mit 6:2 ab, wodurch der TSV nun acht Punkte hinter dem FCM auf dem Relegationsplatz steht und an den Mitwitzern nicht mehr vorbeikommen kann. Die Zeulner haben auf dem Relegationsplatz bei noch zwei Spielen ein Vier-Punkte-Polster zur diesmal spielfreien DJK Lichtenfels, die in drei Partien versuchen will, den Landkreiskonkurrenten noch zu überholen.
Als Absteiger steht seit Samstag auch der TSV Ebensfeld fest, der in Schammelsdorf eine 0:6-Klatsche bekam.
Bezirksliga Oberfranken West
TSV Schammelsdorf – TSV Ebensfeld 6:0 (2:0)
Aufgrund des Regens kamen in der gesamten ersten Hälfte kaum flüssige Kombinationen zustande, die gefährlichen Situationen entstanden meist aus Standards. Einzig die Ebensfelder hatten nach gut einer Viertelstunde eine Gelegenheit aus dem Spiel heraus. Der 1:0-Führung für die Hausherren durch Wladislaw Nikiforow (40.) ging eine Ecke voraus. Zwei Minuten vor der Pause erhöhte Pascal Herbst per Nachschuss auf 2:0. Als sich die Platzverhältnisse etwas besserten, lief die Angriffsmaschinerie des TSV auf Hochtouren.
Es dauerte nach dem Seitenwechsel aber trotz guter Gelegenheiten rund 20 Minuten, ehe Robin Herbst nach guter Vorarbeit von Flo Schmauser das 3:0 erzielte. Zwei Zeigerumdrehungen später erlief sich Jan Völkl das Leder und stellte auf 4:0. Das 5:0 gelang Pascal Herbst, der einen an Dominik Brunner verursachten Foulelfmeter verwandelte.
Zehn Minuten vor Ende klatschte ein Kopfball von Philipp Ohland an die Querlatte. Den Torreigen beendete dann ein Ebensfelder, als er einen Schuss von Dominik Braun unglücklich zum 0:6 abfälschte. (uz)
TSV Schammelsdorf: Schirm – Ohland, Nikiforow, Schmitt, R. Herbst, Schmauser (68. Bier), Koschwitz (68. Braun), Sussner, Völkl, Kestler (68. Brunner), P. Herbst / TSV Ebensfeld: Hauptmann - Hanka, Keller, Müller, Dumsky, Hopf, Eideloth, Häublein (55. Ostrecha), Meissner, Hagel (85. Leyh), Lieb / Schiedsrichter: Reich (SV Heubach) / Zuschauer: 50 / Tore: 1:0 Nikiforow (40.), 2:0 P. Herbst (44.), 3:0 R. Herbst (66.), 4:0 Völkl (68.), 5:0 P. Herbst (74., Foulelfmeter, 6:0 Hanke (89., Eigentor)
FC Oberhaid – TSV Marktzeuln 6:2 (5:0)
Schon nach einer Minute in Führung gegangen, 5:0 zur Pause und am Ende mit 6:2 gewonnen – was nach einem bequemen Start-Ziel-Erfolg des FCO aussieht, war tatsächlich hart erarbeitet. Vor allem im ersten Durchgang war Marktzeuln ein brandgefährlicher Gegner. „Bei uns läuft es einfach in der Offensive. Wir machen in der ersten Halbzeit fünf Tore aus sechs Chancen, während Marktzeuln drei dicke Gelegenheiten vergibt“, sagte FC-Sportvorstand Oliver Dotterweich. Der Beginn hätte für Oberhaid jedenfalls nicht besser laufen können: Niklas Schmitt flankte nach einem langen Diagonalball auf Johannes Emmerling, der mit dem Kopf zum 1:0 einnickte (1.). Weil sich der FCO auf der Führung aber nicht ausruhte und Marktzeuln ebenfalls mitspielte, entwickelte sich ein unterhaltsames Hin und Her – Tore sollten allerdings nur auf einer Seite fallen. Nach einer Doppelchance der Gäste (14./16.) vollstreckte Simon Roppelt nach einem Pass in die Tiefe zum 2:0 (24.). Spielertrainer Dominik Schmitt nach Roppelt-Pass (30.), Fabian Holler (34.) sowie Daniel Stretz mit seinem ersten Saisontreffer (40.) erhöhten auf 5:0 zur Pause. Mit diesem Vorsprung war die Luft in den zweiten 45 Minuten zwar weitgehend raus, die Gäste belohnten sich aber für ihre couragierte Leistung immerhin noch mit zwei Toren: Fabian Göhl zog satt ab und traf zum 1:5 (66.), ehe Jonas Schober fünf Minuten vor dem Ende auf 2:5 verkürzte. Das letzte Tor war aber den Gastgebern vorbehalten: In der Nachspielzeit machte Roppelt das halbe Dutzend voll. Ein verdienter Sieg, der aber vielleicht um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. (tsc)
FC Oberhaid: Ochs (46. Zippel) – Ploner, D. Schmitt, Stretz (73. Tscherner), Holler, Emmerling (62. Hümmer), J. Schmitt (79. Beierlein), Roppelt, N. Schmitt, Göbhardt / TSV Marktzeuln: Christian – Schöps (76. Lother), D. Stark, Engelmann, Pietschmann, Schüpferling (62. Göhl), Kalb (58. Schütz), Frank (46. Brüssow), Kremer, Schober / Schiedsrichter: Küffner (Kronach) / Zuschauer: 75 / Tore: 1:0 Emmerling (1.), 2:0 Roppelt (24.), 3:0 D. Schmitt (30.), 4:0 Holler (32.), 5:0 Stretz (38.), 5:1 Göhl (65.), 5:2 Schober (85.), 6:2 Roppelt (89.)
Schlagworte