
Fußball
Ein Doppelspieltag steht für die Fußballer der Kreisliga Coburg/Lichtenfels am heutigen Freitag (18.30 Uhr) und am Sonntag auf dem Programm. Vor Runde 4 haben nur noch zwei Mannschaften eine weiße Weste. Eine davon ist der FC Lichtenfels II, der seine gute Bilanz in den Heimspielen gegen den Fünften Einberg und den Sechsten Scherneck (Sonntag, 15 Uhr) ausbauen will.
Der Co-Tabellenführer TV Ebern hat in seinem vierten Spiel die hohe Hürde im Derby beim Vierten Pfarrweisach zu nehmen.
„Wenn dann das
Zweikampfverhalten noch stimmt, bin ich zuversichtlich, dass wir auch punkten.“
Ganz anders sieht es beim Stadtrivalen DJK Lichtenfels aus. Der Bezirksliga-Absteiger ist eines von noch punktlosen Teams. Gegen den TSSV Fürth a. Berg soll am Freitagabend der Knoten platzen. Am Sonntag (16 Uhr) ist das Team von Spielertrainer Dominik Woitschitzke beim SV Heilgersdorf zu Gast.
Kreisliga Coburg/Lichtenfels
FC Lichtenfels II (2.) – VfB Einberg (5.)
Mit drei Siegen legte die Landesliga-Reserve des FC Lichtenfels einen tollen Start hin, steht punktgleich mit dem TV Ebern an der Spitze. Mit den Einbergern kommt nun ein Gegner, der ebenfalls noch ungeschlagen ist. Vier seiner fünf Zähler holte der VfB auswärts. Der VfB hat dies seiner stabilen Defensive zu verdanken. So kann es für die Schützlinge des FCL-Trainerduos Heiko Konrad/Jonas Lulei schon zu einer Geduldsprobe werden. Wobei die Hausherren vielleicht sogar auf Akteure aus der Ersten zurückgreifen können, da der eine oder andere Spielpraxis braucht.
Zwei Tage später beim TSV Scherneck trifft die FCL-„Zweite“ um 15 Uhr auf ein Team, das durch starke Mannschaftsleistungen bereits zwei Siege einfahren konnte, also alles andere als leicht zu bespielen sein wird.
DJK Lichtenfels (16.) – TSSV Fürth a. Berg (11.)
Ein einziger Treffer, dies durch einen verwandelten Strafstoß, gelang der DJK in drei Spielen. An der Durchschlagskraft in der Offensive liegt es offenbar, dass die Akteure aus Oberwallenstadt alle drei Partien verloren haben und so das Tabellenende zieren. Gegen den Aufsteiger gilt es nun für die Männer von Spielertrainer Dominik Woitschitzke, die Wende herbeizuführen und die ersten Punkte einzufahren. Die Fürther kommen mit ihrem ersten Erfolgserlebnis zur DJK. Sie gewannen jüngst mit 3:2 gegen den SV Türkgücü Neustadt. Die Gäste mit dem Trainerduo Tim Rebhan/Daniel Alles haben das Selbstvertrauen getankt, das den Lichtenfelsern noch fehlt. DJK-Spielertrainer Woitschitzke erklärt, was nun geschehen muss: „Wir erarbeiten uns Torchancen, aber die Ausbeute ist sehr schlecht. Es fehlt einfach noch die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Wenn dann das Zweikampfverhalten noch stimmt, bin ich zuversichtlich, dass wir auch punkten werden.“
Am Sonntag (16 Uhr) gastiert die DJK beim SV Heilgersdorf, der zu Hause vier von sechs möglichen Punkten verbuchte.
„Der SVH bevorzugt das kampfbetonte Spiel. Darauf müssen wir uns einstellen“, sagt Woitschitzke, der auf Urlauber, aber auch auf Verletzte verzichten muss.
Schlagworte