
Fußball
Die Bezirksliga Oberfranken West startet mit sieben Begegnungen in die Restrückrunde. Nachgeholt wird der 20. Spieltag. Die mit Sicherheit schwersten Aufgaben haben dabei die beiden Vertreter aus der Region Lichtenfels. Der TSV Staffelstein muss zum Tabellenführer TSV Breitengüßbach und die SpVgg Rattelsdorf spielt beim Zweiten FC Oberhaid. Beide Begegnungen finden am Sonntag, 14 Uhr, statt.
Bezirksliga Oberfranken West
TSV Breitengüßbach (1.) – TSV Staffelstein (9.)
Vom Tabellenstand her gehen die Staffelsteiner um Trainer Norbert Kunisch beim Spitzenreiter als Außenseiter in diese Partie. Dennoch freut sich der TSV-Trainer darauf, dass es endlich wieder losgeht: „Wir gehen gut vorbereitet in dieses Spiel gegen den Tabellenführer. Es ist gerade zu Beginn der Restrückrunde eine schöne Aufgabe. Zu verlieren haben wir nichts. Mal sehen, ob wir auch mit unserem reduzierten Kader etwas mitnehmen können.“
Klar ist, dass die Hausherren die Favoritenrolle annehmen werden. „Wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet, müssen jedoch eine sehr gute Einstellung an den Tag legen. Die Gäste sind unbequem zu bespielen, treten robust auf. Da gilt es, auch wegen des sicher nicht leicht zu bespielenden Geläufs, kämpferisch dagegenhalten. Personell sind wir zwar nicht komplett, doch wir haben einen breiten Kader, um die drei Punkte einzusammeln“, so der Trainer des TSV Breitengüßbach, Tobias Eichhorn. (Hinspiel: 2:0)
FC Oberhaid (2.) – SpVgg Rattelsdorf (12.)
Wenn die SpVgg beim FC Oberhaid antritt, erwartet sie ein Gegner, der seinen Fokus klar auf den Aufstieg gerichtet hat. Letztes Indiz dafür war die Winterverpflichtung des Bayernliga-Spielers Lukas Schmittschmitt (FC Bamberg, zuletzt SC Eltersdorf), der dem Spiel des FC im zentralen Mittelfeld zusätzliche Impulse geben soll. Spielertrainer Dominik Schmitt zum Derby: „Gegen einen wohl tief stehenden Gegner müssen wir viel Geduld aufbringen, dürfen nicht in Hektik verfallen. Zumal der Platz mit zunehmender Spielzeit immer schlechter zu bespielen sein wird. Gelingt uns dies und können wir dann der SpVgg unser Spiel aufzwingen, bin ich überzeugt, dass die Punkte beim FC bleiben.“ Der Spielertrainer der SpVgg, Tommy Grünert, hingegen setzt auf die traditionellen Tugenden, um gegen den Rangzweiten zu bestehen: „Wir spielen sicher auf tiefem Geläuf, so dass Kampf und Leidenschaft angesagt sind.“ Langfristige Ausfälle habe die Gäste mit Tobias Hennemann und Jannik Welzer (beide Kreuzbandriss). Das Hinspiel endete 2:2. (gefa)
Schlagworte