
Fußball
Mit einem in diese Deutlichkeit nicht erwarteten Sieg hat sich die SpVgg Rattelsdorf im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga Oberfranken West Luft verschafft. Der Aufsteiger schickt die Bayernliga-Reserve der DJK Bamberg mit 5:0 nach Hause. Dagegen ging am Karsamstag der Liga-Neuling TSV Staffelstein beim Topteam in Schammelsdorf beim 0:2 leer aus. Und auch am Ostermontag gab es für die Mannschaft Team von Trainer Norbert Kunisch beim Tabellenführer TSV Breitengüßbach beim 1:4 nichts zu holen.
Bezirksliga Oberfranken West
SpVgg Rattelsdorf – DJK Bamberg II 5:0 (4:0)
Drei Tore von Jeffry Stade, ein Doppelpack von Timo Förster: Die DJK-Reserve war mit der Offensivwucht der SpVgg überfordert, lag bereits nach 45 Minuten mit 0:4 zurück und ging als 0:5-Verlierer vom Feld. Rattelsdorf drückte vom Anpfiff weg auf das Don-Bosco-Gehäuse, das 1:0 nach 15 Minuten durch Stade aus kurzer Distanz war überfällig. Förster per Kopfball nach einer Ecke (24.), Stade nach missglücktem Rückpass (34.) und abermals der Torjäger in Minute 43, als er noch einen Außenverteidiger düpierte und sehenswert zum 4:0 traf.
Zum ersten Mal näherte sich die DJK ernsthaft dem gegnerischen Gehäuse nach rund einer Stunde an, der Ehrentreffer blieb den Gästen aber verwehrt. Dafür klingelte es in der 85. Minute noch ein fünftes Mal hinter Leon Stöcklein: Nach Steilpass markierte Förster den 5:0-Endstand. (tsc)
SpVgg Rattelsdorf: Neundorfer - T., Merkel Brunner, S. Derra (76. K. Kellner), Knippert (67. J. Lorz), Grünert, M. Beiersdorfer, Wesolowski (69. J. Elflein), Förster (86. Kolb), Krieglstein, Stade (86. Platz) / DJK Bamberg II:Stöcklein – Sylla (46. N. Wunder), Leis, Drechsel, Theinhardt, Leistner, Hertlein, Wicht, Biondolillo, Kaufmann, Heumann (63. Hebeis) / Schiedsrichter:C. Keßler (Haßberge) / Zuschauer: 100 / Tore: 1:0 Stade (15.), 2:0 Förster (23.), 3:0 Stade (30.), 4:0 Stade (41.), 5:0 Förster (85.)
TSV Schammelsdorf – TSV Staffelstein 2:0 (2:0)
Die Schammelsdorfer besaßen schon nach 15 Sekunden eine gute Möglichkeit: Florian Schmauser kam in aussichtsreicher Position zum Abschluss, sein Schuss war aber zu schwach. Auch Lukas Witterauf scheiterte am Staffelsteiner Schlussmann Sebastian Titze. Trotzdem taten sich die Platzherren schwer gegen die zweikampfstarken und kompakt stehenden Staffelsteiner, die den Spielaufbau immer wieder erfolgreich unterbanden und bei Ballbesitz sofort ihren Torjäger Simon Fischer suchten. Dieser hätte nach gut einer halben Stunde fast die Führung erzielt, er wurde jedoch in letzter Sekunde bedrängt. Kurze Zeit später gelangen den Einheimischen doch zwei erfolgreiche Spielzüge. In der 34. Minute wurde die Kugel auf Florian Schmauser durchgesteckt, der auf Robin Herbst zurücklegte – 1:0. Nur drei Minuten später bediente Herbst seinen Bruder Pascal und es stand 2:0. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich Schammelsdorf auch im spielerischen Bereich, schlug daraus aber kein Kapital. So blieb die Partie spannend. In der 68. Minute erfolgte der erste richtige Torschuss der Staffelsteiner, die danach verstärkt auf den Anschlusstreffer drückte. Die Hausherren ließen jedoch nichts anbrennen und machten den dritten Sieg nach der Winterpause perfekt. (uz)
TSV Schammelsdorf: Schirm, Nikiforow, Witterauf (16. Ohland), Herbst R., Schmauser (76. L. Heyder), J. Koschwitz, Pitzer, Völkl, Hennemann, M. Massak, P. Herbst / TSV Staffelstein: S. Titze – B. Dietz, J. Dietz, Fertsch (77. Franke), Hatzold (85. L. Kohmann), M. Dietz, Hucke, Schlosser, S. Fischer , Hopfenmüller (53. Zeis), D. Eideloth / Schiedsrichter: S. Küffner (Nagel) / Zuschauer: 100 /Tore: 1:0 R. Herbst (34.), 2:0 P. Herbst (38.) / Zeitstrafen: Nikiforow (82.) / –
TSV Breitengüßbach – TSV Staffelstein 4:1 (2:0)
Am Ostermontag fuhr Spitzenreiter Breitengüßbach einen ungefährdeten Heimsieg gegen die Staffelsteiner ein, bei denen Torjäger Simon Fischer von der heimischen Abwehr komplett aus dem Spiel genommen wurde. Nach kurzem Beschnuppern mit weiten Bällen hüben wie drüben drehten die Güßbacher ab der 10. Minute auf. Zunächst scheiterte Felix Hegenwald, dann wurde ein Kopfball von einem Abwehrspieler von der Linie gekratzt. Kurz darauf machte der Tabellenführer ernst: Stefan Herl schob nach einer Eingabe von Tobias Bayer von der Grundlinie aus fünf Metern ein. Wenig später krönte Felix Hegenwald seine gute Leistung: Eine weite Vorlage nahm er an, legte sich den Ball damit selbst vor und versenkte das Leder aus kurzer Entfernung im kurzen Eck. Die Vorstellung der Staffelsteiner war an Harmlosigkeit kaum zu überbieten. Anders die Güßbacher, die aber weitere Chancen liegen ließen. So rettete erneut ein Abwehrspieler bei einem Kopfball von Ile Sinev in der 43. Minute auf der Linie.
Auch im zweiten Abschnitt bestimmte die Eichhorn-Truppe das Geschehen, ohne zu glänzen. Jonas Hümmer zirkelte einen Freistoß aus 17 Metern an der Mauer vorbei – 3:0. Es wurde munter ausgewechselt. Staffelstein kam nach einem Elfmeter-Pfiff in der 85. Minute doch noch zum Ehrentreffer durch Jonas Dietz.
Doch schon wenig später stellte Johannes Wolfschmidt im Nachsetzen und einem Abschluss in den Winkel den Torabstand zum 4:1 wieder her (87.). 2(RK)
TSV Breitengüßbach: Schor – Epp, Sinev, C. Herl, Hümmer (68. Sowinski), Rosenberger, St. Herl (57. Hennemann), Hegenwald (68. S. Schor), Bayer (57. Schneider), Schuberth (57. Mayer), Wolfschmidt / Staffelstein: Titze – B. Dietz, Fertsch, Hucke, J. Dietz, M. Dietz, Hatolzd, Eideloth (70. Hopfenmüller), Schlosser (74. Kohmann), Zeis (85. Knauer), Fischer / Schiedsrichter: Oliver Barnert (Bayreuth) / Zuschauer: 222 / Tore: 1:0 St. Herl (13.), 2:0 Hegenwald (18.), 3:0 Hümmer (62.), 3:1 J. Dietz (83.), 4:1 Wolfschmidt (87.)
Schlagworte