LICHTENFELS

Nur Sieger ist sicher Bezirksligist

Relegation
Viele Zuschauer, viele Emotionen – dafür stehen Relegationsspiele. Hier fiebert im Spiel zwischen dem TSV Marktzeuln und... Foto: Gunther Czpera

Fußball

Zwei Plätze sind im 16er-Feld der Bezirksliga Oberfranken West noch frei – allerdings nur, wenn der SC Sylvia Ebersdorf in der Landesliga-Relegation den Klassenerhalt schafft. Das entscheidet sich am Samstag. Einen Tag vorher – am heutigen Freitag (18 Uhr, Karl-Fleschutz-Stadion des FC Lichtenfels) – spielen der TSV Marktzeuln und der TSV Staffelstein die Bezirksliga-Relegation. Der Gewinner hat einen Platz in der Bezirksliga sicher, der Verlierer muss Ebersdorf die Daumen drücken.

Heißt also: Das TSV-Duell könnte ein Spiel um die goldene Ananas werden. Dessen sind sich die Vereine bewusst, haben sich aber dafür ausgesprochen, die Partie vor der Entscheidung in der Landesliga-Relegation auszutragen. Schließlich ist ein Relegationsspiel vor vielen Zuschauern immer ein Höhepunkt der Saison.

Relegation zur Bezirksliga, Runde 2

TSV Marktzeuln – TSV Staffelstein

Beide Mannschaften mussten hart kämpfen, um in die zweite Runde einzuziehen. Der bezirksligaerfahrene TSV Marktzeuln bezwang den FC Burgkunstadt knapp mit 1:0 – Trainer Lukas Engelmann sprach von einem glücklichen Sieg. Die Staffelsteiner rangen im Duell der Kreisliga-Vizemeister den SC Reichmannsdorf mit 2:1 nieder und mussten dabei an die Leistungsgrenze gehen. Nun gilt es noch einmal die letzten Reserven herauszukitzeln – und zudem die Nervosität abzustellen, denn die Partie wird wohl vor einer großen Zuschauerkulisse stattfinden. Ein Vorteil für die Marktzeulner könnte sein, dass sie Endspiele „können“. Sie standen in der abgelaufenen Bezirksliga-Saison mehrmals mit dem Rücken zur Wand und vor wichtigen Spielen. „Manche Spieler sagen, dies ist schon das achte Relegationsspiel für uns“, sagt Engelmann und schmunzelt. Der Trainer kann wieder auf Andreas Kremer bauen, allerdings wird er selbst nicht im Kader stehen. „Das ist für mich brutal hart und tut mir für meine Jungs unendlich leid“, sagt Engelmann. „Aber den Auslandsurlaub habe ich schon vor Ewigkeiten gebucht. Ich habe nicht gedacht, dass sich die Saison so lange zieht.“ Er ist aber fest davon überzeugt, dass seine Mannschaft seinen Ausfall kompensieren wird. „Die Jungs werden ihre Kämpferqualitäten nochmals auspacken. Dieses Match wird die Mannschaft gewinnen, die es einfach mehr will – und die sind hoffentlich wir.“

Auch der TSV Staffelstein ist motiviert bis in die Haarspitzen, zudem ist die Euphorie nach dem Kreisliga-Vizetitel und dem Sieg in der ersten Relegationsrunde groß. Nach sieben Spielzeiten in der Kreisliga will der TSV Staffelstein zurück in die Bezirksliga.

„Das Wichtigste: Wir haben den Aufstieg selbst in der Hand“, sagt Staffelsteins Trainer Norbert Kunisch. „Wir müssen erneut sehr fokussiert sein, über den Kampf zu unserem Spiel finden. Ich rechne auch fest damit, dass unsere großartigen Fans die Mannschaft pushen.“ Kunisch erwartet ein 50:50-Spiel, in dem Marktzeuln als aktueller Bezirksligist mehr zu verlieren habe. Hoffnung macht den Staffelsteinern die Kadersituation: Bis auf den in der Partie gegen den SC Reichmannsdorf verletzt ausgewechselten Johannes Fischer kann Kunisch aus dem Vollen schöpfen.

Info: Der gastgebende FC Lichtenfels weist darauf hin, dass auf dem Schützenanger (Parkplatz vor der Stadthalle) nicht geparkt werden kann. Der FCL bietet auf dem Hartplatz, Kleinfeld und beim städtischen Stadion Parkplätze an. Der Zugang zum Stadion kann über die Schützenstraße, das Clubheim und an der Schnittstelle ACL-Halle/Stehplatztribüne erfolgen.

Schlagworte