
Während am vorletzten Spieltag vor der Winterpause die Spitzengruppe der Fußball-Landesliga Nordwest durch die Niederlagen des Topduos TSV Karlburg (0:1 bei der DJK Bamberg) und FT Schweinfurt (0:1 in Röllbach) enger zusammengerückt ist, hat es der FC Lichtenfels verpasst, den Anschluss an das obere Tabellendrittel herzustellen. Das Team, das in Abwesenheit des erkrankten Coaches Oliver Müller von Co-Trainer Stefan Dietz betreut wurde, gelang gegen Vatan Spor Aschaffenburg keine Revanche für die 0:4-Hinspielniederlage und musste mit einem Punkt beim 1:1 zufrieden sein.
Am kommenden Sonntag beschließen die Lichtenfelser das Jahr 2023 mit dem Auswärtsspiel beim Schlusslicht FC Oberhaid. Dessen Spiel gegen die DJK Schwebenried-Schwemmelsbach fiel als einziges des Spieltags aus.
Landesliga Nordwest
FC Lichtenfels –
Vatan Spor Aschaffenburg 1:1 (0:1)
Auf dem novemberfeuchten, aber gut bespielbaren Rasen des Karl-Fleschutz-Stadions sahen die 200 Zuschauer ein gutes Landesligaspiel, das mit einem gerechten Unentschieden endete. Die Korbstädter begannen wie gewohnt kampfstark und erspielten sich gegen die technisch guten Unterfranken eine leichte Überlegenheit. In der 3. Minute verfehlte Fabian Funk bei einem Freistoß aus 20 Metern nur knapp das gegnerische Tor. Nach gut 20 Minuten konnte Gästetorwart Fabian Schreiber gerade noch eine Hereingabe von Maximilian Pfadenhauer klären.
Wie aus dem Nichts gingen die Aschaffenburger in der 24. Minute in Führung. Eine Flanke von Oktay Sevim lenkte Hannes Reichel ins eigene Tor. Danach hatte der FCL seine stärkste Phase.
Zweimal Dennis Schunke, jeweils einmal Lukasz Jankowiak und Leon Holzheid hatten sehr gute Chancen, den Ausgleich zu erzielen. Aber entweder schossen sie am Tor vorbei oder scheiterten am sehr guten Gästetorwart.
Nach dem Seitenwechsel lief Kevin Kleylein allein aufs Gästetor zu, scheiterte aber wiederum am Aschaffenburger Torhüter. In der 58. Minute hätten die Gäste fast das 0:2 erzielt, doch setzte Eren Uyanik eine Hereingabe von Peter Sprung knapp neben den Pfosten. Die Korbstädter blieben aber am Drücker und besaßen weitere Chancen durch Jankowiak und Christopher Schaller. Ein Eckball von Funk fiel auf die Querlatte des Gästetores. In der 68. Minute wurde der nach einem schönen Pass durchgebrochene Jano Scheler von Jan Faidi im Strafraum von den Beinen geholt. Da Faidi bereits die Gelbe Karte gesehen hatte, wurde er mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Den Elfmeter verwandelte Funk sicher zum 1:1. Bis zum Ende wogte das Geschehen hin und her. Die Gäste besaßen trotz Unterzahl noch gute Möglichkeiten, das 1:2 zu erzielen. Auf der anderen Seite hatten auch die Hausherren die Chance zum Lucky Punch. Letztendlich retteten die beiden sehr guten Torhüter ihren Teams den Punkt.
FC Lichtenfels: Wiese – Haselmann (72. Schreiber), Schaller, Wige, Reichel, Holzheid (81. Min. Bauer), Pfadenhauer (89. Mehiqi), Funk, Jankowiak, Kleylein (58. Daumann), Schunke (63. Scheler) / SV Vatan Spor Aschaffenburg: Schreiber – Faidi, Marchese, Özfidaner, Uyanik Emre, Noyan, Markic, Uyanik Eren, Badea (77. Ferizovic), Sevim, Sprung / Schiedsrichter: Felix Richter (Rügshofen) / Zuschauer: 200 / Tore: 0:1 Reichel (24. Eigentor), 1:1 Funk (70. Foulelfmeter) / Gelb-Rote Karte: – / Faidi (69.)
Schlagworte