PRESSECK

Am 1. Feiertag gibt es einen „Ally Pally“ in Presseck

TSV Presseck
Insgesamt 15 E-Dart-Automaten sind im Sportheim des TSV Presseck aufgebaut. Foto: Gerhard Leinfelder

Dart

Nach zweijähriger Pause fliegen im Frankenwald wieder die Pfeile. Beim 5. Dart-Frankenwaldcup des TSV Presseck (Landkreis Kulmbach) verwandelt sich der Saal des Sportheimes „Schützenhaus“ in einen Darttempel, einen kleinen oberfränkischen „Ally Pally“.

In den vergangenen Tagen war von vorweihnachtlicher Stille im Sportheim des TSV Presseck nicht viel zu spüren. Nach Weihnachtsmarkt, einigen Tischtennisspielen und der großen Weihnachtsfeier des Gesamtvereins sind nun die Vorbereitungsarbeiten für das Turnier in vollem Gange.

Sonntag ab 16 Uhr fliegen die Pfeile

Am ersten Weihnachtsfeiertag ab 16 Uhr werden mehr als 100 Teilnehmer auf den Höhen des Frankenwaldes erwartet. 15 Automaten – 13 davon im Saal und zwei auf der Bühne – sind aufgebaut. Die Stände sind exakt in der Waage, die Beleuchtung muss passen, der Abstandsstrich darf um keinen Zentimeter differieren. Er ist exakt 2,37 Meter von der Scheibe entfernt am Boden markiert.

An zwei Geräten auf der Bühne werden die Finals, vermutlich in den Morgenstunden des nächsten Tages, ausgetragen, ganz so wie im englischen Alexandra Palace (Ally Pally), wo derzeit die weltbesten Darter um den WM-Titel spielen. Beim bislang letzten ausgetragenen Weihnachtsturnier in Presseck traf der letzte Pfeil gegen 2.30 Uhr sein Ziel.

Saalöffnung ist um 14.30 Uhr, um 16 Uhr fliegt der erste Dart. Es starten die „Werfer“ der Leistungsklassen C und B sowie die Amateure. „Hier kann jeder mitspielen, wir freuen uns über jeden Teilnehmer“, sagt Daniel Klier, Turnierorganisator und stellvertretender Vorsitzender der TSV-Dartabteilung.

Gegen 19 Uhr wird das offene Turnier im Landkreis Kulmbach im „Doppel League“ ausgespielt. Hier haben sich in den vergangenen Jahren oft äußerst spanende, hochklassige Auseinandersetzungen ergeben.

Im Anschluss findet der Höhepunkt des Turniers, das offene Einzel, statt. Hier erwartet Daniel Klier, in der Szene als „Roadrunner“ frankenweit bekannt, große Resonanz, sowohl in der Breite als auch in der Leistungsstärke. „Von der Bezirksliga bis zur Bundesliga, alles ist möglich, ich erwarte eine enorme Leistungsdichte.“ Zum Einsatz kommen erstmalig die neuen HB-10-Automaten mit Touchpad und hochauflösendem Monitor. Neben den lokalen und regionalen Dart-Sportlern haben sich Spieler und Gruppen aus Hof, Marktleuthen, Coburg, Weiden und Kronach angekündigt, Teilnehmer aus Thüringen und Sachsen waren bei den vorherigen Auflagen ebenfalls dabei.

Anmeldungen noch möglich

Anmeldungen für alle Turniere sind bei Daniel Klier (0171/2035722) oder selbst am Veranstaltungstag noch bis spätestens 30 Minuten vor Beginn der Konkurrenz möglich. Für Abwechslung zwischen den Spielen sorgt eine mit attraktiven Preisen bestückte Tombola. Zudem ist ein Stand mit Dartartikeln aller Art aufgebaut.

Das Organisationsteam um Daniel Klier zeigt – wie bei den bisherigen Veranstaltungen – ein Herz für die örtliche Jugend. So werden 20 Prozent der eingenommenen Startgelder gespendet. „Wir haben schon mehrere Tausend Euro gespendet und werden auch in diesem Jahr wieder für die Nachwuchsarbeit in den Vereinen was geben“, erklärt Klier.

Die Dartabteilung des TSV Presseck besteht erst seit zwei Jahren, kämpft aber schon mit vier Mannschaften in den verschiedenen Ligen um Punkte. Neben dem Frankenwald-Cup an Weihnachten richtet der TSV Presseck auch noch ein Turnier an Pfingsten aus. Der Verein hat dem Boom bei den Dartern bereits Rechnung getragen und Teile das Saals für die Trendsportart ausgestattet.

Wer Interesse am Dart in Presseck hat, kann sich bei Michael Heinisch unter der Telefonnummer 0176/64749225 melden. (G.L.)

Schlagworte