• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  •  
Dienstag, 26. September 2023
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • ePaper
  • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderthemen
    • Anzeigenaufgabe
    • Prospekte
    • Ansprechpartner
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • Abo kündigen
    • OT-Akademie
    • Geschäftsstelle
    • Leser-Service
    • Helfen macht Spaß
  • Verlag
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokalsport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Basketball
  • Handball
  • Sporttabellen

Fussball

Alexia Putellas

Madrid (dpa)

Spanische Fußballerinnen vor erstem Spiel nach Kuss-Skandal

Viel Ärger, wenig Schlaf: Die spanischen Weltmeisterinnen treten erschöpft zum Nations-League-Spiel in Schweden an. Sie hoffen auf ein Ende der «jahrzehntelangen systematischen Diskriminierung».

Lionel Messi

Miami (dpa)

Messi: Entspanntes Kicken in der Major League Soccer

In einem Youtube-Interview gibt Weltmeister Lionel Messi private Einblicke. Argentiniens Superstar spricht unter anderem über den Fußball in der MLS und den Alltag mit seiner Familie.

Simon Rolfes

Leverkusen (dpa)

Rolfes hält Nagelsmann für «top Wahl» als Bundestrainer

Für Sportchef Simon Rolfes von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen wäre Julian Nagelsmann eine «top Wahl» als neuer Bundestrainer.

Alexandra Popp

Viborg (dpa)

Alexandra Popp lässt Zukunft im Nationalteam offen

Kapitänin Alexandra Popp will jetzt erst mal den deutschen Frauen bei der Olympia-Qualifikation helfen. Wie lange sie das Nationalteam noch anführt, ist ungewiss.

Vincenzo Montella

Istanbul (dpa)

Montella tritt Kuntz-Nachfolge in der Türkei an

Der Italiener Vincenzo Montella wird Nachfolger von Stefan Kuntz als Fußball-Nationaltrainer der Türkei.

Julian Nagelsmann

Frankfurt/Main (dpa)

Nagelsmanns EM-Weg beginnt in DFB-Gremien

Bundestrainer Julian Nagelsmann? Von den Verbandsgremien wird in Fußball-Deutschland zustimmendes Abnicken erwartet. Der Zeitplan bis zur USA-Reise ist straff.

Alexandra Popp

Viborg (dpa)

Kapitänin Popp vermeidet Bekenntnis zur Bundestrainerin

Belastet vom WM-Debakel und der schwierigen Lage um die Bundestrainerin gehen die deutschen Fußballerinnen in die Olympia-Qualifikation. Alexandra Popp äußert sich zurückhaltend zu Voss-Tecklenburg.

Gerardo Seoane

Mönchengladbach (dpa)

Seoane vor Eberl-Rückkehr: «Konzentrieren uns auf uns»

Gladbach wartet auf den ersten Sieg, Eberl kehrt mit RB Leipzig erstmals in den Borussia-Park zurück.

Naby Keita

Bremen (dpa)

Debüt für Keita: Toptransfer erstmals im Werder-Kader

Für 90 Minuten reicht es noch nicht, doch ein Kurzeinsatz steht endlich bevor: Werder Bremen setzt gegen Köln auf seinen Toptransfer.

Nelson Weiper

Mainz (dpa)

Mainzer Toptalent Nelson Weiper fällt nach Operation aus

Der FSV Mainz 05 muss vorerst auf sein Toptalent Nelson Weiper verzichten. Der 18 Jahre alte Angreifer und deutsche U21-Auswahlakteur hat sich einem arthroskopischen Eingriff am Knie unterzogen, wie der rheinhessische Fußball-Bundesligist mitteilte.

Niko Kovac

Wolfsburg (dpa)

«Desaster, Willkür»: Kovac kritisiert Handspiel-Regel

Wann gibt es für ein Handspiel einen Elfmeter und wann nicht? Diese Frage bringt Wolfsburgs Trainer Niko Kovac in Rage. Für die neue Handspiel-Regel im Fußball findet er deutliche Worte.

Almuth Schult

Hamburg (dpa)

«Es kribbelt noch»: Schult spricht über Comeback-Pläne

Almuth Schult sieht ihre Karriere als Fußball-Torhüterin noch nicht als beendet an.

Nico Elvedi

Mönchengladbach (dpa)

Elvedi verlängert seinen Vertrag in Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach hat den Vertrag mit Nico Elvedi verlängert.

Dayot Upamecano

München (dpa)

Ärger zwischen Goretzka und Upamecano - «Mal kurz geraucht»

Die Bayern jubeln in der Champions League über einen wegweisenden Sieg. In der wilden Schlussphase gibt es Ärger zwischen zwei Stars.

Mathys Tel

München (dpa)

«Big Point» in «rosaroter Wunderwelt» - Jubilar lobt Joker

Thomas Müller genießt beim wilden 4:3 gegen Manchester eine «Zeitreise». Trainer Thomas Tuchel hofft, dass ein Spiel wie dieses eine einmalige Sache bleibt. «Unfair» ist's für den Super-Joker.

Sven Mislintat

Stuttgart (dpa)

Auch VfB prüft Transferaktivitäten von Mislintat

Nach Ajax Amsterdam untersucht auch der VfB Stuttgart die Rolle seines früheren Sportdirektors Sven Mislintat beim Wechsel von Borna Sosa. Offenbar prüft der Bundesligist aber auch frühere Transfers.

Giulia Gwinn

Frankfurt/Main/Viborg (dpa)

Gwinn zurück im DFB-Team: Volles Vertrauen in meinen Körper

Giulia Gwinn ist schmerzlich vermisst worden bei der WM in Australien. Die Fußball-Nationalspielerin hat ihre zweite schwere Knieverletzung nun offenbar gut weggesteckt.

Matarazzo und Nagelsmann

Zuzenhausen/Frankfurt (dpa)

Matarazzo über Nagelsmann: Sehr intelligent, sehr ehrgeizig

Hoffenheims Chefcoach Matarazzo ist vom designierten Bundestrainer Nagelsmann angetan. Die Qualitäten des Trainers hat er selbst aus nächster Nähe beobachtet.

DFB-Auswahl

Frankfurt/Main (dpa)

DFB-Team weiter auf Platz 15 der Weltrangliste

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verharrt in der Weltrangliste weiter auf dem 15. Platz. Das geht aus dem Ranking des Weltverbandes FIFA hervor.

Mario Götze

Dortmund (dpa)

Ex-Weltmeister Götze: Erneuter Wechsel zu BVB ein Fehler

Die Rückkehr nach Dortmund bezeichnet Ex-Weltmeister Mario Götze im Nachhinein als falsche Entscheidung. Der Offensivspieler hatte damals auch eine andere attraktive Option.

Urs Fischer

Madrid/Berlin (dpa)

Union fürchtet den Bellingham-Effekt - Gosens: Immer weiter

Kann aus einer bitteren Niederlage auch neue Stärke entstehen? Union Berlin steht nach dem 0:1 bei Real Madrid an einer sportlichen Weggabel. Der ganze Saisonverlauf steht auf dem Spiel.

Stefan Kuntz

Istanbul (dpa)

Stefan Kuntz nach Türkei-Aus: «Unerfüllter Traum»

Das Aus für Stefan Kuntz als Fußball-Nationaltrainer der Türkei kam nicht völlig überraschend. Der 60-Jährige bedankte sich nun bei der Mannschaft und Wegbegleitern.

Christian Heidel

Mainz (dpa)

Heidel: «Es muss niemand eine Schlagzeile formulieren»

Eine Plattitüde wie «den Rücken stärken» will in Mainz niemand hören, wenn es um den Trainer des Bundesliga-Letzten geht. Für den unaufgeregten Club ist das selbstverständlich.

Julian Nagelsmann

Frankfurt/Main (dpa)

Umfrage: 33 Prozent für Nagelsmann als Bundestrainer

Ein junger Fußball-Coach soll Bundestrainer werden. Wie finden das die Bundesbürger?

Robert Glatzel

Hamburg (dpa)

Matthäus sieht HSV-Stürmer Glatzel nicht in DFB-Elf

Deutschland hat zu wenige Top-Mittelstürmer. Aber deshalb einen Angreifer aus der 2. Liga holen? Lothar Matthäus hat dazu eine Meinung.

Kevin Trapp

Frankfurt/Main (dpa/lhe)

Trotz Umbruchs: Eintracht glaubt an erfolgreiche Saison

Eintracht Frankfurt ist in dieser Saison noch ungeschlagen. Das soll auch zum Auftakt in der Conference-League-Gruppenphase gegen den FC Aberdeen so bleiben.

Lionel Messi

Miami (dpa)

Inter Miami bangt um verletzten Messi

Inter Miami kann weiter die Playoffs in der MLS erreichen, muss aber womöglich auf seinen wichtigsten Spieler verzichten. Lionel Messi schied gegen Toronto schon in der ersten Halbzeit aus.

Mathys Tel

München (dpa)

Tel wird zu Bayerns Super-Joker: «Der Junge macht Freude»

Mathys Tel spielt sich beim FC Bayern als Joker ins Rampenlicht. Gegen Manchester United trifft der 18-Jährige erstmals in der Königsklasse. Thomas Tuchel stellt eine baldige Belohnung in Aussicht.

Maximilian Eggestein

Piräus (dpa)

Freiburg will gegen Piräus erneut Stimmungskiller spielen

Der Sport-Club tritt mit guten Erinnerungen beim griechischen Rekordmeister an - aber auch gegen eine nahezu komplett veränderte Mannschaft. Mittelfeldspieler Eggestein freut sich auf die Atmosphäre.

Thomas Tuchel

München (dpa)

Einmal Tribüne reicht Tuchel trotz «Big-Point»-Spiel

Beim «wilden» 4:3 gegen Manchester United überzeugen die Bayern offensiv. Drei Gegentore dagegen sind zu viel, um in der Champions League Großes zu erreichen.

123456

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze
  • Abo kündigen

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser-Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite