• ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Lade Login
Sonntag, 22. April 2018
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
      • Em
      • Europaleague
      • Emqualifikation
      • Wmqualifikation
    • Formel 1
    • Wintersport
      • Bob_schlitten
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
    • Olympia
    • Fussball-EM
      • Finalrunde
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
  • Freizeit
    • Kino
      • Filme
      • Kinos
    • Tickets
    • Leserreisen
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderseiten
    • Anzeigenaufgabe
  • Zeitung
    • Abo
    • OT-Akademie
    • Geburtstagskind des Monats
    • Shop
    • Geschäftsstelle
  • Obermain Service
  • Bad Kurier
  • Prospekte
  • Lokalsport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Wintersport
  • Tennis
  • Basketball
  • Handball
  • Sporttabellen
  • Olympia
  • Fussball-EM

Formel 1

Daniel Ricciardo

Shanghai (dpa)

Ricciardo über nächsten Vertrag: «Nichts zu langes»

Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo will nach Ablauf seines Formel-1-Vertrags Ende dieses Jahres kein langfristiges Engagement eingehen.

Rubens Barrichello

Sao Paulo (dpa)

Nach Gesundheitsproblemen: Barrichello geht es besser

Rubens Barrichello hat sich von schweren gesundheitlichen Problemen wieder gut erholt. Wie der 45 Jahre alte ehemalige Formel-1-Pilot im brasilianischen Fernsehen bekanntgab, befand er sich Anfang des Jahres in einem ernsten Zustand.

Jean Todt

Paris (dpa)

Mehr Sprit für Vollgas-Formel-1 ab nächstem Jahr

Die Formel-1-Piloten müssen ab kommendem Jahr keine Rücksicht mehr auf den Spritverbrauch nehmen.

Muskel zeigen

Berlin (dpa)

Pressestimmen zum Großen Preis von China

Die Deutsche Presse-Agentur hat internationale Pressestimmen zum Großen Preis von China zusammengestellt.

Weltmeister

Shanghai (dpa)

Mercedes nur «dritte Kraft» - Kritik an Crash-Kid Verstappen

Für seinen Crash mit Sebastian Vettel erntet Max Verstappen viel Kritik. Mercedes ist weit entfernt von der Formel-1-Dominanz der vergangenen Jahre. Weltmeister Lewis Hamilton zweifelt.

Daniel Ricciardo

Shanghai (dpa)

Die Lehren aus dem Großen Preis von China

Sebastian Vettel muss mit dem achten Platz in Shanghai seinen ersten Dämpfer in der Formel-1-Saison hinnehmen. Sein Titelrivale und Weltmeister Lewis Hamilton landet im Mercedes vier Ränge vor ihm und steht dennoch vor einem Rätsel.

Boxenstopp

Shanghai (dpa)

Verstappen-Crash versetzt Vettel Dämpfer - Nur Achter

Sebastian Vettel muss sich trotz seiner Pole Position in China mit Platz acht begnügen. Ein Crash mit dem ungestümen Max Verstappen kostet ihn wichtige Punkte. Daniel Ricciardo gewinnt überraschend in Shanghai.

Neuer Rekord

Shanghai (dpa)

Hamilton-Rekord: Zum 28. Mal in Serie mit WM-Punkten

Lewis Hamilton hat in Shanghai trotz des für ihn unbefriedigenden vierten Platzes eine weitere Formel-1-Bestmarke aufgestellt.

Sieger

Shanghai (dpa)

Schuhtrinker Ricciardo: Nach Pechsträhne endlich ganz oben

Damit hat Daniel Ricciardo nicht gerechnet. Der Sieg im Großen Preis von China kam für den Australier überraschend. Möglich gemacht haben ihn seine Mechaniker bei Red Bull - dank eines Kraftakts.

Sebastian Vettel

Shanghai (dpa)

Darauf muss man beim Großen Preis von China achten

Nach seiner starken Vorstellung in der Qualifikation hat Pole-Mann Sebastian Vettel in Shanghai gute Chancen auf den dritten Sieg im dritten Rennen der Formel-1-Saison.

Nico Hülkenberg

Shanghai (dpa)

Start-Stammplatz: Hülkenberg wieder von Position sieben

In der Startaufstellung zu einem Formel-1-Rennen hat Nico Hülkenberg mittlerweile einen Stammplatz. Der Renault-Pilot wird am Sonntag beim Großen Preis von China zum sechsten Mal nacheinander von Position sieben starten.

Mercedes-Pilot

Shanghai (dpa)

Mercedes-Dominanz auf der Shanghai-Strecke

Der Shanghai International Circuit war in den vergangenen Formel-1-Jahren Mercedes-Hoheitsgebiet. Zwischen 2012 und 2017 siegte der Rennstall mit dem Stern fünf Mal.

Pole Position

Shanghai (dpa)

Mercedes-Serie in Shanghai reißt: Vettel holt Pole

Bei Sebastian Vettel läuft es. Nach seinen Siegen in Australien und Bahrain erobert der Ferrari-Star in Shanghai die Pole Position für das dritte Rennen des Jahres - und das auf dem Erfolgs-Kurs von Mercedes.

Formel 1

Shanghai (dpa)

Fachmagazin: Spritlimit in Formel 1 wird 2019 aufgehoben

Die Formel-1-Piloten sollen von 2019 an wieder Vollgas geben dürfen, ohne auf den Benzinverbrauch achten zu müssen. Das berichtet das Fachmagazin «auto, motor und sport» auf seiner Webseite.

Schnellste Runde

Shanghai (dpa)

Vettel beim Abschlusstraining in Shanghai vorn

Sebastian Vettel ist im Abschlusstraining zum Großen Preis von China Bestzeit gefahren. Der viermalige Formel-1-Weltmeister benötigte am Samstag in seinem Ferrari bei seiner schnellsten Runde 1:33,018 Minuten für den 5,451 Kilometer langen ...

Ferrari-Pilot

Shanghai (dpa)

Sieg-Statistik interessiert Vettel nicht: «Sehr langer Weg»

Besser konnte für Sebastian Vettel der Start in die Formel-1-Saison nicht laufen. Er ist mit zwei Siegen nach China angereist. Sein Ferrari scheint in diesem Jahr stärker als erwartet.

Mercedes-Pilot

Shanghai (dpa)

Hamilton zweimal vorn - Knapper Vorsprung auf Ferrari

Nach der Niederlage in Bahrain zeigt Lewis Hamilton im Training in Shanghai wieder seine alte Form. Der Formel-1-Weltmeister fährt im Mercedes zweimal Bestzeit. Doch die Ferraris mit Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen sind nah dran.

Unfall

Shanghai (dpa)

Ferrari-Teamchef: Verletzter Mechaniker wieder in Italien

Dem beim Formel-1-Rennen in Bahrain verletzten Ferrari-Mechaniker geht es nach Aussage von Teamchef Maurizio Arrivabene gut.

Ferrari-Pilot

Shanghai (dpa)

Vettel im ersten China-Training hinter WM-Rivale Hamilton

Der zweimalige Saisonsieger Sebastian Vettel ist im ersten Training zum Auftakt des Formel-1-Rennwochenendes in China hinter seinem Rivalen Lewis Hamilton gelegen.

Lewis Hamilton

Shanghai (dpa)

Darüber wird im F1-Fahrerlager in Shanghai auch gesprochen

Der Formel-1-Tross ist von Bahrain nach China weitergezogen. Das Rennen in der Wüste sorgt aber im architektonisch außergewöhnlichen Fahrerlager von Shanghai vor dem dritten Saisonlauf am Sonntag noch immer für Gesprächsstoff.

Max Verstappen

Shanghai (dpa)

Red Bull noch die große Unbekannte im Formel-1-Titelkampf

Der Start in der Formel-1-Saison verlief für Red Bull enttäuschend. Dabei gilt das Team mit seinen Fahrern Max Verstappen und Daniel Ricciardo als ein Titelkandidat.

Verstappen und Hamilton

Shanghai (dpa)

Hamilton trifft Verstappen: «Immer Respekt zeigen»

Lewis Hamilton ist nicht nachtragend. Der britische Formel-1-Weltmeister geht auf seinen Unfallgegner von Bahrain zu und zeigt Verständnis für Max Verstappen. Sein Hauptaugenmerk ist ein anderes: In China soll der erste Saisonsieg her.

Vettel und Hamilton

Shanghai (dpa)

Das muss man wissen zum Großen Preis von China

Zwei Rennen - zwei Siege: Die Formel-1-Saison hat für Sebastian Vettel optimal begonnen. Der Ferrari-Pilot profitierte auch von den Fehlern bei Mercedes. In China will das Weltmeister-Team mit Champion Lewis Hamilton kontern.

Motorsportchef

Shanghai (dpa)

«Kein Spielraum für Fehler»: Mercedes will die Wende

Die Saison hat für Mercedes nicht so begonnen wie gewünscht. In den ersten beiden Rennen blieb der dominante Formel-1-Rennstall der vergangenen Jahre durch eigene Fehler ohne Sieg. Chef Toto Wolff will in Shanghai sein Team endlich in Bestform sehen.

WM-Führender

Shanghai (dpa)

Daten und Fakten zum Shanghai International Circuit

Seit der Saison 2004 ist der Große Preis von China Bestandteil des Formel-1-Rennkalenders.

Überholmanöver

Shanghai (dpa)

Verstappen nimmt Hamiltons «Schwachkopf»-Vorwurf nicht übel

Mit seinem riskanten Fahrstil eckt Max Verstappen in der Formel 1 immer wieder an. Weltmeister Lewis Hamilton beschimpfte ihn zuletzt als «Schwachkopf». Der Niederländer nimmt das zwar nicht übel, will sich aber auch nicht ändern.

Knapper Sieg

Berlin (dpa)

Pressestimmen zum Großen Preis von Bahrain

Die Deutsche Presse-Agentur hat internationale Pressestimmen zum Großen Preis von Bahrain zusammengestellt.

Unfallopfer

Rom (dpa)

Ferrari-Mechaniker bringt Operation hinter sich

Nach dem schweren Unfall beim Formel-1-Rennen in Bahrain hat der verletzte Ferrari-Mechaniker die Operation überstanden.

Sebastian Vettel

Sakhir (dpa)

Die Lehren aus dem Großen Preis von Bahrain

Sebastian Vettel reist mit der Maximal-Ausbeute von zwei Siegen weiter zum nächsten Formel-1-Rennen nach China. Doch der Ferrari-Pilot lehnt die Favoritenrolle im Titelkampf weiter ab.

Ferrari-Team

Sakhir (dpa)

Ferrari-Mechaniker bricht Bein beim Boxenstopp

Der beim Formel-1-Rennen in Bahrain verletzte Ferrari-Mechaniker hat sich nach ersten Diagnosen das Schien- und Wadenbein gebrochen.

Ältere Artikel aus dem Ressort Formel 1

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung

Mobil

  • Mobile Webseite