• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  • Lade Login-Box.
Freitag, 20. Mai 2022
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • Freizeit
    • Kino
    • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderthemen
    • Anzeigenaufgabe
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • OT-Akademie
    • Geschäftsstelle
    • Leser-Service
    • Helfen macht Spaß
  • OTverbindet
  • Lokalsport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Basketball
  • Handball
  • Sporttabellen

Formel 1

Charles Leclerc

Barcelona (dpa)

Ferrari im ersten Training in Spanien überlegen

Die Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz haben das erste Formel-1-Training vor dem Großen Preis von Spanien dominiert. Der WM-Führende Leclerc aus Monaco lag im Norden Barcelonas 0,079 Sekuden vor seinem spanischen Teamkollegen.

Lewis Hamilton

Barcelona (dpa)

Mercedes sucht den Anschluss: Hamilton nur noch Jäger

Immer wieder Lewis Hamilton. In der Formel 1 gab es in Barcelona in den vergangenen Jahren nur einen Sieger. Nun sind die Vorzeichen anders. In Katalonien wird es für Mercedes richtungsweisend.

Sebastian Vettel

Barcelona (dpa)

Aston Martin: Vettel erwartet keine schnelle Besserung

Der frühere Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel erwartet von den technischen Verbesserungen an seinem Aston Martin keine schnellen Sprünge nach ganz vorne.

Circuit de Catalunya

Barcelona (dpa)

Schlaglichter zum Circuit de Barcelona-Catalunya

Kaum einen Kurs kennen die meisten Formel-1-Fahrer so gut wie den Circuit de Barcelona-Catalunya. Er ist traditionell der Ort für Tests der Motorsport-Königsklasse, auch vor dieser Saison wurde wieder viel ausprobiert und an der neuen Technik ...

Mick Schumacher

Barcelona (dpa)

Verbesserungen an Schumachers Formel-1-Auto erst Ende Juli

Mick Schumacher muss noch bis Ende Juli auf entscheidende technische Verbesserungen an seinem Formel-1-Auto warten.

Großer Preis von Spanien

Barcelona (dpa)

Vips und de Vries bekommen Chance - Auch Kubica fährt

Die Rennfahrer Juri Vips (21) und Nick de Vries (27) bekommen in Spanien eine Chance im Formel-1-Cockpit.

Sebastian Vettel

Barcelona (dpa)

«Heuchler» Vettel: Vom Weltmeister zum Weltverbesserer

Rennfahrer, Mahner, Umweltschützer, Schelm: Sebastian Vettel zeigt sich wandelbar. Allerdings fährt der Ex-Weltmeister nur hinterher und muss sich Gedanken um seine sportliche Zukunft machen.

Fernando Alonso

Barcelona (dpa)

Ex-Weltmeister Alonso will weiter in der Formel 1 fahren

Ex-Weltmeister Fernando Alonso denkt auch im Alter von 40 Jahren noch lange nicht an das Ende seiner Formel-1-Karriere.

Formel 1 in Sotschi

Berlin (dpa)

Kein Ersatz für Russland: Formel 1 bleibt bei 22 Rennen

Die Formel 1 verzichtet endgültig auf einen Ersatz für das gestrichene Russland-Rennen. Der WM-Kalender für die laufende Saison werde damit auf 22 Grand Prix reduziert, teilte die Rennserie mit.

Charles Leclerc

Monaco (dpa)

Leclerc mit Unfall in Laudas Ferrari

Formel-1-Spitzenreiter Charles Leclerc hat sich einen teuren Unfall mit dem früheren Auto von Ex-Weltmeister Niki Lauda geleistet.

Sebastian Vettel

London (dpa) -

Sebastian Vettel im Konflikt: «Ich bin ein Heuchler»

Formel-1-Profi Sebastian Vettel empfindet einen Konflikt zwischen seinem Beruf und seinem Engagement für den Umweltschutz.

Siegerehrung

Miami (dpa)

«Mühsames Aufholen»: Verstappen traut dem Momentum nicht

Max Verstappens Sieg beim glamourösen Formel-1-Debüt in Miami bringt ihn wieder etwas näher an seinen WM-Widersacher Charles Leclerc. Doch der Weltmeister traut seinem Glück nicht.

Großer Preis von Miami

Miami (dpa)

Die Lehren aus dem Grand Prix von Miami

Miami legt eine gelungene Premiere in der Formel 1 hin. Den Sieg schnappt sich Titelverteidiger Max Verstappen. Richtig ärgerlich läuft es für Mick Schumacher und Sebastian Vettel.

Max Verstappen

Miami (dpa)

Verstappen siegt in Miami - Schumacher und Vettel crashen

Das Formel-1-Debüt in Miami wird zu einer klaren Sache für den Champion. Max Verstappen lässt seinem WM-Widersacher Charles Leclerc keine Chance. Die größte Show gibt es abseits der Strecke.

Sebastian Vettel

Miami (dpa)

«Doof für beide»: Schumacher und Vettel ärgert ihr Unfall

Nach ihrem bitteren Crash kurz vor Ende des Formel-1-Rennens in Miami haben Mick Schumacher und Sebastian Vettel ein schnelles klärendes Gespräch versprochen.

Schmuck-Fan

Miami (dpa)

Debatte um Schmuck: Hamilton will weitere Sondererlaubnis

Im Zwist um das Schmuckverbot im Formel-1-Cockpit will sich Rekordweltmeister Lewis Hamilton noch nicht geschlagen geben.

Nürburgring

Miami (dpa)

Miamis Erfolg und Deutschlands Hoffnung auf ein Rennen

Das Formel-1-Debüt in Miami ist für die Macher ein Volltreffer. Der Boom der Rennserie lockt immer mehr Bewerber für einen Platz im Kalender. Auch die deutschen Strecken machen sich frische Hoffnung.

Charles Leclerc

Miami (dpa)

Darauf muss man beim Grand Prix in Miami achten

Die Premiere des Formel-1-Rennens in Miami verspricht eine schrille PS-Party. Auf der Strecke jagt Weltmeister Max Verstappen das Ferrari-Duo.

Charles Leclerc

Miami (dpa)

WM-Spitzenreiter Leclerc holt erste Pole Position in Miami

Ferrari glänzt in der ersten Formel-1-Qualifikation von Miami. Charles Leclerc holt sich vor seinem Stallrivalen Carlos Sainz den besten Startplatz. Für den Weltmeister läuft es nicht nach Wunsch.

Sergio Perez

Miami (dpa)

Perez vor Leclerc im Abschlusstraining von Miami

Red-Bull-Pilot Sergio Perez ist im Abschlusstraining beim Grand Prix in Miami zur Bestzeit gerast.

Schmuck-Fan

Miami (dpa)

Schmucklos im Cockpit: Hamilton verliert Kraftprobe

Lewis Hamiltons Proteste und Sebastian Vettels Auftritt in Unterhose helfen nichts. Die Formel-1-Regelhüter bleiben beim Verbot von Schmuck und privater Unterwäsche im Auto hart.

Stefano Domenicali

Berlin (dpa)

Domenicali hält Deutschland-Rückkehr für möglich

Formel-1-Chef Stefano Domenicali hat die Hoffnungen auf eine Rückkehr Deutschlands in den Rennkalender genährt. Hilfreich dafür könnte der mögliche Einstieg von Porsche und Audi in die Rennserie zur Saison 2026 sein.

Charles Leclerc

Miami (dpa)

Verstappen startet mit Sorgen ins Rennen von Miami

Bei der Premiere der Formel 1 in Miami hat der Weltmeister einige Probleme im Training. Am Rande der ersten Runden in Florida sorgt eine Debatte um Schmuck und Unterwäsche für Wirbel.

Schmuckdebatte

Miami (dpa)

Vettel zu Schmuck-Debatte: Wir sind alt genug

In der Formel 1 gibt es vor dem Rennen in Miami einen seltsamen Streit um das Tragen von Schmuck und privater Unterwäsche. Sebastian Vettel hält die harte Linie der Regelhüter für unnötig.

Lewis Hamilton

Miami (dpa)

Hamilton kontert Red-Bull-Spott: «Respektlos»

Lewis Hamilton hat die spöttischen Kommentare aus dem Red-Bull-Lager über die sportliche Krise bei Mercedes kühl gekontert.

Sebastian Vettel

Miami (dpa)

Vettel bezweifelt Formel-1-Rückkehr nach Deutschland

Sebastian Vettel macht sich keine großen Hoffnungen, noch einmal ein Formel-1-Heimrennen zu erleben. «Es wäre toll, wenn Deutschland wieder dabei wäre, aber ich habe meine Zweifel», sagte der Hesse vor der Grand-Prix-Premiere in Miami.

Lewis Hamilton

Miami (dpa)

Hamilton über Schmuckverbot in Formel 1: «Sehr dumm»

Rekordweltmeister Lewis Hamilton ist sauer über das verschärfte Vorgehen der Formel-1-Regelhüter gegen das Tragen von Schmuck im Cockpit.

Mick Schumacher

Miami (dpa)

Schumacher vor Haas-Heimspiel in Miami unter Druck

Unter Floridas Sonne will Mick Schumacher seine ersten Punkte in der Formel 1 einfahren. Der Sohn des Rekordweltmeisters muss dringend Argumente für eine langfristige Zukunft in der Rennserie liefern.

Miami International Circuit

Miami (dpa)

Schlaglichter zum Miami International Autodrome

Die Premiere des Miami International Circuit rund um das Hard Rock Stadium soll am 8. Mai (21.30 Uhr/Sky) beweisen, ob der Hype um das Florida-Gastspiel die Versprechen halten und der Formel 1 auf dem US-Markt einen weiteren Schub verschaffen kann.

Großer Preis von Miami

Miami (dpa)

Rennen in Miami ist 72. Gastspiel in den USA

Bei der Premiere in Miami ist schon zum 72. Mal eine US-Rennstrecke Gastgeber für einen Grand Prix der Formel 1.Die mit Abstand meisten Rennen der Königsklasse hat bislang Italien ausgetragen.

Ältere Artikel aus dem Ressort Formel 1

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser-Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite