• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  •  
Dienstag, 06. Juni 2023
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • ePaper
  • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderthemen
    • Anzeigenaufgabe
    • Prospekte
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • Abo kündigen
    • OT-Akademie
    • Geschäftsstelle
    • Leser-Service
    • Helfen macht Spaß
  • Verlag
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokalsport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Basketball
  • Handball
  • Sporttabellen

Basketball

Dennis Schröder

Los Angeles (dpa)

Schröders Ziel mit Nationalmannschaft: An Olympia teilnehmen

Die Olympischen Spiele in Tokio verpasst Dennis Schröder, weil Versicherungsfragen nicht geklärt werden können. Bei der WM im Sommer kann er sich mit Deutschland das Ticket für Paris holen.

Svenja Brunckhorst

Tel Aviv (dpa)

Deutsche Basketballerinnen holen ersten Sieg in Vorbereitung

Die deutschen Basketballerinnen haben eineinhalb Wochen vor der EM ihre Niederlagenserie beendet und Selbstvertrauen getankt.

Marko Pesic

München (dpa)

Bayern kündigt erfolgreichere Saison an: «Zwei Titel»

Die Basketballer des FC Bayern München haben nur wenige Tage nach dem ernüchternden Halbfinal-Aus in den Bundesliga-Playoffs eine Warnung an die Konkurrenz geschickt.

Dennis Schröder

Los Angeles (dpa)

Schröder plant mit WM-Teilnahme trotz offener NBA-Zukunft

Dennis Schröder kennt es und kann es: Ohne NBA-Vertrag mit der Nationalmannschaft Erfolg haben. Was 2022 für den Kapitän klappte, soll sich 2023 wiederholen. Eine Sache aber ist anders.

Austin Reaves

Los Angeles (dpa)

NBA-Profi Reaves bei WM für USA statt Deutschland?

Basketball-Profi Austin Reaves könnte bei der WM im Sommer für die USA statt Deutschland auflaufen. Einem Bericht von «The Athletic» zufolge hat sich Reaves wie die weiteren NBA-Stars Anthony Edwards und Jalen Brunson bereit erklärt, bei dem ...

Lisa Thomaidis

Tel Aviv (dpa)

Deutsche Basketballerinnen in EM-Vorbereitung weiter sieglos

Die deutschen Basketballerinnen warten in der EM-Vorbereitung weiter auf den ersten Sieg. Nach zwei Niederlagen beim Vier-Nationen-Turnier in der Türkei vor einer Woche musste sich das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis in Tel Aviv auch ...

Paul Zipser

München/Heidelberg (dpa)

Mögliche Heidelberg-Rückkehr: Ex-NBA-Profi Zipser dementiert

Basketball-Nationalspieler Paul Zipser hat Gerüchte dementiert, wonach er zeitnah in seine Heimat Heidelberg zurückkehren könnte.

Telekom Baskets Bonn

Bonn (dpa)

Bonner Basketballer verzücken auch NBA-Star Schröder

Alba gegen Bayern? Nein, das Finale der Basketball-Bundesliga heißt Bonn gegen Ulm. Eine Serie, auf die vorher niemand gewettet hätte. Die aber die derzeit besten Teams vereint.

Dennis Schröder

Los Angeles (dpa)

NBA-Star Schröder tippt auf Bonn als Meister

NBA-Profi Dennis Schröder tippt auf Bonn als neuen deutschen Meister.

Karsten Tadda

Bonn (dpa)

Rückschlag für Bonn: Saison-Aus für Kapitän Tadda

Die Basketballer der Telekom Baskets Bonn müssen auf dem Weg zum angestrebten ersten Meistertitel einen personellen Rückschlag hinnehmen.

Andrea Trinchieri

München (dpa)

Trinchieris Bayern-Abschied gerät trist

Mit einem Halbfinal-Aus gegen Ulm wollte sich Andrea Trinchieri nicht verabschieden. Der Italiener verlässt Bayern nach drei turbulenten Jahren. In der Bundesliga ist das Dauerduell unterbrochen.

Andrea Trinchieri

Neu-Ulm (dpa)

Basketball-Trainer Trinchieri verlässt FC Bayern München

Trainer Andrea Trinchieri wird den Basketball-Bundesligisten FC Bayern München verlassen.

Bruno Caboclo

Neu-Ulm (dpa)

Sensation: Ulms Basketballer schmeißen FC Bayern raus

ratiopharm Ulm bleibt der Favoritenschreck in den Playoffs der Basketball-Bundesliga. Ein furioses drittes Match sorgt für die Entscheidung.

Predrag Krunic

Weißenfels (dpa)

MBC verpflichtet Krunic als neuen Cheftrainer

Der Basketball-Bundesligist Syntainics MBC hat Predrag Krunic als neuen Cheftrainer verpflichtet, wie der Club aus Weißenfels mitteilte.

Jeremy Morgan

Bonn (dpa)

Nach Sieg gegen Ludwigsburg: Bonn vor Finals-Einzug

Die Telekom Baskets Bonn sind nur noch einen Sieg vom Einzug in die Endspielserie der Basketball-Bundesliga entfernt.

Bruno Caboclo

München (dpa) –

Müde Favoriten, freche Außenseiter: Die Playoffs überraschen

Erst Alba Berlin, jetzt Bayern München - die Favoriten müssen in den Playoffs leiden. Sie wirken müde und überspielt. Gibt es erstmals seit 2017 einen neuen Meister?

Anton Gavel

München (dpa) –

Ulms Basketballer wollen nicht träumen: «Nur ein Teilerfolg»

Die Basketballer von ratiopharm Ulm wollen trotz ihrer vermeintlich komfortablen 2:0-Führung in der Halbfinale-Serie gegen den FC Bayern keine Gedanken an ein mögliches Endspiel verschwenden.

Basketball

München (dpa) –

Ulmer Basketballer schocken Bayern: Noch ein Sieg zum Finale

Ratiopharm Ulm überrumpelt die Bayern-Basketballer und steht dicht vor dem Einzug ins Endspiel der Bundesliga. Ein sensationeller Andreas Obst reicht München nicht.

Marco Baldi

Berlin (dpa) –

Alba kann weitere Jahre in Mercedes-Benz-Arena spielen

Basketball-Bundesligist Alba Berlin kann seine Spiele auch in den kommenden Spielzeiten in der Mercedes-Benz-Arena austragen. «Wir werden die nächsten drei Jahre dort spielen», sagte Alba-Geschäftsführer Marco Baldi dem rbb.

Oren Amiel

Bamberg (dpa)

Brose Bamberg verlängert mit Trainer Amiel

Der frühere Basketball-Serienmeister Brose Bamberg hat den Vertrag mit Trainer Oren Amiel um zwei Jahre verlängert. Die zweite Saison sei aber an die Erfüllung sportlicher Ziele geknüpft, wie der Bundesligist mitteilte.

Roel Moors

Göttingen (dpa)

Erfolgstrainer Moors verlässt Göttinger Basketballer

Basketball-Bundesligist BG Göttingen verliert nach drei Jahren seinen Erfolgstrainer Roel Moors.

Telekom Baskets Bonn

Bonn (dpa)

Telekom Baskets Bonn gehen im Playoff-Halbfinale in Führung

Bonns Basketballer siegen einfach weiter. Auch im Halbfinale sind die Rheinländer nicht zu stoppen. Die Bayern erwischen dagegen einen Fehlstart.

Bruno Caboclo

München (dpa)

Ulm überrascht im Playoff-Halbfinale auch den FC Bayern

ratiopharm Ulm ärgert in den Playoffs der Basketball-Bundesliga auch den zweiten Titelanwärter und beeindruckt mit einer starken Leistung.

TJ Shorts

München (dpa)

Basketball-Playoffs: Wer folgt auf Alba Berlin?

Alba Berlin ist raus. Wer wird jetzt deutscher Meister? Holt sich Bayern das nationale Double? Geht die Siegesserie der Bonner weiter? Oder setzt sich am Ende ein Außenseiter durch? Spannung pur!

Rasta Vechta

Gießen (dpa/lni)

Rasta Vechta steigt in die Basketball-Bundesliga auf

Rasta Vechta kehrt nach zwei Jahren in die Basketball-Bundesliga zurück. Die Niedersachsen gewannen bei den Gießen 46ers klar mit 112:87 und entschieden die Halbfinal-Serie mit 3:1 für sich.

Maodo Lo

Berlin (dpa)

Nach Playoff-Aus: Alba Berlin vor Umbruch

Der Titelverteidiger ist raus - und das schon im Viertelfinale. Für die Basketballer von Alba Berlin ist das eine riesige Enttäuschung. Es wartet ein spannender Sommer - mit vielen offenen Fragen.

Basketball

Bonn (dpa)

Basketball-EM der Frauen im Internet-TV ohne Zusatzkosten

Elf Spiele der Basketball-EM der Frauen werden live und kostenlos beim Internet-Sender MagentaSport übertragen. Das teilten die Telekom und der Deutsche Basketball Bund mit.

Jaleen Smith

Berlin (dpa/bb)

Alba Berlin nach Pleite in Ulm ausgeschieden

Alba Berlin ist überraschend im Playoff-Viertelfinale der Basketball-Bundesliga ausgeschieden.

Basketball

Tübingen (dpa)

Tübingen steigt sportlich in die BBL auf

Die Tigers Tübingen haben den sportlichen Aufstieg in die Basketball-Bundesliga geschafft.

Basketball-Bundesliga

Bamberg (dpa)

Neuer Alleingesellschafter: Bamberg sichert Zukunft

Der ehemalige deutsche Basketball-Serienmeister Brose Bamberg hat seine Zukunft finanziell gesichert. Wie der Club mitteilte, wurde ein neuer Alleingesellschafter gefunden.

12

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze
  • Abo kündigen

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser-Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite