• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  •  
Samstag, 28. Januar 2023
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • ePaper
  • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Immobilien
    • Auto
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Sonderthemen
    • Anzeigenaufgabe
    • Prospekte
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • Abo kündigen
    • OT-Akademie
    • Geschäftsstelle
    • Leser-Service
    • Helfen macht Spaß
  • Verlag
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • OTverbindet
  • Lokalsport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Basketball
  • Handball
  • Sporttabellen

Lokalsport

Sport: Handball Bezirksoberliga Herren: Zurück in die Erfolgsspur: Nach zwei Niederlagen wollen Kunstadter Herren am Samstag wieder punkten / Doppel-Einsatz der Damen
BURGKUNSTADT
HGK-Frauen im Doppeleinsatz

Handball Die Kunstadter Handballer wollen bei der Reserve des HSV Hochfranken wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.

WG: Presseankündigung Hallenfußballturnier
LICHTENFELS
Hallenfußball: FCL-Turniere für Jugend

Hallenfußball An diesem Wochenende wird es in der Dreifachturnhalle an der Friedenslinde heiß hergehen: Nach zwei Jahren „Zwangspause“ kann der FC Lichtenfels wieder sein beliebtes Hallenfußball-Turnier, ...

Sport: Handball Bezirksliga Damen TSV Windeck 1861 Burgebrach : HG Kunstadt 14:16 (6:7)

BURGKUNSTADT

Mehr Mühe als erwartet

Handball Mehr Mühe als erwartet hatten die Handballerinnen der HG Kunstadt am Sonntagnachmittag beim TSV Burgebrach.

Fwd: Bezirk Coburg

COBURG

Frühes Aus für Staffelsteiner Männer

Futsal Zwei Mannschaften aus dem Kreis Bamberg vertreten Oberfranken bei der bayerischen Futsal-Meisterschaft am 28. Januar in Burgebrach.

Weitere Artikel aus „Lokalsport“

Fussball

Domenico Tedesco
Tubize (dpa)
Bericht: Tedesco Kandidat als Belgiens Nationaltrainer

Domenico Tedesco ist offenbar einer der Top-Kandidaten für den Job als Belgiens Fußball-Nationaltrainer. Das berichtet «Het Laatste Nieuws».

Felix Magath
Berlin (dpa)
Magath warnt Union: Abgänge dauerhaft nicht kompensierbar

Felix Magath traut dem 1. FC Union Berlin die Qualifikation für die Champions League zu, warnt den Fußball-Bundesligisten aber vor einem weiteren Verlust von Leistungsträgern.

Niclas Füllkrug
Bremen (dpa)
Kurz vor Transferschluss: Weiter keine Angebote für Füllkrug
Lothar Matthäus
München (dpa)
Matthäus nimmt Gnabry nach dessen Mode-Ausflug in Schutz
Weitere Artikel aus „Fussball“

Formel 1

Toto Wolff
Berlin (dpa)
Wolff: Hamilton bettelt nicht um neuen Mercedes-Vertrag

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nimmt das starke Interesse von Lewis Hamilton an einer Formel-1-Vertragsverlängerung nicht als Betteln um eine Weiteranstellung wahr.

Mohammed Ben Sulayem
London (dpa)
Fia verärgert F1: Brandbrief wegen Übernahmespekulation

Es kracht zwischen Formel 1 und Automobil-Weltverband. Anlass sind die Äußerungen des Fia-Präsidenten über ein angebliches milliardenschweres Übernahmeangebot.

Brackley (dpa) –

Hamilton hielt Kniefall in Österreich vor Team geheim

Lewis Hamilton (38) hatte sein Formel-1-Team Mercedes vor dem Rennen in Spielberg 2020 nicht über seine Kniefall-Geste eingeweiht.

Berlin (dpa)

Wer will vier Formel-1-Rennen im Free-TV zeigen?

Nach der Absage von RTL ist der Bezahlsender Sky auf der Suche nach einem neuen Free-TV-Partner für die Formel 1.

London (dpa)

Kein Ersatz für China-Rennen: Formel 1 fährt 23 Grand Prix

China kehrt trotz der Aufhebung der Corona-Maßnahmen in diesem Jahr nicht in den Rennkalender der Formel 1 zurück.

Weitere Artikel aus „Formel 1“

Wintersport

Gold-Doppel
Oberhof (dpa)
Rodel-WM: Deutsche Doppelsitzer holen erneut doppelt Gold

Bei der Heim-WM im Rodeln sind Medaillen das Ziel. Die Doppelsitzer holen in Oberhof jeweils Gold.

Felix Loch
Oberhof (dpa)
Loch und Berreiter für «Gleichberechtigung» im Rodeln

Der neue Sprint-Weltmeister Felix Loch hat sich dafür ausgesprochen, dass Frauen und Männer beim Rodeln von derselben Startposition aus ins Rennen gehen.

Espoo (dpa)

Dortmunder Starostin verpatzt Kür: nur Platz 15

Nach einer enttäuschenden Kür-Darbietung ist der Dortmunder Nikita Starostin bei der Eiskunstlauf-EM im finnischen Espoo nur auf dem 15. Platz gelandet.

Blue Mountain (dpa)

Snowboarderin Hofmeister triumphiert in Blue Mountain

Snowboarderin Ramona Hofmeister hat ihren ersten Weltcup-Sieg in diesem Winter gefeiert.

Espoo (dpa)

Starkes EM-Debüt für Eistänzer van Rensburg/Steffan

Die zweimaligen deutschen Eistanz-Meister Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan sind stark in ihr EM-Debüt im finnischen Espoo gestartet.

Weitere Artikel aus „Wintersport“

Tennis

Novak Djokovic
Melbourne (dpa)
Australian Open: Ein Traumfinale für die Geschichtsbücher

Die Tennisfans fiebern dem Männer-Finale bei den Australian Open zwischen Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas entgegen. Die Favoritenrolle ist klar, doch der Außenseiter will überraschen.

Aryna Sabalenka
Melbourne (dpa)
Triumph unter neutraler Flagge? Sabalenka greift nach Titel

Aryna Sabalenka könnte bei den Australian Open die erste Grand-Slam-Siegerin unter neutraler Flagge werden. Im Finale gegen die gebürtige Russin Jelena Rybakina erwartet sie ein enges Match.

Melbourne (dpa)

Tennis-Fan Tuchel Gast bei den Australian Open

Der vereinslose Fußballtrainer Thomas Tuchel verbringt seine Freizeit aktuell bei den Australian Open in Melbourne.

Melbourne (dpa)

Djokovic verteidigt Vater nach Finaleinzug in Melbourne

Nach den Oberschenkel-Problemen steckt Novak Djokovic auch das Theater um seinen Vater weg und zieht ins Australian-Open-Finale ein. Dort will er Nadals Rekord. Stefanos Tsitsipas hat etwas dagegen.

Melbourne (dpa)

Djokovic-Vater bedauert Vorfall und bleibt Halbfinale fern

Nach dem Vorfall mit pro-russischen Zuschauern meldet sich der Vater von Tennisstar Novak Djokovic zu Wort. Er bedauert die negativen Schlagzeilen und zieht Konsequenzen.

Weitere Artikel aus „Tennis“

Basketball

Augustine Rubit
München (dpa)
Bayerns Basketballer rücken näher an Playoff-Ränge

Der FC Bayern München kommt in der Basketball-Euroleague immer näher an die begehrten Playoff-Ränge heran.

Maodo Lo
Berlin (dpa)
Alba Berlin verliert nach langem Kampf gegen Valencia

Alba Berlin hat in der Euroleague die dritte Niederlage in Serie hinnehmen müssen. Der deutsche Basketballmeister unterlag in eigener Halle vor 7278 Zuschauern dem spanischen Spitzenteam Valencia Basket ...

Berlin (dpa)

Schneider rettet Alba den Sieg bei den Würzburg Baskets

Alba Berlin bleibt Tabellenführer der Basketball-Bundesliga. Die Berliner siegten mit viel Mühe beim Tabellenachten Würzburg Baskets mit 79:76 (41:45). Für Alba war es der achte Liga-Sieg in Serie.

Bayreuth (dpa)

Bundesligist medi Bayreuth verliert Alleingesellschafter

Basketball-Bundesligist medi Bayreuth verliert seinen Alleingesellschafter Carl Steiner. Der Unternehmer zieht sich beim Tabellenletzten zum 30. Juni dieses Jahres zurück.

Bayern-Basketballer stoppen Negativ-Lauf in der Liga

Bamberg (dpa) ­ Die Basketballer des FC Bayern München haben ihre kleine Negativserie in der Bundesliga nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie beendet.

Weitere Artikel aus „Basketball“

Handball

Andreas Wolff
Stockholm (dpa)
Vor WM-Abschluss: Bundestrainer Gislason lobt Torwart Wolff

Zum WM-Abschluss trifft die deutsche Mannschaft am Sonntag im Spiel um Platz fünf auf Norwegen. Schon vor der Partie lobt der Bundestrainer einen seiner Spieler besonders.

Spanien - Dänemark
Danzig/Stockholm (dpa)
Dänemark und Frankreich spielen bei WM um Gold

Im Endspiel der Handball-WM kommt es zum Duell zwischen zwei absoluten Schwergewichten. Dänemark kann den dritten Titel in Serie gewinnen, Frankreich sogar zum siebten Mal Weltmeister werden.

Stockholm (dpa) –

«Weltklasse» von Wolff: DHB-Team besiegt Ägypten

Den deutschen Handballern gelingt die erhoffte Trotzreaktion. Nach dem Viertelfinal-Aus holt die DHB-Auswahl in der unliebsamen WM-Platzierungsrunde den ersten Sieg. Aber wieder wird es dramatisch.

Stockholm (dpa)

DHB plant Vertragsverlängerung mit Bundestrainer Gislason

Der Deutsche Handballbund will den Vertrag mit Bundestrainer Alfred Gislason so schnell wie möglich verlängern.

Stockholm (dpa)

Bundestrainer nominiert zwei Spieler nach - Drux abgereist

Mit zwei neuen Spielern gehen die deutschen Handballer in die Platzierungsspiele bei der Weltmeisterschaft in Polen und Schweden.

Weitere Artikel aus „Handball“

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze
  • Abo kündigen

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser-Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite