LICHTENFELS

Zum Chorleiter ausbilden lassen

Pia Hempfling, Kreis- Chorleiterin im Sängerkreis Coburg/Kronach/Lichtenfels ermutigt und appelliert an die Teilnahme de... Foto: Karl-Heinz Hofmann/FSB

Der Fränkische Sängerbund (FSB) bietet Sängerinnen und Sängern immer wieder Ausbildungskurse zum Chorleiter und zur Chorleiterin an. Auch der Sängerkreis Coburg-Kronach-Lichtenfels schließt sich den Angeboten gerne an. Hierzu sagt die Kreis-Chorleiterin im Sängerkreis, Pia Hempfling: „Nach den tristen Corona-Jahren brauchen die Chöre eine Auffrischungskur und zugleich Motivation für Singproben und Auftritte.“

Pia Hempfling sagt weiter, dass auch wenn sie keine Berufsmusikerin sei, sondern staatlich geprüfte Chorleiterin und von Beruf Sozialpädagogin, schlage ihr Herz für den Gesang. Sie appellierte an die Mitglieder, sich nun wieder in altgewohnter Weise dem Gesang zu widmen. Im Sängerkreis Coburg-Kronach-Lichtenfels sind in derzeit 146 Vereine mit 4120 aktiven und 6807 fördernden Mitgliedern vertreten.

In den einheitlichen Basiskursen des Fränkischen Sängerbundes werden die elementaren Fähigkeiten im Dirigieren sowie in Musiktheorie und Gehörbildung vermittelt. Pia Hempfling: „Damit schaffen wir die Möglichkeit, wirklich von Grund auf in die Ausbildung einzusteigen.“

Die Kure finden in Strullendorf statt

Die Kurse finden in Strullendorf in der dortigen Grund- und Mittelschule, Kalterfeldstraße 4, am 5. November, 14. Januar und am 11. Februar 2023 jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Am Nachmittag des dritten Basis-Kurstages nimmt der Bundes-Chorleiter oder ein Vertreter des Musikausschusses die kurze Prüfung zur „Chorleitungsassistenz im FSB“ ab. Die Prüfungsinhalte sind: Violin- und Bass-Schlüssel, einfaches Rhythmus- und Melodiediktat, Intervalle sowie das Leiten eines Kanons.

Zu dieser Prüfung kann man sich auch anmelden, ohne die Basis-Kurse besucht zu haben. Die bestandene Prüfung berechtigt zur Anmeldung in den C-Kurs in Hammelburg.

Weitere Informationen gibt es bei Pia Hempfling unter Tel. (0160) 95324299. Eine Anmeldung wird erwünscht unter: forms.gle.

Schlagworte