Zahlreiche Polizeieinsätze im Landkreis Lichtenfels

Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. Foto Markus Drossel Foto: Markus Drossel

Ohne Führerschein Auto gefahren

REDWITZ

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstagabend im Bereich Redwitz konnte ein 26-Jähriger aus Coburg seinen Führerschein den kontrollierenden Beamten der Lichtenfelser Polizei nicht vorzeigen. Schnell wurde durch eine Überprüfung der Daten des Mannes festgestellt, dass dieser die Fahrerlaubnis entzogen bekommen hatte. Da der Mann zudem einräumte, vor wenigen Tagen Marihuana konsumiert zu haben, wurde eine Blutentnahme vorgenommen und ihm die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Es kracht mit zu viel Alkohol im Blut

Roth

Auf der Staatsstraße zwischen Roth und Klosterlangheim berührten sich zwei Autos mit den Außenspiegeln. An einem Fahrzeug wurde der Spiegel abgerissen und gegen die Windschutzscheibe und das Fahrzeugdach des nachfolgenden Fahrzeugs geschleudert. Während der Unfallaufnahme wurde durch die Polizeibeamten bei einem der Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,7 Promille. Eine Blutentnahme im Klinikum Lichtenfels und die Sicherstellung des Führerscheins waren die Folge. Da es sich beim Beschuldigten um einen Ausländer, ohne Wohnsitz in Deutschland, handelte, wurde zudem von der Staatsanwaltschaft Coburg eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1000 Euro einbehalten. Der Gesamtschaden an den drei Fahrzeugen wird auf 2000 Euro beziffert.

Gleich zwei Unfälle auf gleicher Strecke

Sonnefeld

Am 2. Weihnachtsfeiertag, gegen 0.20 Uhr, fuhr ein 23-jähriger Mann aus Coburg mit seinem Citroen von Kronach kommend die B303 in Richtung Coburg. Rund 250 Meter vor der Ausfahrt Trübenbach geriet das Fahrzeug ins Schleudern. Der Citroen kam links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Beschilderung. Verletzt wurde niemand. Der Citroen wurde an der Fahrzeugfront beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt rund 2200 Euro.

Wenige Minuten später fuhr eine 18-Jährige mit ihrem BMW die gleiche Fahrtstrecke, kam direkt auf Höhe der Ausfahrt Trübenbach ins Schleudern und kam ebenso links von der Fahrbahn ab. Die junge Frau musste mittels Rettungsschere aus dem Fahrzeug befreit werden. Fahrerin und Beifahrer wurden ins Krankenhaus verbracht. Am BMW entstand Schaden in Höhe von 5000 Euro.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Weidhausen

Rund 20 000 Euro Schaden und drei Verletzte lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 303 auf Höhe der Einfahrt Sonnefeld/Weidhausen. Gegen 15.40 Uhr war ein 21-Jähriger mit seinem Mini in Richtung Kronach unterwegs und wollte an der Einmündung nach links in Richtung Sonnefeld abbiegen. Dabei übersah er eine 54-Jährige die mit ihrem Mazda in Richtung Coburg unterwegs war, und es kam zum Zusammenstoß. Die alarmierte Feuerwehr Weidhausen und der Rettungsdienst bargen die verletzte 54-Jährige und deren 18-jährige Beifahrerin aus dem erheblich beschädigten Fahrzeug. Im Anschluss brachte der Rettungsdienst die Unfallbeteiligten mit schweren Verletzungen und den 21-Jährigen mit leichteren Verletzungen in die umliegenden Kliniken.

Die Feuerwehren Sonnefeld und Weidhausen unterstützen bei der Unfallaufnahme und Verkehrslenkung. Die beschädigten Fahrzeuge mussten durch den Abschleppdienst geborgen werden. Die Bundesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme für rund zwei Stunden vollständig gesperrt.

Unbekannte zerkratzen Autolack

Michelau

Unbekannte zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand die Fahrerseite eines Autos. Das Fahrzeug war in Michelau, in einer Hofeinfahrt geparkt. Die Höhe des Schadens, ein 60 Zentimeter langer Kratzer, wird vom Fahrzeughalter auf 2000 Euro geschätzt.

Schlagworte