LICHTENFELS

Termine im Landratsamt Lichtenfels nur mit 3G-Nachweis

Coronavirus - Kinderimpfungen in Essen
Auch im Landkreis Lichtenfels wurden jetzt die ersten Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren geimpft.ymbol Foto: S

Seit 15. Dezember bietet das Bayerische Impfzentrum des Landkreises Impfungen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren mit dem hierfür zugelassenen Impfstoff von BioNTech an. Die ersten wurden bereits vorgenommen, teilt das Landratsamt mit.

Derzeit ist eine Terminvereinbarung für die Impfung von Kindern ausschließlich über Tel. (09571) 18-9060 möglich. Eine Online-Anmeldung über das Bayerische Impfportal wird softwareseitig aktuell noch nicht unterstützt.

Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen kann das Gesundheitsamt aktuell nicht alle Covid-19-Patienten zeitgerecht telefonisch kontaktieren. Häufig fehlen auch auf den Befunden die Telefonnummern, was die Kontaktaufnahme erschwert und verzögert. Auf der Homepage des Landratsamtes gibt es Hinweise für Infizierte, Kontaktpersonen und Verdachtspersonen, wie sie sich verhalten sollen. „Eigenverantwortliches Handeln ist das Gebot der Stunde“, betont Landrat Christian Meißner.

„Eigenverantwortliches Handeln ist das Gebot der Stunde.“
Christian Meißner, Landkrat

Bei Terminen im Landratsamt ist ein 3G-Nachweis erforderlich. Ein Zutritt ist nur mit einem Nachweis über einen negativen Antigen-Schnelltest oder einen negativen PCR-Test, mit einem Genesenen-Nachweis oder mit einem Nachweis über eine vollständige Impfung möglich. Bereits seit 10. November ist das Landratsamt nur für jene Bürgerinnen und Bürger geöffnet, die vorher einen Termin vereinbart haben. Zudem gilt eine FFP2-Maskenpflicht.

Auch in der Zulassungsstelle gibt es nur Termine nach Vereinbarung. Dort ist ein 3G-Nachweis erforderlich, und es gilt FFP2-Maskenpflicht. Als Service bietet das Landratsamt an, die Zulassungsunterlagen am Empfang abzugeben und später wieder dort abzuholen. Hier ist kein 3G-Nachweis erforderlich, es gilt lediglich FFP2-Maskenpflicht. Eine Übersicht über die Antigen-Schnelltest-Anbieter finden Interessierte unter www.lkr-lif.de.

Meißner appelliert an alle Landkreisbürger und -bürgerinnen: „Es gibt keine wirksamere Prävention als eine Impfung. Nutzen Sie die Chance!“ Die Sicherheit der Covid-19-Impfstoffe wurde umfassend geprüft. Impfen ist die beste Möglichkeit, um sich vor einer Corona-Erkrankung und auch deren möglichen Langzeitfolgen („Long CovidD“) zu schützen. Damit hilft man sich, seinen Angehörigen und den Menschen in der Umgebung. Je mehr Personen geimpft sind, desto weniger erkranken schwer oder sterben am Coronavirus. Und wer geimpft ist, muss auch als enge Kontaktperson in der Regel nicht in Quarantäne.

Das Bayerische Impfzentrum befindet sich in der Gabelsbergerstraße 22 in Lichtenfels. Aktuell gibt es nur noch feste Termine für Impfungen (Erst-, Zweit- bzw. Auffrischimpfung). Einen Termin erhalten Interessierte wie folgt:

• online als registrierter BayIMCO-Nutzer unter impfzentren.bayern oder

• telefonisch über Tel. (09571) 18-9060.

Wichtige Telefonnummern: Impfzentrum Hotline (09571) 18-9060, Testzentrum Hotline (09571) 18-9070, Hotline für allgemeine Fragen zu Corona- Beschränkungen (09571) 18-90-90 (red)

Schlagworte