LICHTENFELS/COBURG

Sparkasse Coburg-Lichtenfels ehrt Jubilarinnen und Jubilare

Sparkasse Coburg-Lichtenfels ehrt Jubilarinnen und Jubilare
Sie wurden für ihre Treue zur Sparkasse geehrt. Dr. Martin Faber, Vorstandsvorsitzender (stehend, 6. v. li.), gratulierte mitVorständin Carolin Höhn (stehend, 4. v. re.) und Tatjana Nickol,Unternehmensbereichsleiterin Vorstandsstab, Personal und Organisation (stehend, 3. v. l.). Foto: Jana Lindner-Okrusch

Insgesamt 17 Dienst-Jubilarinnen und -Jubilare der Sparkasse Coburg-Lichtenfels wurden jüngst für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Institut geehrt. Für sie begann ihre Sparkassen-Laufbahn in der damaligen Kreissparkasse Lichtenfels beziehungsweise den Vereinigten Coburger Sparkassen im Jahr 1998 oder bereits 1983. Sie haben also 25 und 40 Jahre der über 200-jährigen Sparkassen-Geschichte aktiv mitgeschrieben und mitgestaltet.

Das Gesicht in der Öffentlichkeit

Mit Hingabe und Engagement haben die Jubilare für die Sparkasse gearbeitet und so zum Erfolg des regionalen Kreditinstituts beigetragen, heißt es in der Pressemitteilung. Mit einer Bilanzsumme von über 3,26 Milliarden Euro sei die Sparkasse Marktführer in der Region. Für rund 80.000 Kundinnen und Kunden seien gerade die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtige, vertrauensvolle Ansprechpartner. Sie seien die Sparkasse, ihr Gesicht in der Öffentlichkeit.

Die Sparkasse Coburg-Lichtenfels sei in der Region ein attraktiver und zuverlässiger Arbeitgeber, der einiges zu bieten: einen herausfordernden Job, der Spaß mache und kommunikativ sei – nah an den Menschen in der Region. Durch eine verantwortungsvolle und nachhaltige Personalpolitik unterstütze die Sparkasse ihre 510 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Erfolgs- und an Stärken orientiert

Die Personalentwicklung sei erfolgs- und stärkenorientiert. Dabei würden individuelle Belange und Bedürfnisse sowie individuelle Talente berücksichtigt. Mit ganz unterschiedlichen Maßnahmen trage die Sparkasse außerdem dazu bei, dass Beruf und Familie vereinbar seien und Gesundheit gefördert werde.

Neben einer fundierten Ausbildung bietet die Sparkasse laut der Pressemitteilung vor allem sehr gute Karrierechancen vor Ort in ganz unterschiedlichen Bereichen. Das belegten die unterschiedlichen Werdegänge der Jubilare anschaulich.

Gutes Zeichen

Die durchschnittliche Beschäftigungsdauer in der Sparkasse liege bei 25,2 Jahren. Darauf sind die Vorstände Dr. Martin Faber und Carolin Höhn sehr stolz. Denn im bundesweiten Vergleich seien es im Schnitt nur knapp elf Jahre. Vor dem Hintergrund einer wachsenden Dynamik und Flexibilität des heutigen Arbeitsumfeldes ist das für sie ein gutes Zeichen. Für sie ist das langfristig motivierte Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ausdruck von Zufriedenheit - mit der Arbeit, dem Arbeitgeber und dem persönlich Erreichten.

Die Jubilare angemessenen zu würdigen, sei dem Vorstand immer ein besonderes Anliegen. Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde wurden die Jubilare deshalb für ihren individuellen Beitrag zur Entwicklung und zum Erfolg der Sparkasse gewürdigt.

Vorstandsvorsitzender Dr. Faber dankte für die geleistete Arbeit und zollte seinen Respekt. Ergänzend dazu überreichte er jedem Jubilar eine Urkunde und ein Pralinen-Präsent. (red)

Jubilarinnen und Jubilare

Urkunden und Geschenke für 40 Jahre Sparkassen-Tätigkeit erhielten: Andreas Brieden (Marktservice Sachbearbeitung), Annette Eidam (BeratungsCenter Burgkunstadt), Britta Fischer (KundenServiceCenter),

Johannes Kraus (Personalrat), Tilo Lauer (BeratungsCenter Burgkunstadt),

Holger Löffler-Abt (BeratungsCenter Coburg-Markt) und Veit Popp (Marktservice Sachbearbeitung).

Für 25 Jahre Zugehörigkeit wurden geehrt:

Martin Amberg (Produktmanagement), Valentina Bretmann (Raumpflegerin), Marco Hähnel (FinanzCenter Unter-siemau), Alexandra Jung (BeratungsCenter Neustadt-Markt), Christian Kirmes (BeratungsCenter Michelau), Daniel Müller (Kredit Individual), Erika Pfaff (Raumpflegerin), Xenia Pfaff (Personalentwicklung), Alexandra Simon (BeratungsCenter Neustadt-Markt) und

Katja Zapf (KundenServiceCenter).

Schlagworte