LICHTENFELS

Sabine Rießner ist Patientenfürsprecherin am Klinikum

Sabine Rießner ist Patientenfürsprecherin am Klinikum
Sabine Rießner (li.) mit der Krankenhausdirektorin Barbara Weid Foto: Birgit Schwabe

Sabine Rießner wurde zur Patientenfürsprecherin am RegiomedKlinikum Lichtenfels ernannt, teilt der Klinikverbund mit

Die 56-jährige Lichtenfelserin, die gleichzeitig Stadträtin und Zweite Bürgermeisterin ist, werde das Ehrenamt als Vermittlerin zwischen Patienten und Klinikpersonal ab sofort ausfüllen. Sie nehme in ihrer Funktion Wünsche, Beschwerden, aber auch Lob von Patientinnen und Patienten oder Angehörigen entgegen, könne über Rechte aufklären und vermitteln, sollte es zu Verwerfungen im Rahmen der Behandlung kommen.

Vermittlerin zwischen Patienten und Klinikpersonal

Manche Patienten scheuten den Weg, sich bei Anregungen oder Kritik direkt mit Verantwortlichen des Klinikums auszutauschen und wählten lieber den Weg eines Vermittlers, erläutern die Verantwortlichen. Die Aufgabe der Patientenfürsprecherin sei es dabei, neutral zwischen den Parteien zu vermitteln und im besten Fall einen Ausgleich herzustellen. Dabei arbeite sie eng mit der Klinikleitung sowie dem Beschwerde- und Qualitätsmanagement des Klinikums zusammen, wobei alle Sachverhalte streng vertraulich behandelt würden.

Sabine Rießner werde daher nur auf ausdrücklichen Wunsch von Patienten tätig und stehe dafür nach Vereinbarung zur Verfügung. Per E-Mail oder auch telefonisch könnten Interessierte einen Termin mit ihr vereinbaren und sie um Unterstützung bitten.

Die neue Patientenfürsprecherin freue sich auf ihre Aufgabe und einen offenen Dialog zwischen Bevölkerung und Klinikvertretung. Sie wollee für Menschen, die sich bei ihr melden, eine starke Fürsprecherin sein, sei sich aber auch bewusst, dass es auch oft um Verständnis auf beiden Seiten gehen werde, um das sie werben müsse, heißt es in der Pressemitteilung.

Freude über empathische Netzwerkerin

Barbara Weid, Krankenhausdirektorin am Regiomed Klinikum Lichtenfels, freue sich, dass die Stelle wieder besetzt ist. „Ich freue mich, dass wir mit Sabine Rießner eine empathische Netzwerkerin als Patientenfürsprecherin haben. Sie wird sich mit dem notwendigen Feingefühl, aber auch mit der nötigen Intensität um die angetragenen Themen kümmern.“

Kontaktdaten von Sabine Rießner als Patientenfürsprecherin:

• Tel. 0175-6777773

• E-Mail: sabine@riessner.net

Termine nach Vereinbarung möglich. (red)

Schlagworte