LICHTENFELS

Polizeibericht: Widerstand bei Verhaftung

Polizei
Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. Foto Markus Drossel Foto: Markus Drossel

Lichtenfels

Bei Verhaftung Widerstand geleistet

Am Freitagmorgen begaben sich Beamte der Polizeiinspektion Lichtenfels zu einem Anwesen in der Breslauer Straße, um dort einen mit Haftbefehl gesuchten Mann aufzusuchen. Bei Antreffen des 39-jährigen leistete dieser den Beamten gegenüber körperlichen Widerstand und musste schließlich überwältigt und gefesselt werden. Den Aggressor erwartet nun neben der Vollstreckung des Haftbefehls zusätzlich eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Lichtenfels

Fahrgäste aber keine Beförderungs-Lizenz

Am Morgen des vergangenen Samstag wurde ein rumänischer Kleinbus einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Polizeibeamten konnten dabei feststellen, dass der Fahrer neben Paketen und Gepäckstücke auch drei Personen im grenzüberschreitenden Verkehr gegen Entgelt transportierte. Eine entsprechende Lizenz lag nur für die Güter-, allerdings nicht für die Personenbeförderung vor. Da der Fahrer aber keinerlei Aufzeichnungen in Form von Tageskontrollblättern führte, erwarten ihn und die Firma nun Anzeigen wegen Verstöße gegen das Fahrpersonal- beziehungsweise Personenbeförderungsgesetz.

Burgkunstadt

Ziegen-Skulptur ist verschwunden

Das ist eine ungwöhnliches Diebesbeute: Am Freita, zwischen 20.45 und 21 Uhr, entwendeten zwei bislang unbekannte Täter die Ziegenskulptur im Wert von 15.000 Euro vom Regens-Wagner-Platz. Auf der vorhandenen Videoaufzeichnung ist zu erkennen, dass die beiden Täter durch den Fußgängerweg in Richtung Burgweg wegliefen.

Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter Tel. (09571) 95200.

Redwitz

Motorradhelm schmort auf Herdplatte

Motorradhelm auf heiße Herplatte gelegt, das hatte Folgen: Am Sonntagnachmittag legte ein 60-Jähriger seinen Motorradhelm auf seinem Elektroherd ab. Er bemerkte dabei nicht, dass eine Platte noch eingeschaltet war. Der Helm kokelte an und durch die Rauchentwicklung lösten mehrere Rauchmelder im Gebäude aus. Dies bemerkte ein weiterer Bewohner des Mehrfamilienhauses, der wiederum den 60-Jährigen aus der Wohnung brachte und die Feuerwehr alarmierte. Zu einem Brand war es nicht gekommen, lediglich der Motorradhelm war unbrauchbar. Der Wohnungsinhaber erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste zur Behandlung ins Klinikum Lichtenfels eingeliefert werden. Vor Ort waren die freiwilligen Feuerwehren aus Burgkunstadt, Unterlangenstadt, Marktzeuln und Obristfeld im Einsatz.

Lichtenfels

Loch in der Windschutzscheibe

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 18.45 und 7.15 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen weißen Mitsubishi Outlander, der zu dieser Zeit in der Hofeinfahrt eines Einfamilienhauses in der Theodor-Heuss-Straße abgestellt war. In der Windschutzscheibe konnte ein Loch mit einem Durchmesser von etwa drei Zentimetern festgestellt werden. Äußere Umwelteinflüsse konnten ausgeschlossen werden. Der Halterin ist ein Schaden von etwa 500 Euro entstanden.

Bad Staffelstein

Verkehrsunfall fordert 5000 Euro Schaden

Rund 5.000 Euro Schaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagmittag an der Einmündung Oberauer Straße/Äußerer Frankenring ereignete. Ein 18-Jähriger befuhr mit seinem VW die Oberauer Straße und bog in den Äußeren Frankenring ein. Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte Opel-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.

Schlagworte