LICHTENFELSLICHTENFELSLICHTENFELSLICHTENFELSLICHTENFELS

Polizeibericht: Sinnlose Steits und rote Ampel überfahren

Polizei
Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. Foto Markus Drossel Foto: Markus Drossel

Rote Ampel überfahren, dann kracht es gehörig

Lichtenfels

Hoher Sachschaden entstand, als ein Rentner eine Rote Ampel missachtete. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt: Am Silvesterabend, gegen 20 Uhr, befuhr ein 80-Jähriger, die Bamberger Straße in Lichtenfels stadtauswärts. An der Kreuzung Victor-von-Scheffel-Straße missachtete er das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und fuhr ohne Anzuhalten geradeaus weiter. Der Fahrer eines abbiegenden Fahrzeugs konnte nicht mehr bremsen und stieß frontal in die linke Fahrzeugseite des querenden Wagens. Durch den heftigen Anstoß schleuderte das Auto über den Gehweg, prallte gegen einen Verteilerkasten und kam letztendlich an einer Mauer, welche ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde, zum Stehen. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt ins Klinikum Lichtenfels eingeliefert, an seinem Fiat entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Während der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten beim Verursacher deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen, aufgrund seines Alters war ein Atemalkoholtest nicht möglich. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der Bauhof Lichtenfels war zum Abbinden der ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten und zur Sicherung des Stromkastens vor Ort. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 22.000 Euro.

Kein harmonisches Familienglück

LichtenFels

Am Spätnachmittag des Silvestertags gerieten zwei Brüder und deren Ehefrauen in Streit. Anlass war die Bemalung des gemeinsamen Wohnhauses mit Kreide. Was als aggressives Streitgespräch begann, gipfelte kurze Zeit später in einer handfesten Auseinandersetzung der Parteien. Alle Beteiligten trugen leichte Verletzungen in Form von Prellungen und Schwellungen davon. Eine Person wurde an der Hand verletzt. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Da ein Beteiligter handgreiflich gegenüber seiner Frau wurde und diese mehrmals ins Gesicht schlug, wurde ihm ein Platzverweis erteilt und ein Kontaktverbot ausgesprochen.

Zu tief in das Glas geschaut

Bad Staffelstein

In der Nähe des Kurparks stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Lichtenfels bei einer Verkehrskontrolle eines 43-jährigen Autofahrers in der Nacht zu Silvester 0,8 Promille fest. Der Mann muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld, einem Monat Fahrverbot und einem Punkt in der Verkehrssünderdatei rechnen.

Sauna-Besucherin tickt völlig aus

Bad Staffelstein

Am Freitagabend schlug im Saunabereich der Therme eine offensichtlich alkoholisierte Frau einem 60-jährigen Saunagast gegen die Brust. Hierbei riss sie diesem auch mehrere Ketten vom Hals. Die fast nackte Schlägerin wurde zuvor von Saunagästen gemaßregelt, weil sie ständig laute Selbstgespräche führte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls, da sich die 45-Jährige sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich verantworten muss. In diesem speziellen Fall erspart sich die Polizei eine detaillierte Personenbeschreibung aus Rücksicht auf die Täterin.

Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. (09571) 95200 entgegen.

Wildschwein flüchtete, Auto kaputt

Bad Staffelstein

Während ein Wildschwein nach einem Verkehrsunfall auf der St 2204 zwischen Horsdorf und der AS Bad Staffelstein noch flüchtete, konnte eine 69-jährige Seat-Fahrerin nicht mehr weiterfahren. Das Auto war gegen 1.20 Uhr am frühen Silvestertag mit einem von drei Wildschweinen, welche die Fahrbahn querten, zusammengestoßen und musste danach abgeschleppt werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Am Auto wird ein Schaden von 3000 Euro angenommen.

Schlagworte