
Geldbeutel während des Skatens entwendet
LichtenfelsAm Nachmittag des 1. September hielt sich ein 25-Jähriger beim Skatepark an der Friedenslinde auf. Seinen Geldbeutel legte er auf einer Tischtennisplatte ab. Gegen 17.30 Uhr bemerkte er, dass sein Geldbeutel, in welchem sich seine persönlichen Dokumente sowie eine kleine Menge Bargeld befand, entwendet wurde.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels unter Tel. (09571) 95200 entgegen.
Kein Versicherungskennzeichen bei E-Scooter vorhanden
AltenkunstadtAm Freitagmorgen unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Lichtenfels einen 40-jährigen E-Scooter-Fahrer in Altenkunstadt einer Verkehrskontrolle. Hierbei stellten die Beamten fest, dass für den Elektroroller keine Kfz-Haftpflichtversicherung bestand. Den 40-Jährigen erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Geldbeutel im Supermarkt vergessen
Bad StaffelsteinAm Freitag gegen 10 Uhr legte ein 64-jähriger Bad Staffelsteiner seinen Geldbeutel nach dem Bezahlen im Kassenbereich eines Supermarkts in der Lichtenfelser Straße ab. Als er etwa eine halbe Stunde später bemerkte, dass er seine Geldbörse vergessen hatte, kehrte er zum Supermarkt zurück. Seinen Geldbeutel, in welchem sich zirca 90 Euro Bargeld sowie seine persönlichen Dokumente befanden, konnte er nicht mehr vorfinden. Eine Nachfrage im Supermarkt brachte ebenfalls keine Erkenntnisse.
Hinweise erbittet die Polizei in Lichtenfels unter Tel. (09571) 95200.
Keine Fahrerlaubnis für landwirtschaftliches Gespann
LichtenfelsAm Freitagvormittag nahmen Beamte der Lichtenfelser Polizei auf der Staatsstraße 2203 eine Lasermessung vor. Dabei kontrollierten sie den Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns und stellten fest, dass der 28-Jährige lediglich im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B ist. Da er mit seinem Gespann 41 Stundenkilometer schnell fuhr, war seine Fahrerlaubnisklasse nicht ausreichend. Er muss sich nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.
Nebentür von Lagerraum aufgebrochen
RedwitzIrgendwann im Laufe der vergangenen Woche wurde die Türe eines Lagerraums beim Bahnhof beschädigt. Ein Täter oder eine Täterin stemmte ein zirca 30 mal 20 Zentimeter großes Loch in die Türe. Der Schaden beläuft sich auf zirca 500 Euro, entwendet wurde nichts.
Zeugen oder Zeuginnen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lichtenfels unter Tel. (09571)95200. zu melden.
Mit der Schwürbitzer Ortstafel auf und davon
SchwürbitzIrgendwann zwischen Freitagmorgen und Samstagmittag entwendete ein Täter oder eine Täterin die Schwürbitzer Ortstafel, die in Fahrtrichtung Michelau aufgestellt war. Allerdings wurden am Tatort Werkzeuge aufgefunden, mit denen das Schild vermutlich demontiert wurde.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels unter Tel. (09571) 95200 entgegen.
Streit endet in Schlägerei
BurgkunstadtAm Sonntag gegen 3.50 Uhr hat eine Streifenbesatzung der Lichtenfelser Polizei eine Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern vor einer Bar in Burgkunstadt beobachtet. Nachdem die Beamten einschritten, ergriffen zwei der Männer die Flucht, konnten jedoch kurz darauf gestellt werden. Wie sich herausstellte, gerieten die beiden 28 und 29 Jahre alten Männer vorher zunächst mit einem 35-Jährigen in einen Streit, woraufhin ein 32-jähriger Mann schlichtend zwischen den Parteien vermitteln wollte und sich dazwischen stellte. Dies wollten die beiden Männer nicht hinnehmen und gingen zu zweit auf diesen los, einer von ihnen verpasste dem Vermittler sogar einen Faustschlag ins Gesicht, was eine blutende Nase zufolge hatte. Die beiden Männer müssen sich nun, da sie gemeinschaftlich auf ihr Opfer eingewirkt hatten, wegen gefährlicher Körperverletzung strafrechtlich verantworten.
Zwei Autofahrer angetrunken unterwegs
LichtenfelsBei Streifenfahrten haben Polizeibeamte am Samstagmorgen sowie in der Nacht zum Sonntag zwei Autofahrer festgestellt, die mit Werten oberhalb der zulässigen 0,5-Promille-Grenze unterwegs waren. Bei beiden Fahrern wurde während den verdachtsunabhängigen Verkehrskontrollen Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt, weshalb jeweils vor Ort ein Alkoholtest vorgenommen wurde. So wurden gegen 10.15 Uhr ein 31-Jähriger in Thelitz mit einem Wert von 0,52 Promille und gegen 0.05 Uhr ein 42-Jähriger in Lichtenfels mit einem Wert von 0,54 Promille festgestellt. Beide Fahrer erwartet nun eine Anzeige, die ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, einen Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte im Fahreignungsregister zufolge hat.
Schlagworte