
Gerade läuft im Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg die neue Veranstaltung „80 Tage Kultur.erleben“. Vom 20. bis 25. September widmet sich das Museum der Woche der „Kinder.Kultur“ – dabei werden aber alle Generationen bedacht.
Am 20. September ist Weltkindertag – klar, dass dieser auch im Spielzeugmuseum Neustadt gefeiert wird. Für alle thüringischen und Kinder, die an diesem Tag frei und Zeit haben, stehen am Vormittag spannende Experimente und eine magische Zauberschule auf dem Programm, zudem wird am Nachmittag noch gemeinsam gewerkelt.
Das Program am Weltkindertag:
• 10 bis 11 Uhr: Experimente zum Thema Feuer, Wasser, Luft für Kinder von 5 bis 8 Jahren
• 11 bis 12 Uhr: Magische Kunststücke aus der Zauberschule für Kinder von 9 bis 12 Jahren
• 14 bis 16 Uhr: Basteln & Spielen im Museum für alle, die gerne kreativ sind.
Musikalische Veranstaltung
Ebenfalls beteiligt sich das Spielzeugmuseum Neustadt am 22. September mit einer musikalischen Veranstaltung an der Bayerischen Demenzwoche. Zusammen mit dem Integrations- und Teilhabebeauftragten des Fränkischen Sängerbundes werden im Spielzeugmuseum Neustadt von 14.30 bis 16 Uhr in geselliger Runde Volkslieder gesungen, die an vergangene Kindheitstage erinnern. Dazu gibt es leckeren Kaffee und Kuchen.
Am 23. September wird es für Kinder und ihre Familien sportlich: Sarah Mucke lädt von 14 bis 18 Uhr zu vier verschiedenen Spiel- und Bewegungskursen ein. Da ist für die gesamte Familie das passende Angebot dabei.
• 14 bis14.45 Uhr: Wobbelturnen Kids Maxi
• 15 bis 15.45 Uhr: Wobbelturnen Kids Mini
• 16 bis 16.45 Uhr: Nappydancers
• 17 bis 17.45 Uhr: Family-Yoga
Darüber hinaus findet am 24. September von 10 bis 14 Uhr ein Kinderflohmarkt im Spielzeugmuseum Neustadt statt. Alles rund ums Baby und Kind findet sich in den Innenräumen des Museums.
Wenige Standplätze sind noch verfügbar und können im Spielzeugmuseum Neustadt reserviert werden.
Die Woche der „Kinder.Kultur“ schließt am 25. September um 18 Uhr mit dem anspruchsvollen Theaterstück „Sprachlos“, einer Eigenproduktion der Jugendgruppe Phantastico des Coburger Kinder- und Jugendtheaters.
Zum Inhalt des Stücks: Haily lebt zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Lotta und ihrer alleinerziehenden Mutter. Sie ist 18 Jahre alt und steht kurz vor ihren Abi-Prüfungen, als sie feststellen muss, dass sie unerwartet schwanger ist. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an ihre Familie und ihren zwei besten Freundinnen.
Konträre Haltungen
Diese haben sehr konträre Haltungen darüber, ob Haily das Kind behalten oder sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden soll. Mit diesen Meinungen wird Haily knallhart konfrontiert. Um sie herum entstehen hitzige Diskussionen und Konflikte, die ihre eigene Meinung untergehen lassen. Für was wird Haily sich entscheiden?
Da das Stück das Thema „Schwangerschaftsabbruch“ behandelt, empfiehlt sich ein Besuch erst ab einem Alter von 14 Jahren.
Ausführliche Informationen und Tickets können unter Tel. (09568) 5600 bzw. per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de erfragt und gebucht werden. (red)
Schlagworte