Lichtenfelser Polizei sucht Brandstifter

Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. FOTO Markus Drossel Foto: Markus Drossel

Brandstiftung: Elefantengras abgebrannt

Lichtenfels

Am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr brannte ein Feld mit rund 300 Quadratmetern Elefantengras ab, das in der Verlängerung des Mohnweges stand. Ersten Erkenntnissen nach hielt sich ein Jugendlicher in dem Feld auf und zündelte mit Streichhölzern herum. Anschließend entfernte er sich in Richtung Reuthstraße. Durch den Brand entstand ein Schaden von 200 Euro. Die Feuerwehren Lichtenfels, Seubelsdorf, Michelau und Bad Staffelstein waren mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort.

Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0.

Ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren

Lichtenfels

Am Donnerstagmorgen fiel Beamten der Polizeiinspektion Lichtenfels in der Bamberger Straße ein Roller-Fahrer auf, der mit rund 45 Stundenkilometern unterwegs war. Bei einer Verkehrskontrolle konnte der 45-jährige Fahrer lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Roller verkehrssicher abgestellt, bis er von einer berechtigten Person abgeholt werden kann. Der 45-Jährige erhält eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Traktorgespann zu und mit Mängeln

Weismain

Während einer Streifenfahrt auf der Staatsstraße 2191 zwischen Weismain und Erlach fiel Beamten der Polizeiinspektion Lichtenfels am Mittwochvormittag ein Traktorgespann auf, das mit etwa 40 Stundenkilometern unterwegs war, obwohl ein nicht zugelassener Anhänger geführt wurde. Aus diesem Grund wurde der 58-jährige Landwirt kontrolliert. Hierbei bemerkten die Beamten noch weitere Mängel am Anhänger wie eine nicht funktionsfähige Auflaufbremse und abgefahrene Reifen. Aus diesen Gründen erhält der Fahrer diverse Anzeigen nach der Straßenverkehrsordnung beziehungsweise der Straßenverkehrszulassungsordnung.

Schlagworte