LICHTENFELS

Landkreis Lichtenfels: Drive in für die Jugendfeuerwehren

Pünktlich wie geplant trafen die Jugendfeuerwehren in Trieb ein und durften das von der Kreisfeuerwehrjugend des Landkreises Lichtenfels spendierte Essen, natürlich nach den eigenen Wünschen zusammengestellt, im Gasthof/Metzgerei Schardt abholen. Foto: Dieter Radziej

Die Corona-Pandemie hat viele Bereiche des menschlichen Zusammenlebens zum Erliegen gebracht, sowohl das Berufsleben als auch das gesellschaftliche Geschehen. Besonders in den vielen Vereinen wurde die Kinder- und Jugendarbeit runtergefahren, so auch bei den Freiwilligen Feuerwehren. Um dem Feuerwehr-Nachwuchs ein Stückchen Normalität zurückzugeben und ihm nach den Monaten der Einschränkungen etwas besonderes zu bieten, hatte sich die Kreisjugendleitung der Feuerwehr etwas einfallen lassen.

Ein Rückblick: In diesem Sommer mussten viele Veranstaltungen wie Sommerfeste, Grillabende, Fackelwanderungen, Versammlungen und auch Übungen abgesagt werden. Deshalb entstand die Idee, einen Drive in zu veranstalten. Die Überlegung war, dass allen Jugendfeuerwehren im Landkreis Lichtenfels die Möglichkeit gegeben wurde, an einem bestimmten Tag und zu einer gewissen Zeit sich ein Essen im Gasthof der Metzgerei Schardt in Trieb abzuholen und dieses sich dann bei der heimischen Jugendfeuerwehr in kameradschaftlicher Atmosphäre ganz einfach schmecken zu lassen.

Leckeres Essensangebot für den Feuerwehr-Nachwuchs

Sie hatten alles für den Drive In perfekt organisiert: (v.li.) Kreisbrandinspektor Siegfried Hammrich, Kreisbrandmeister... Foto: Dieter Radziej

Angeboten wurden halbe Hähnchen, Western-, Schnitzel- und ein Franken-Burger sowie ein Wurst-Schinkensandwich. Damit dies geregelt ablaufen konnte, hatte die Kreisjugendleitung alle Jugendwarte in den Feuerwehren angeschrieben und erfreulicherweise gingen aus 16 Jugendfeuerwehren die Rückmeldungen ein, die im Vorfeld 163 Essen orteten.

Als Termin für die gemeinsamen Bemühungen wurde das traditionelle Datum des Kreisjugendfeuerwehrtag und des Kreisjugendleistungsmarsches gewählt. Wie geplant erwarteten dann auch Kreisjugendfeuerwehrwart, Kreisbrandmeister Tino Schamberger, Kreisbrandinspektor Siegfried Hammrich, Fachbereichsleiter Roland Dauer und Carolin Meißner von der Feuerwehrjugend die Jugendfeuerwehren, die alle pünktlich, meist begleitet von ihren Jugendwarten, mit Warmhalteboxen, Rucksäcken und in anderweitigen Behältnissen ausgestattet, anrückten.

Jeweils in einem siebenminütigen Abstand vom Schardt-Team versorgt, waren am Ende nur knapp eineinhalb Stunden erforderlich, und alle konnten bei diesem Jugendfeuerwehr-Drive in ihr vorbestellte Essen mitnehmen.

Herausgestellt wurde bei alledem, dass dieses Abendessen auch ein kleinwenig dazu beitragen möge, wie es Kreisjugendfeuerwehrwart Tino Schamberger betonte, dass auch in der jetzt immer noch schwierigen Phase die Kameradschaft und der Zusammenhalt in allen Nachwuchsfeuerwehren ganz einfach wieder einmal gewürdigt und anerkannt werden soll. Erfreulich bei alledem war, dass die Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Lichtenfels den jungen Brandschützern dieses Essen spendiert hatte.

In Trieb konnten sich die Jugendfeuerwehren ihr Essen abholen. Foto: Dieter Radziej

Neben dem Essen zahlreiche Aktivitäten ausgedacht

Neben dem Essen hatten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren an diesem Tag noch Gelegenheit, sich mit ihren Kameradinnen und Kameraden die Zeit beim Kickern (Jugendfeuerwehr Markzeuln), bei einem Bobbycar-Rennen (Jugendfeuerwehr Roth) oder einem Spieleabend (Jugendfeuerwehr Altenkunstadt) die Zeit zu vertreiben und endlich einmal wieder ein gemeinsames Erlebnis zu haben.

Die Veranstalter waren sich sicher, eine gelungene Veranstaltung organisiert zu haben, die bei allen Mädchen und Jungen gleichermaßen viel Zustimmung gefunden hat.

Die Rother Jugendfeuerwehr hatte beim Drive In Event jede Menge Spaß. Foto: Dieter Radziej
Das Essen bei der Drive In-Veranstaltung kam bei der Jugendfeuerwehr Lichtenfels sehr gut an. Foto: Dieter Radziej
Die Michelauer Jugendfeuerwehr nahm bei der Drive Inveranstaltung der Kreisjugendfeuerwehr ebenfalls teil. Foto: Dieter Radziej
Einen Spieleabend gab es bei der Jugendfeuerwehr Altenkunstadt. Foto: Dieter Radziej
Landkreis Lichtenfels: Drive in für die Jugendfeuerwehren
Bei der Jugendfeuerwehr Marktzeuln wird gerne mal Tischfußball gespielt.

Schlagworte