LICHTENFELS

Konzert „Bach und Frankreich“ im Stadtschloss Lichtenfels

Konzert „Bach und Frankreich“ im Stadtschloss Lichtenfels
Stephan Schultz lädt zu einem Konzert in das Stadtschloss ein. Foto: Bernhard Wittmann

„Bach und Frankreich“ lautet das Motto eines Konzerts mit Stephan Schultz (Barockcello, Violoncello piccolo) und Sabina Chukurova (Cembalo) am Donnerstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr im Stadtschloss Lichtenfels, bei dem lebendiges Musizieren auf hohem Niveau geboten wird. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf deutscher und französischer Musik der Barockzeit mit Werken unter anderem von J. S. Bach, Louis Marchand und Francois Couperin.

Lebendiges Musizieren auf hohem Niveau

Konzert „Bach und Frankreich“ im Stadtschloss Lichtenfels
Sabina Chukurova. Foto: Bernhard Wittmann

Sabina Chukurova wurde in Duschanbe/Tadschikistan geboren und lebt seit 1992 in Berlin, wo sie ihr Klavierstudium an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ absolvierte. Als Solistin konnte sie verschiedene Auszeichnungen erringen, unter anderem 1995 und 1998 den ersten Preis im Steinway-Wettbewerb Berlin.

Mit dem 1996 gegründeten Julius-Stern-Trio erhielt die Musikerin mehrere Preise bei internationalen kammermusikalischen Wettbewerben (Berlin, Florenz, Triest) und hatte deutschlandweit Konzertengagements, unter anderem beim NDR in Hamburg, beim Bach-Festival in Leipzig und beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Seit 2019 ist sie als Korrepetitorin am Institut für Alte Musik an der Universität der Künste Berlin tätig.

Leiter der Musikschule in Lichtenfels und eines Barockensembles

Stephan Schultz wurde 1972 in Erfurt geboren und studierte Violoncello an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig sowie Barockcello bei Jaap ter Linden an der Akademie für Alte Musik in Dresden.

Um die historische Aufführungspraxis im Zusammenhang mit dem Musizieren auf historischen Instrumenten zu fördern, gründete er 1995 gemeinsam mit einigen anderen Musikern das Leipziger Barockorchester, dem er bis heute angehört.

Seit 2006 ist Stephan Schultz Künstlerischer Leiter des französischen Barockensembles „Le Concert Lorrain“. Mit diesem Ensemble gab er zahlreiche Konzerte im In- und Ausland, unter anderem beim Musikverein Wien, Concertgebouw Amsterdam, Philharmonie Paris, Alte Oper Frankfurt, Kirchenmusikfestival Oslo und beim Rheingau Musik Festival.

Wichtige Produktionen, die Stephan Schultz leitete, waren die Oper Otto von Händel/Telemann, die Brockes-Passion von G. F. Händel mit Le Concert Lorrain und dem NDR Chor sowie „Der Messiah“ von G. F. Händel mit Le Concert Lorrain, Chor und Orchester. Stephan Schultz leitet seit September 2021 die Heinrich-Faber-Musikschule in Lichtenfels.

Tickets sind erhältlich in der Tourist-Information Lichtenfels, Bamberger Straße 3a, Tel. (09571) 795-101 oder tickettune.com/lichtenfels.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt. (red)

 

Schlagworte