Lichtenfels

Kommunalwahl 2020: Das sind Ihre Bürgervertreter

Der Bürger entscheidet: Am 15. März 2020 sind Kommunalwahlen. Foto: Markus Drossel

Am 15. März durften die rund 54000 Wahlberechtigten im Landkreis insgesamt 202 Stadt- und Gemeinderäte bestimmen. Außerdem traten 25 Kandidaten für zehn Bürgermeistersessel im Landkreis an. Während das Bad Staffelsteiner Stadtoberhaupt Jürgen Kohmann bereits 2018 gewählt wurde, verteidigten Bernhard Storath, Andreas Hügerich, Jochen Partheymüller, Robert Hümmer und Christine Frieß ihre Ämter, ebenso Gregor Friedlein-Zech, der keinen Gegenkandidaten hatte. Neu auf ihren Posten sind Dirk Rosenbauer (Michelau), Max Zeulner (Hochstadt), Jürgen Gäbelein (Redwitz) und Michael Zapf (Weismain).

Auch der Kreistag wurde neu gewählt. Das Gremium, dem 50 Frauen und Männer angehören, ist weiblicher geworden. Schickten 2014 die Wähler nur zehn Frauen in das Gremium, nehmen mittlerweile 18 Kreisrätinnen im großen Sitzungssaal unter dem Vorsitz von Landrat Christian Meißner Platz. Der Landkreischef selbst wurde übrigens 2017 gewählt und muss sich erst 2023 wieder zur Wahl stellen.

Die 252 Kreis-, Stadt- und Gemeinderäte sowie die zehn Bürgermeister und eine Bürgermeisterin haben in den kommenden sechs Jahren viel zu tun. Vor allem die Corona-Pandemie und deren nicht absehbare Folgen stellen die Bürgervertreter vor eine gewaltige Aufgabe.

Schlagworte