In eigener Sache
Seit Sommer 2020 begleitete das rote Flechtherz Sie, liebe Leserinnen und Leser, durch den Tag. OTverbindet wurde in Zeiten der Corona-Pandemie von der OT-Redaktion ins Leben gerufen, um Mut zu machen, um Zusammenhalt zu demonstrieren, um zu zeigen, dass es weitergeht. OTverbindet blickte über den Tellerrand hinaus, berichtete auf Vorzeigeprojekte in den umliegenden Landkreisen, informierte über Themen, die wohl viele von uns in schweren Zeiten die diesen interessierten.
Außerdem zauberte OT-Kolumnist den Lesenden Montag bis Samstag ein Lächeln ins Gesicht: Mit der Glosse Corona-Tagebuch erarbeite sich der Lichtenfelser Charakterkopf schnell einen Stamm an Fans, der über die Wochen und Monate beständig wachsen sollte. Rund 1000 Ausgaben des Corona-Tagesbuchs brachte Häggberg zu Papier, gemeinsam mit dem Obermain-Tagblatt sogar ein Buch heraus. Autorenlesungen sollen folgen. Ein ungeahnter Erfolg!
Die Corona-Pandemie haben wir, liebe Leserinnen und Leser, nun überstanden. Der eine mehr oder weniger glimpflich, die andere mit persönlichen Nackenschlägen. Freilich gibt es das Covid-19-Virus noch immer, doch längst ist es den Meisten von uns wieder möglich, ein normales Leben ohne große Einschränkungen zu führen. FFP-2-Masken haben wir großteils aus dem Alltag verbannt.
Und so werden wir Redakteurinnen und Redakteure mit der heutigen Ausgabe von OTverbindet diese Seite auch einstellen. Als Zeichen, dass Corona unser tägliches Leben nicht mehr prägt und auch die tägliche Heimatzeitung nicht mehr prägen soll. Als Zeichen, dass wir gemeinsam die Pandemie bewältigt haben. Dafür sagen wir Dankeschön. (red)
Schlagworte