
Bei ihrer konstituierenden Sitzung auf Kloster Banz haben die Mitglieder des IHK-Gremiums Lichtenfels Wilhelm Wasikowski als Gremiumsvorsitzenden sowie Christian Werner und Michael Möslein als Stellvertreter gewählt.
Gabriele Hohenner, Hauptgeschäftsführerin der IHK für Oberfranken Bayreuth, ging näher auf die Ergebnisse der Wahl ein. Sie gratulierte den Mitgliedern zu ihrer Neu- und Wiederwahl. „Bei dieser Wahl fand ein Generationswechsel statt“, ergänzte Wasikowski. „Elf der 30 Mitglieder sind neu in dieser Runde. Ich denke, wir haben eine spannende Mischung aus etablierten und jungen Unternehmen, die unsere Arbeit zweifellos bereichern wird.“
Mehrstufiges Wahlverfahren bei der IHK für Oberfranken
Die Sitzung fand aufgrund der Corona-Lage hybrid und unter 2G-Bedingungen statt. „Bei der IHK für Oberfranken gibt es ein mehrstufiges Wahlverfahren“, erläuterte IHK-Justiziar und Wahlleiter Stefan Cordes. In einem ersten Schritt wählen die rund 3400 wahlberechtigten Unternehmen aus dem Landkreis die 30 Mitglieder des IHK-Gremiums Lichtenfels.
„Bei der konstituierenden Sitzung wählen diese dann die Vorstandschaft und die sieben Lichtenfelser Vertreter in die IHK-Vollversammlung.“ Die 85 Mitglieder der IHK-Vollversammlung wählen schließlich im April das Präsidium und den Präsidenten oder die Präsidentin.
Als Gremiumsvorsitzender wiedergewählt wurde Wilhelm Wasikowski, geschäftsführender Gesellschafter der Johannes Sebastian Wasikowski GmbH & Co. KG. Ebenfalls wiedergewählt wurden Michael Möslein, Leiter des Bildungszentrums Kloster Banz (Hanns-Seidel-Stiftung e.V.) und Christian Werner, Kommanditist der Lebensmittelmärkte Werner GmbH & Co. KG, als stellvertretende Vorsitzende.
Drei neue Lichtenfelser Gesichter in der Vollversammlung
Der Gremiumsvorsitzende ist bei der Wahl der Vollversammlungsmitglieder gesetzt, so dass noch sechs weitere Vertreter zu wählen waren. In der Wahlgruppe Industrie entfiel das Votum auf Dr. Thilo Rießner, Geschäftsführer der Rießner-Gase GmbH. Die Wahlgruppe Handel/Tourismus wird in der Vollversammlung künftig vertreten durch Christian Werner und Falko Fuhrmann, Geschäftsführer der Fuhrmann GmbH Technischer Baubedarf.
Aus der Wahlgruppe Dienstleistungen wurden gewählt Roland Vogel, Vorstand der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, Michael Möslein und Markus Zahner, Geschäftsführer der Zahner Bäumel Communication Unternehmergesellschaft. Dr. Rießner, Fuhrmann und Zahner zogen erstmals in die Vollversammlung ein.
In der IHK für Oberfranken Bayreuth engagieren sich rund 3000 Unternehmerinnen und Unternehmer oder leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich in den Gremien, der Vollversammlung, den Fachausschüssen oder im Prüfungswesen der Beruflichen Bildung. 270 davon in den acht IHK-Gremien vor Ort. (red)
Schlagworte