ISLING

Hans Zeulner übernimmt die Führung

Geehrte, Verabschiedete: (vorne, v. li.) Alexander Pieper, Stefan Schütz (beide geehrt), Johannes Schütz, Lukas Hoch und Frank Denscheilmann (alle verabschiedet). Unnd der neue Vorstand mit 2. Vorsitzendem Steffen Zollnhofer (stehend, li.) Kassier Thomas Schilling (stehend, 5. li... Foto: Gerd Klemenz

Bei der Jahresversammlung der Spielvereinigung Isling gab es einen Wechsel im Vorstand: Hans Zeulner ist neuer Vorsitzender. Er beerbt damit Frank Denscheilmann, der nach sechs Jahren nicht mehr zur Verfügung stand. Lukas Hoch, der den Verein als Kassier diente, verzichtete ebenfalls auf eine weitere Amtszeit.

Das Protokoll der vergangenen Hauptversammlung verlas Schriftführerin Lisa Schütz, und Kassier Lukas Hoch listete den Vermögungsstand der Spielvereinigung auf. Er informierte darüber, dass das Geschäftsjahr 2022 finanziell ein kleiner Lichtblick war. Trotz des wiederholt ausgefallenen Beachsoccer-Events hätten wieder Veranstaltungen im Sportheim stattgefunden.

Alexander Pieper berichtete von einer sportlichen Veränderung bei der 1. Mannschaft. „Mit Thomas Wachsmann übernahm zur neuen Saison ein neuer Trainer die SpVgg. Die Vorbereitung startete durchwachsen, und das Trainingslager in Isling musste aufgrund von Corona vorzeitig beendet werden.“ In einer Saison mit Höhen und Tiefen belege man zurzeit den elften Tabellenplatz. Das anvisierte Ziel einen einstelligen Tabellenplatz sei noch erreichbar, so Pieper.

An Pfingsten findet wieder das Beachsoccer-Event in Isling statt Foto: Archiv: Gerd Klemenz

Frank Weiß berichtete in seinem Jugendbericht von der F- und G-Jugend. In der G-Jugend seien zwölf Spieler aktiv, die von Michael Kolb und Fabian Hocke trainiert würden. Aktuell fänden allerdings nur Freundschaftsspiele und Hallenturniere statt. Die zehn Spieler der F-Jugend würden von Frank Weiß, Werner Scholz und Markus Zeulner trainiert. Das erste Heimspiel der neuen Saison finde am 1. April um 11 Uhr statt. Weiß dankte den Sponsoren für das neue Trikot der F-Jugend.

Vorsitzender Frank Denscheilmann dankte die Jugendtrainer für ihr Engagement und informierte, dass die Spielvereinigung zurzeit 232 Mitglieder zähle. Für die SpVgg seien sechs Schiedsrichter im Einsatz. Christopher Knauer sei als Linienrichter in der 3. Liga das Aushängeschild des Vereins. „Der Eingang ins Clubheim wurde barrierefrei gestaltet“, so der scheidende Vorsitzende weiter.

Im Ausblick auf 2023 erklärte Denscheilmann, dass man das Annafest besuchen möchte und an Pfingsten wieder das Beachsoccer-Event stattfinde.

Zum Schluss ging der scheidende Vorsitzende auf die JFG Lichtenfels-Leuchsental ein. Die JFG besteht aus der SpVgg Isling, dem FC Fortuna Roth, dem FV Mistelfeld, der DJK Lichtenfels und der SV Borussia Siedlung Lichtenfels mit einer A-Jugend (Platz drei in der Kreisliga), B-Jugend (Platz sechs in der Kreisliga), eine C-Jugend (Platz sieben in der Kreisliga) sowie zwei D-Jugend-Teams (Platz acht und Platz fünf in der Gruppe). Der Vorstand bestehe aus Vorsitzendem Achim Pülz (FV Mistelfeld), Kassier Uli Dinkel (SpVgg Isling) und Schriftführerin Susanne Lausch (DJK Lichtenfels).

Anschließend wurde die Verdienstnadel in Bronze mit Kranz an Stefan Schütz und Alexander Pieper verliehen. Stefan Schütz ist seit 2013 Mitglied im Vorstand und mitverantwortlich für den sportlichen Bereich. Er ist Bindeglied zwischen Trainer und Spieler sowie unterstützt bei Arbeitseinsätzen am Sportgelände und der Bewässerungsanlage. Beim Beach-soccer organisiert Schütz den Bereich der Bratwurstbude. Alexander Pieper ist ebenfalls seit 2013 in der Führungsmannschaft und hat seit 2019 das Amt des Spielleiters und Abteilungsleiters Sport inne.

Nach sechs Jahren als Kassier wurde Lukas Hoch verabschiedet. Sogar 37 Jahre war Johannes „Hansel“ Schütz in der Vereinsführung tätig. Schütz wurde 2021 die Verdienstnadel in Gold mit großem Kranz für 35-jährige Tätigkeit im Vorstand überreicht. Mit zwölf Jahren spielte „Hansel“ bereits in der A-Jugend der Spielvereinigung, und mit 17 Jahren wurde er in den Vorstand gewählt.

Nach sechs Jahren als Vorsitzender wurde auch Frank Denscheilmann verabschiedet. Er habe den Verein wieder „ins ruhige Wasser“ zurückgeführt. In seinen Grußworten überbrachte Stadtrat Roland Lowig die Grüße der Stadt Lichtenfels und beglückwünschte die geehrten sowie ausgeschiedenen Mitglieder. Dem neuen Vorstand (siehe Infobox) wünsche er eine gute Hand. Die 54 Mitglieder wählten für die nächsten zwei Jahre eine neue Vereinsführung: Als Vorsitzender wurde Hans Zeulner gewählt. Als 2. Vorsitzender wurde Steffen Zollnhofer bestätigt. 3. Vorsitzender und zugleich Kassier ist nun Thomas Schilling. Als neue Kassenprüfer wurden Regina Handke, Fabian Liebich sowie Hans Scheumann gewählt. Als Schriftführerin steht weiterhin Lisa Schütz zur Verfügung. Dem neuen Vereinsausschuss gehören Volker Denscheilmann, Jochen Schmitt, Christian Kaupert, Daniel Zeulner, Andreas Betz, Jonathan Knauer, Alexander Pieper, Stefan Schütz, Steffen Stöcker, Stefan Zapf, Markus Zeulner und Andreas Zollnhofer an. Alle wurden ohne Gegenstimmen gewählt.

Aus der Vogelperspektive: das Beachsoccer-Event zu Pfingsten. Foto: Archiv: Gerd Klemenz

Die neue Führung

54 Mitglieder wählten bei der Jahresversammlung für die nächsten zwei Jahre eine neue Vereinsführung:

Vorsitzender: Hans Zeulner.

2. Vorsitzender: Steffen Zollnhofer.

3. Vorsitzender und Kassier: Thomas Schilling.

Kassenprüferin und-prüfer: Regina Handke, Fabian Liebich sowie Hans Scheumann.

Schriftführerin: Lisa Schütz.

Vereinsausschuss: Volker Denscheilmann, Jochen Schmitt, Christian Kaupert, Daniel Zeulner, Andreas Betz, Jonathan Knauer, Alexander Pieper, Stefan Schütz, Steffen Stöcker, Stefan Zapf, Markus Zeulner und Andreas Zollnhofer an.

Alle wurden ohne Gegenstimmen gewählt.

 

Schlagworte