HALLSTADT

Ganz viel Gefühl und Leidenschaft im Kulturboden Hallstadt

Ganz viel Gefühl und Leidenschaft im Kulturboden Hallstadt
Tan Caglar wird als der witzigste Rollstuhl fahrende Deutschtürke der Welt beworben. Am 22. Oktober kommt er in den Kulturboden Hallstadt. Foto: Angela Wulf

Auch der Kulturboden startet in die neue Saison: Ende Oktober, Anfang November gibt's Austropop und Fußballgeschichten.

„MTW“ gilt als Deutschlands „STS“-Tribute-Band Nr. 1. Am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, kommt sie in den Kulturboden Hallstadt. Die drei Sänger und Gitarristen Micha Lehner, Tom Schrollinger und Werner Völkel führt eines Tages eine Leidenschaft zusammen: Die Begeisterung für das reiche und hintergründige Repertoire der österreichischen Liedermacher „STS“. Als die drei Steirer Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz bekanntgaben, aus gesundheitlichen Gründen nie mehr gemeinsam auf einer Bühne zu stehen, waren die drei aus der Noris der Meinung: Diese wunderbare Musik hat es verdient, dass sie nach wie vor live erlebt werden kann.

Zusammen mit Keyboarder Roland Rettenbacher, Bassist Georg Daubenmerkl und Drummer Mirko Karafiat bilden sie einen sechsköpfigen Resonanzkörper, der den echten „STS“-Sound in seiner ganzen Fülle und Vielfalt zum Klingen bringt. Jenseits der Klassiker „Fürstenfeld“, „Großvater“ oder „Da kummt die Sunn“ bringen „MTW“ überraschend nah am Original auch viele der gesellschaftskritischen Songs wie „Kalt und kälter“, „Jeder Tag zählt“ oder „Ende nie“. Kurz: Lupenreiner Austropop im typischen „STS“-Sound aus der Noris!

Freistoß-Künstler und grandioser Geschichtenerzähler

Mario Basler kommt am Mittwoch, 26. Oktober, um 20 Uhr mit seinem neuen Programm „Basler brennt“ in den Kulturboden nach Hallstadt. In einer Zeit, in der Fußballprofis so aufregend wirken wie Zimmerpflanzen, knallt Mario mit überhöhter Geschwindigkeit laut hupend über Deutschlands Bühnen.

Ganz viel Gefühl und Leidenschaft im Kulturboden Hallstadt
Das Austria Project bietet das Beste aus 50 Jahren Austropop - am 19. November im Kulturboden Hallstadt. Foto: Michael Hinz

Basler war nicht nur ein Ausnahme-Fußballer und Freistoß-Künstler, er ist auch ein grandioser Geschichtenerzähler. Wenn er anfängt zu erzählen, gibt es oft kein Halten mehr, denn Mario erzählt, wie er gespielt hat – mit ganz viel Leidenschaft. Und er hat viel zu erzählen. Alle, die ihn zum ersten Mal auf der Bühne erleben, merken schnell: Hier ist jemand unterwegs, der nicht nur das Fußball-Spiel liebt, hier ist jemand, der auch seine Fans liebt.

Mehr als Wiener Schnitzel und Kaffeehauskultur

Ganz viel Gefühl und Leidenschaft im Kulturboden Hallstadt
Mario Basler bringt jede Menge neue Storys in den Kulturboden Hallstadt mit. Er erzählt sie am 26. Oktober. Foto: Guido Schroeder

Das Beste aus 50 Jahren Austropop bietet die Band „Austria Project“ am 19. November, 20 Uhr, im Kulturboden. Mit unvergessenen Künstlern wie „STS“, „EAV“, Wolfgang Ambros, Peter Cornelius und Georg Danzer beweisen die Österreicher, dass sie mehr zu bieten haben als Berge, Wiener Schnitzel und Kaffeehauskultur. „Austria Project“ vereinigt in einem mitreißenden Programm die großen Hits der ersten Liga der österreichischen Stars. Mit dabei sind Chartstürmer wie „Großvater“, „Fürstenfeld“ „Schifoan“ und Hits wie „Herz wia a Bergwerk“. Ein musikalisches und gesangliches Hitfeuerwerk mit „ganz vü G´fühl!“

Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. (red)

 

Schlagworte