
Mit einem Flechtnachmittag haben sich am Vortag des Korbmarktes die Wallenstadter Naturkinder auf das diesjährige Lichtenfelser Großereignis eingestimmt. Die 2. Vorsitzende der Gartenfreunde Ober- und Unterwallenstadt, Kathrin Stromer, hatte dafür ihren Garten zur Verfügung gestellt.
So flochten viele geschickte Kinderhände unter der Anleitung des passionierten Hobbyflechters Siegfried Bartsch viele große und kleine Weidensterne. Den Rentner aus Nersingen im Landkreis Neu-Ulm zieht es jedes Jahr mehrmals in den Lichtenfelser Landkreis, um dem Flechthandwerk nachzugehen.
Geduldig und gut gelaunt
Er hatte für die Naturkinder extra Holzplatten mit Metallstiften in verschiedenen Größen vorbereitet, um die die jungen Flechterinnen und Flechter dann die Weidenzweige zu Sternen biegen konnten. Schnell sprang der Funke zwischen den Naturkindern und ihrem Flechtlehrer über und Bartsch erklärte immer wieder aufs Neue gut gelaunt und mit viel Geduld die einzelnen Arbeitsschritte. Nachdem die Weiden zu Sternen verflochten waren, konnten die Kinder ihre Kunstwerke mit bunten Wollfäden stabilisieren und ausweben.
Zwischendurch ließen sich die Kinder die bereitstehenden Kuchen schmecken und als Überraschung brachte Ilka Lörz, ein langjähriges Mitglied der Gartenfreunde, für alle klitzekleine und fruchtig süße Naschtomaten aus dem eigenen Garten vorbei. Ein schöner Beweis, dass der Zusammenhalt zwischen Jung und Alt bei den Gartenfreunden Ober- und Unterwallenstadt großgeschrieben wird. Die Gartenfreunde danken Siegfried Bartsch herzlich für sein Einsatz für die Wallenstadter Naturkinder.
Schlagworte