
Nach den coronabedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2021 findet der Flechtkulturlauf in diesem Jahr am Samstag, 18. Juni, wieder statt. Dabei feiert das sportliche Ereignis mit der zehnten Austragung ein kleines Jubiläum.
Der Flechtkulturlauf ist ein echter Volkslauf, bei dem die Freude am Laufen im Vordergrund steht. Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi, beim Flechtkulturlauf Obermain sind alle Läufer und Läuferinnen willkommen.
Der Streckenverlauf führt entlang des Pfades der Flechtkultur, der die Deutsche Korbstadt Lichtenfels mit der Korbmachergemeinde Michelau verbindet. Start und Ziel ist der Marktplatz in Lichtenfels. Dort findet gleichzeitig wieder das Lichtenfelser Weinfest mit viel Kulinarik und Live-Musik statt. Besucher aus nah und fern sind zum Anfeuern, Genießen und Verweilen in die Lichtenfelser Innenstadt einladen.
Neben der Halbmarathon-Stecke stehen auch Strecken über eine Distanz von 10,5 und 5,3 Kilometer zur Auswahl sowie zwei Nordic-Walking-Distanzen über 5,3 und 10,5 Kilometer. Geplant sind die Streckenverläufe wie im vergangenen Jahr, sofern es keine Änderungen durch die verkehrsrechtliche Anordnung im Mai gibt.
Mit diesem breiten Streckenangebot bieten die Organisatoren sicher für jeden die passende Strecke. Auch Firmen, Schulen und Vereine sind wieder eingeladen, sich am Flechtkulturlauf Obermain zu beteiligen. Organisiert wird der Lauf vom ASC Burgberg gemeinsam mit dem Stadtmarketingverein Lichtenfels.
Trophäen, Medaillen und Blaulichtmeisterschaft
Alle Finisher (Walker/Läufer) erhalten auch in diesem Jahr wieder eine FKLO-Erinnerungsmedaille. Anstatt der Flechttrophäen sind in diesem Jahr Erinnerungsnadeln aus dem 3D-Drucker für die Besten des Flechtkulturlaufes geplant, die in Zusammenarbeit mit Frank Herzog aus dem FADZ entstehen werden. Ebenso gibt es wieder Erinnerungspokale für die Besten der Altersklassen (m/w) im Halbmarathon, 10,5-km-Lauf sowie 5,3-km-Lauf (nur Jugendwertung). Die Blaulichtmeisterschaft wird wieder auf der „Motherson 10,5 km“-Laufstrecke vergeben, an der alle Blaulichtorganisationen wie BRK, Feuerwehr, Polizei, Wasserwacht, DLRG und THW teilnehmen können.
Siegerehrung im Rahmen des Weinfestes
Der Startschuss zum Flechtkulturlauf Obermain fällt um 16.30 Uhr durch Landrat Christian Meißner am Lichtenfelser Marktplatz. Dort wird auch in diesem Jahr die Sambagruppe Paixao die Läuferinnen und Läufer anfeuern. Die Siegerehrung findet um 19.30 Uhr auf der Weinfestbühne statt, auf der im Anschluss die Band „Heaven“ für Live-Musik und beste Unterhaltung am Lichtenfelser Weinfest sorgt.
Die Anmeldung ist online möglich bis zum 9. Juni um 20 Uhr unter www.flechtkulturlauf.de. Am Wettkampftag sind in diesem Jahr keine Nachmeldungen möglich. (red)
Schlagworte