Firmung in Lichtenfels: Influencer im Geist Gottes sein

LICHTENFELS

Firmung in Lichtenfels: Influencer im Geist Gottes sein

Der in Lichtenfels geborene und in Staffelstein aufgewachsene Domkapitular Thomas Teuchgräber spendete am Samstag in der Pfarrkirche „Heilige Familie“ 53 Jugendlichen aus den Pfarreien Lichtenfels und Isling das Sakrament der Firmung, Corona-bedingt allerdings in drei aufeinander folgenden Gottesdiensten.

Dabei wirkten nacheinander Pfarrer George Thottankara von der Pfarrei „Heilige Familie“, der Islinger Pfarrer Henryk Chelkowski und Pfarrer Roland Neher von der Pfarrei „Unsere liebe Frau“ als Konzelebranten mit.

Die Firmlinge waren durch den Pastoralreferenten Thomas Reich auf dieses wichtige Ereignis in ihrem Leben vorbereitet worden, der auch mit der Band Unikat die Gottesdienste musikalisch mitgestaltete.

Geist Gottes soll ein Begleiter für das ganze Leben sein

Thomas Teuchgräber sprach in seiner Predigt vom Geist Gottes, der durch die von ihm vollzogene Handauflegung und die Salbung mit Chrisam auf die Firmlinge herabkomme, um sie zu stärken. Er solle ein Begleiter für das ganze Leben sein.

Es sei wichtig, dass man gute Freunde habe, die einen positiven Einfluss auf einen haben. Gerade über soziale Netzwerke sei man heutzutage vielen Einflüssen durch Influencer der unterschiedlichsten Art ausgesetzt, die ihre Follower auf verschiedene Weise, beispielsweise durch ihren Lebensstil, beeinflussen wollen. Er hoffe, dass die Firmlinge gute Influencer in ihrer Umgebung haben. Die Firmlinge sollten darauf vertrauen, dass der Heilige Geist der Influencer von Gott für uns sei.

Paten hoffentlich auch im späteren Leben ein Rückhalt

Der Geistliche sprach auch die Hoffnung aus, dass die Paten nicht nur während der Firmung hinter den jungen Leuten stehen, sondern dass sie ihnen auch im späteren Leben Rückhalt geben werden.

Nach der Erneuerung des Taufversprechens durch die Firmlinge, spendete dann der Domkapitular den Jugendlichen das Sakrament der Firmung, indem er den Firmlingen die rechte Hand auf den Kopf legte und ihnen mit Chrisam ein Kreuz auf die Stirn zeichnete.