
Tiefenroth Bei einer außerplanmäßigen Wahl der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenroth wurden am Donnerstagabend Daniel Warmuth zum neuen Kommandanten sowie Florian Menzel zum Stellvertreter bestimmt.
Lausch war zurückgetreten
Die Wahl war erforderlich, nachdem der bisherige Kommandant Sven Lausch zurückgetreten war. Lausch wurde inzwischen zum stellvertretenden Kommandanten bei der Feuerwehr Lichtenfels / Main Gefahrenschutzzug gewählt.
Bürgermeister Andreas Hügerich dankte im Namen der Stadt Lichtenfels für den Dienst am Nächsten. Für die Zukunft wünschte er wenig Einsätze und gute Übungen. Das Stadtoberhaupt lud die Kameraden zum Florianstag am 6. Mai nach Oberlangheim und zum Kreisfeuerwehrtag am 14. Mai nach Uetzing ein.
Uwe Reinhardt und Horst Sünkel von der Stadtverwaltung waren für die ordnungsgemäße Abhaltung der Wahl verantwortlich, die nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz alle sechs Jahre vorgeschrieben ist. Nach der Auszählung des ersten Wahlgangs bestätigte Bürgermeister Hügerich, dass Gruppenführer Daniel Warmuth von den 15 anwesenden aktiven ohne Gegenstimmen zum neuen Kommandant der Tiefenrother Wehr gewählt worden war.
Warmuths Werdegang
Bereits seit 2015 stand Warmuth als stellvertretender Kommandant mit in der Verantwortung. Der 33-Jährige ist 2012 in die Ortswehr eingetreten und besuchte verschiedene Lehrgänge auf Kreisebene sowie an Feuerwehrschulen.
Für den TSA-Anhänger von 1967 wünscht sich der Vollerwerbslandwirt eine Ersatzbeschaffung, es müsse aber kein Auto sein. „Wir wären schon mit einem Anhänger zufrieden“, erklärte er. Als Ziele nannte der neue 1. Kommandant, die Wehr erfolgreich weiterzuführen sowie gemeinsame Übungen mit den Wehren im Stiftsland auszu bauen. Für ihn ist der Fortbestand der Wehr wichtig für die Dorfgemeinschaft, denn als einziger Verein seit man Ausrichter aller Ortsfeste.
„In den nächsten sechs Jahren möchte ich die Gründung einer Kinderfeuerwehr in Angriff nehmen, denn es gibt entsprechend Nachwuchs bei uns hier im Ort“, erzählte Daniel Warmuth abschließend.
Kinder motivieren
Im zweiten Wahlgang wurde Florian Menzel ebenfalls ohne Gegenstimmen das Vertrauen zum 2. Kommandanten ausgesprochen. Bereits sein Vater Michael war lange Zeit Kommandant in Tiefenroth. Der Atemschutzgeräteträger ist seit 2012 in der Ortswehr und besuchte verschiedene Lehrgänge auf Kreisebene und an Feuerwehrschulen.
„Ich möchte Kinder für die Kinderfeuerwehr motivieren, die wir hier gründen wollen“, so der 32-Jährige, der sein Feuerwehr-Handwerk bei der Jugendfeuerwehr in Kösten erlernt hat.
Beide neugewählten Kommandanten bedankten sich für das Vertrauen der aktiven Mannschaft. Warmuth wies noch auf die anstehenden Übungen und Veranstaltungen hin und bat um rege Teilnahme.
Das Stadtoberhaupt beglückwünschte die neu gewählten Kommandanten und überreichte an Sven Lausch und Daniel Warmuth für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden Jahren ein kleines Geschenk. Feuerwehrreferent Roland Lowig dankte für den Dienst am Nächsten sowie viele Übungen. Stadtrat Edmund Meixner freute sich über den Fortbestand der Dorfwehr und wünschte den „neuen“ eine glückliche Hand.
Schlagworte