
Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um einen Verweis.
„Liebes Corona-Tagebuch, Stefanies Vater ist schon etwas älter, aber geistig noch ganz mobil. Auch seine Tochter Stefanie hat ihre hellen Momente. Das war nicht immer so. Jedenfalls, wenn man ihrem Vater glauben darf. Zwar hatte seine Stefanie immer wieder leuchtende Momente, aber richtig hell wurde es erst, als sie 17 war und einen Verweis von der Schule bekam. Das war immerhin zu einer Zeit, als Mädchen noch keine Verweise von Schulen bekamen, denn das war ja noch Knabendomäne. Doch Stefanies Vater war immer sehr wichtig, dass seine Mädels nicht hinter seinen Jungs zurückstehen und die hatten schon Verweise. So hat er es mir unter Aufsetzen eines höchst zufriedenen Gesichts jüngst auf dem Marktplatz erzählt. Natürlich wollte ich wissen, was hinter diesem Verweis steckte. Eines Tages sei es so gewesen, dass seine Stefanie ihren Lehrer auf dem Pausenhof unfähig genannt habe. Ein Urteil, das auch nach Ansicht von Stefanies Vater fälschlich ist, denn er selbst spricht nach all den Jahren lieber von einem ,Trottel'. Jedenfalls flatterte der Verweis ins Haus und Stefanies Mutter fand das gar nicht spaßig, weshalb sich der Vater zu einer Disziplinierungsmaßnahme veranlasst sah. Stefanies Vater erzählte davon, setzte dabei seine Zigarette an den Mund, zog an ihr, blickte gen Himmel, atmete aus, sah dem Rauch nach und sprach: ,Freilich hat sie Stubenarrest bekommen - aber halt auch ein Fahrrad.' Liebes Tagebuch, viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt. Das gilt für Lehrer wie für Eltern.“
Rückblick
- Corona-Tagebuch: Die ganz große Freiheit
- Universität Bayreuth: Forschen für den Frieden
- HMS-Sonderaktion „Ukraine“: Vier Bands für eine gute Sache
- Corona-Tagebuch: Die Kunst der Beobachtung
- Corona-Tagebuch: Glück, Geld und eine alte TV-Show
- Zeitschrift „Museumsgala“: jeden Monat neue Gesprächsanreize
- Prof. Madison Wooldridge: Eine Texanerin in Lichtenfels
- Ausstellung: Das Erleben Geflüchteter im Fokus
- Ukraine-Konzert: Mit Bob Dylan für die gute Sache
- Corona-Tagebuch: Die Sache mit der Zögerlichkeit
- Buch-Tipps für Familien: Groß, größer, Großeltern
- Corona-Tagebuch: „Leben Sie in einer Beziehung?“
- FrankenwaldSteig: 243,5 Kilometer Wege für Wanderfans
- Corona-Tagebuch: Der Tod und der Sinn des Lebens
- Ebracher Baumwipfelpfad: Wettbewerb für findige Köpfe
- Geldregen für Creapolis der Hochschule Coburg
- Corona-Tagebuch: Die Liebe und das Kinderzimmer
- Speed-Woche für Jugendliche und Arbeitgeber in Coburg
- Spielzeugmuseum Neustadt bittet um Mithilfe für Ausstellung
- Desginerpuppen im Spielzeugmuseum Neustadt bei Coburg
- Corona-Tagebuch: Die Flinte im Kinderwagen
- Corona-Tagebuch: Pfefferonen statt Speiseöl
- Drei Power-Frauen für den FC Trieb
- Geschlechtergerechtigkeit Thema an der Hochschule Coburg
- Neue Außenküche für die Kita „Haus Löwenzahn“ in Schney
- Corona-Tagebuch: Öfter mal was Neues wagen
- Ausstellung zu psychischen Erkrankungen in Kronach
- Corona-Tagebuch: Schmerzhafter Kontrast
- Kita Seubelsdorf: Die Normalität kehrt zurück
- Johannisthal: Aktion Roman bittet weiter um Spenden für die Ukraine
- Bäckerei Fuchs spendet 15.000 Euro für Geflüchtete
- Corona-Tagebuch: Wenn Musik die Unterhaltung stört
- Smartphone-Kurse für Senioren in Kulmbach
- Corona-Tagebuch: Zwei Tage Auszeit
- Mit dem 3Fmobil in Oberfranken die Freizeit genießen
- Theater aus Bamberg und Coburg setzen ein Zeichen
- Corona-Tagebuch: Kutsche oder Rikscha?
- Innenarchitektur: in Coburg in acht Semestern zum Titel
- Fußballtraining für ukrainische Kinder beim FC Baiersdorf
- Corona-Tagebuch: Das große Schnattern
- Corona-Tagebuch: Wellness in der Quarantäne
- Corona-Tagebuch: Wenn Papierkrieg Hilfe verhindert
- Jugend der ganze Stolz der Freiwilligen Feuerwehr Bamberg
- Corona-Tagebuch: Vielleicht gibt es das Perfekte doch
- Corona-Tagebuch: Und plötzlich ist man betrunken
- Landestheater Coburg: Eine Rampe aus Lego-Steinen
- Kulmbach: Durch die exotische Welt der Gewürze
- Corona-Tagebuch: Wo die Oliven fliegen
- Hilfe für Ukraine: Auf Achse für die Menschlichkeit
- Corona-Tagebuch: Yoga-Hula nach Vokuhila
Schlagworte