
Markus Häggberg schreibt für OTverbindet augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um ein Katze, die nicht liefert.
„Liebes Corona Tagebuch, ein Kumpel von mir hat sich eine Katze angeschafft. In bester Absicht freilich. Aber alles läuft schief und ihretwegen hat er nur noch schlechte Laune. Das Vieh will weder kuschen noch kuscheln, und erst recht nicht auf Knopfdruck.
Dabei ist mein Kumpel ein vielbeschäftigter Mann. Er kann nicht immer darauf warten, bis die Katze mal soweit und in Stimmung ist. Der Mann hat immerhin Termine, Absprachen, Verbindlichkeiten und ist strukturiert. Erwachsen halt und verantwortungsvoll. Zum Steuerberater musste er auch wieder. Die Katze kümmert das alles nicht im Geringsten, sie schläft und frisst wie es ihr passt und in den Sinn kommt.
Von wegen Kuscheln
Wenn mein Kumpel von seinem Tagwerk müde heimkehrt und noch Rechnungen zu schreiben hat, dann liegt sie faul auf ihrem Pelz und schert sich nicht weiter um ihn. Gestern saß er darum etwas geknickt bei mir auf der Couch und stellte so eine düstere Vermutung über das an, was er die Basis ihrer Beziehung nannte: ,Ich gehöre nur gerade mal so zu der sie umgebenden Fauna.' Du musst schon verzeihen, mein liebes Corona-Tagebuch, aber mein Kumpel spricht bisweilen ein bisserl geschwollen daher. Kurz und gut: Ich konnte ihm nicht helfen, aber ich glaube immerhin die Ursache für seine Enttäuschung herausgefunden zu haben.
Das Vieh erinnert ihn nämlich einfach nur daran, wie unbeschwert und sorglos er einstmals war, bevor er sich selbstständig machte. Ich habe es ihm so erklärt und mir dafür Zeit genommen. Er hat es auch verstanden, aber seine Laune wurde nicht besser. Na ja, vielleicht hätte ich aber auch einfach nur kein Honorar für die Beratung nehmen sollen.“
Rückblick
- Julia Held: Prüfungsstress mit Biskuitboden
- Start in Bamberg: 136 Tonnen mit Mega-Brummi on Tour
- Corona-Tagebuch: Omas Grablichter
- Lichtenfelser Feuerwehrleute fahren ins Erdbebengebiet
- Corona-Tagebuch: Ein Teller voller Linsen
- Corona-Tagebuch: Häggberg, ein Gesetzloser?
- Kiga-Leiterin Ines Mai: Vom Lockdown und Kinderlachen
- Corona-Tagebuch: Der Kumpel, ein messerscharfer Analyst
- Rainer Glissnik: "Und plötzlich ist Corona da"
- Bis zu 6250 Euro für barrierereduzierende Umbauten
- Anmeldung im Impfzentrum: Lehrstück digitaler Bürokratie
- Corona-Tagebuch: Goldzähne und Freundschaft
- Corona-Tagebuch: Ein leises Servus für Gotthilf Fischer
- Tierheim Lichtenfels: Klamme Kasse als Corona–Folge
- Roberto Bauer und Lockdown: Eiszeit im Reich der Mode
- Corona-Tagebuch: Traum, Strumpfmaske und Tresorraum
- Hospizverein Lichtenfels schenkt Nähe trotz der Pandemie
- Corona-Tagebuch: Lebenslanges Lernen und das „t“
- Hochschule Coburg: Ein Schritt zur Heilung von Alzheimer
- Corona-Tagebuch: Ernüchterung beim Waldspaziergang
- Auf Alleinunterhalter Peter Hofmann warten die Senioren
- Corona-Tagebuch: Hühnchen vor der Sperrstunde
- Erdbeben in Kroatien: Feuerwehr vom Obermain hilft
- Corona-Tagebuch: Flaschensammlerin mit einem Ziel
- Auch Corona hält Weihnachtstrucker nicht auf
- Corona-Tagebuch: Die Wahrheit über Corona
- Helfen macht Spaß: Ein Happy-End am Obermain
- Corona-Tagebuch: Mit Fischstäbchen und der Modelleisenbahn
- Alte Telefonzelle in Schney: Ein Zeitzeuge ganz in Feuerrot
- Corona-Tagebuch: Giselas Stollen-Geheimnis
- Hochschulforschung Coburg: Ein Prinz im Besprechungsraum
- Zu kalt zum Kuscheln: die Schneehasen aus Reundorf
- Corona-Tagebuch: Warum Weihnachten heuer so schlimm war
- Wie die DJK Franken Lichtenfels dem Lockdown trotzt
- Markus Häggberg über einen Bekannten aus Kindertagen
- Corona-Tagebuch: Markus Häggberg im Rollstuhl
- Corona-Tagebuch: kein echter Weihnachtsgedanke
- Corona-Tagebuch: „Wurstel“ gegen Alltagstristesse
- Corona-Tagebuch: Bier und andere Chancen im Leben
- Esther Schadt mit ganzem Herz Organistin
- Corona-Tagebuch: Der Sinn des Lebens
- Bärbel Laufer: Verkäuferin und Zuhörerin
- Lichtblicke für Kronach
- Uni Bamberg: Peter Riedelberger holt den nächsten Grant
- Helfen macht Spaß: Spendenrekord am Obermain
- Corona-Tagebuch: Bitte stets Präzise sein
- Corona-Tagebuch: Sehnsuchtsort und nüchterne Realität
- Schön Klinik: „Jerusalema“ statt Corona-Blues
- Corona-Tagebuch: Alles in Butter bei Dieters Mutter
- Bewegung zu Corona: Raus in die Natur, oder einigeln?
Schlagworte