
Im Rahmen der Reundorfer Kerwa veranstalteten die Maapiraten am Sonntag bei schönstem Sommerwetter das 9. Oldtimer-Treffen. Bereits nach dem Kirchweih-Gottesdienst trafen zum Weißwurstfrühschoppen unter der musikalischen Unterhaltung mit der Nothelferkapelle die ersten Fahrzeuge ein.
Jede Menge Oldie-Traktoren
Wie immer reihten sich nach und nach auf der Grundfelder Straße die unterschiedlichsten Bulldog-Veteranen der Marken Deutz, Fendt, Lanz, MAN, Massey-Ferguson, Bautz, Kramer, Hanomag, ICH, John Deere, Bucher, Bührer und viele Eicher, darunter aus der Eicher-Raubtierserie die Modelle Leopard, Panther und Tiger ein, die sich dann um 13 Uhr auf eine Dorfrundfahrt begaben.
Nach der Rückkehr zur Maintalhalle wurden sowohl die Fahrer als auch die wichtigsten technischen Details der Oldtimer von Klauß Fischer, dem Vorsitzenden der Maapiraten und ausgewiesenem Oldtimerfan, vorgestellt. Als älteste Modelle stellten sich ein Lanz vom Baujahr 1950 und je ein Eicher Diesel vom Baujahr 1952 und 1953 heraus.

Diesmal kamen so viele Pkw-Oldies nach Reundorf wie noch nie, so dass der Kirchenvorplatz gar nicht ausreichte und ein Teil der Fahrzeuge in Seitenstraßen Platz nehmen musste. Neben den Pkw-Klassikern standen einige außergewöhnliche Modelle im Blickpunkt.

Dabei stellte der Austin Seven, Baujahr 1934, sicher das absolute Highlight dar. Das britische Auto schafft mit seinen 15 PS und 748 Hubraum eine Höchstgeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern. Der stolze Besitzer Michael Neumann aus Rödental hob besonders den elektrischen Anlasser und das Schiebedach hervor. Als Klimaanlage fungiert die ausklappbare Frontscheibe.
Beeindruckende Rundfahrt
Aufsehen erregte auch Carlo Seelmann mit seinem Mofa-Tandem vom Baujahr 1959, mit dem er sich mit seinem Feuerwehrkameraden Florian Sonntag (stellvertretender Kommandant) als Beifahrer an der Rundfahrt beteiligte. Mit dabei waren auch Torsten Hellmuth mit einem Herkules-Mofa vom Typ Prima 4 und seine Tochter Alina mit einem Oldtimer-Winora-Rennrad sowie mehrere Motorroller und Motorräder.
Schlagworte