
Es hat wieder geklappt. Leser, Firmen und Stiftungen machten mit ihren Spenden einen neuen Rekord beim Weihnachtsaufruf von „Helfen macht Spaß“ möglich. Exakt 69 741,58 Euro gingen auf das HMS-Konto ein, das übrigens das Rote Kreuz unentgeltlich verwaltet. 3500 Euro wurden dabei im Rahmen der HMS-Sonderaktion „Ukraine“ gespendet. Vergangenes Jahr kamen insgesamt 60 576 Euro zusammen. Für Menschen in Not im Landkreis Lichtenfels wurde im Rahmen des fast 20-Jährigen Bestehens der OT–Leseraktion noch nie so viel wie beim aktuellen Weihnachtsaufruf gespendet.
Einen ganz dicken Scheck gibt es immer am Ende der HMS-Weihnachtsaktion. Die Rösler Oberflächentechnik GmbH in Untermerzbach spendete auch in diesem Jahr wieder mit sage und schreibe 10 000 Euro eine enorme Summe für die OT-Leseraktion. Und sicherte damit den Spendenrekord, auch wenn noch zwei weitere Scheckübergaben angekündigt sind. Diese sind bereits im Endergebnis mit einberechnet.
Auf Spenden weiter angewiesen
Seit fast 20 Jahren unterstützt die Leseraktion „Helfen macht Spaß“ des Obermain-Tagblatts hilfsbedürftige Menschen der Region. Um diese wichtige Maßnahme im bisherigen Umfang fortführen zu können, ist die Aktion natürlich auf regelmäßige Spenden angewiesen. Deshalb war die Freude von BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Petrak und HMS-Initiator Till Mayer über die großzügige Spende der Firma Rösler riesengroß. Der geschäftsführende Gesellschafter der Rösler Oberflächentechnik GmbH, Stephan Rösler, erläuterte das Zustandekommen der Spende.
Wie schon in den Vorjahren habe man zur Weihnachtszeit die Lieferanten der Firma gebeten, an Stelle von Geschenken lieber einen Scheck für den guten Zweck zu übermitteln. Dabei kam ein ansehnlicher Betrag von knapp 6000 Euro zustande, den die Geschäftsleitung noch auf 10 000 Euro aufstockte. Rösler ist es wichtig, dass mit der Spende Menschen in Not aus der Region direkt und unbürokratisch unterstützt werden.
Till Mayer sowie BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Petrak hoben besonders hervor, dass im vergangenen Jahr hunderten hilfsbedürftigen Menschen am Obermain mit den Spendengeldern der Aktion geholfen werden konnten. Beide bedankten sich herzlich bei Stephan Rösler für die großherzige Spende, die dazu beitragen wird, dass die OT-Leseraktion „Helfen macht Spaß“ ihre erfolgreiche Arbeit auch zukünftig fortsetzen kann.
Ein dickes Lob ging auch an das Team von „Helfen macht Spaß“, dazu zählen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohlfahrtsverbände sowie an alle Spender und Vereine, die die Leseraktion unterstützen.
Ein dickes Lob für das Team
HMS-Initiator Till Mayer bedankte sich noch einmal bei BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Petrak. Das Rote Kreuz verwaltet nicht nur unentgeltlich die Spendengelder. Es hat in all den Jahren auch so manche Aktion gestartet. Allen voran die Schwestern der BRK-Sozialstation um Sabine Rosenfeld. Dann sind da noch zwei Damen, die im Stillen wirken: Olga Klein und Birgit Kirster, die das HMS-Konto zuverlässig führen und die vielen Quittungen ausstellen.
Ein Dank gilt allen Spendern
Der HMS-Weihnachtsaufruf endet nun. Aber natürlich sind Spenden das ganze Jahr lang möglich und nötig. Dank gilt allen weiteren Spendern: Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden, 500 €; Katja Dinkel, 20 €; Michael und Katrin Schüpferling, 200 €; Helga Fritscher, 100 €; Jutta Büttner, 100 €; Familie Wittmann aus Michelau, 50 €; Erich und Waltraud Eichhorn, 50 €; Susanne Rosenberger, 50 €; Wilhelm Atzpodien, 50 €; R+G Beteiligungs-GmbH, 500 €; Simon Hanna, 50 €; Annette Körber, 50 €; Antonius Zethner, 50 €; Günter und Monika Rehe, 20 €; Maria Hopfenmüller,10 €; Roland und Jutta Gross, 20 €; Nadine Bittruf,1000 €; Jugendblasorchester Mistelfeld, 400 €; Ingrid Schmitt, 20 €; Werner Pohl,50 €; Familie Grassmann, 30 €; Sarah, Alexander, Simon, Martina und Markus Drossel, 20 €; Gerlinde Barnickel, 20 €; Edgar und Elfriede Popp, 20 €; Reinhard Huber, 50 €; Franz Vogel, 50 €; Johann Kreuzer, 50 €; Georg und Maria Helm, 30 €; BRK-Sozialstation Lichtenfels, 1.043 €; Margot Motschenbacher, 20 €; 800 € Dorfgemeinschaft Wiesen; Gelder & Sorg-Team 1000 €; Belegschaft der Stadt Lichtenfels 600 €; anonyme Spender insgesamt 1780 €.
Rückblick
- Kreisorchester Lichtenfels: Auf den Montblanc der Blasmusik
- Team der Stadt Lichtenfels spendet für „Helfen macht Spaß“
- Eine spontane Idee und 1000 Euro für HMS
- Mistelfeld: 400 Euro für Helfen macht Spaß
- Schon 52 000 Euro für „Helfen macht Spaß“ gespendet
- Adventsbasar: 300 Euro für HMS gespendet
- Wie „Helfen macht Spaß“ eine große Sorge nimmt
- Dicke Spende nach Eintopfessen für „Helfen macht Spaß“
- Schon 41 301 Euro für „Helfen macht Spaß“ gespendet
- Firma Fuhrmann spendet 2500 Euro für Menschen in Not
- Dank „Helfen macht Spaß“ mit über 57 000 Euro geholfen
- Große Spende beim Ukraine-Kinoabend in der Neuen Filmbühne
- Schreinerei Fleischmann spendet 700 Euro an HMS
- Lichtenfelser Pfadfinder und Uwe Held spendeten für „HMS“
- Am Obermain rollt Spendenwelle für „Helfen macht Spaß“
- Helfen macht Spaß: Ein Uralt-Auto als große Chance
- VSB spendet 800 Euro an „Helfen macht Spaß“
- Schwestern als Pack-Engel für „Helfen macht Spaß“
- HMS-Abend in der Stadtalm in Lichtenfels
- Dicker Scheck für „Helfen macht Spaß“
- „Helfen macht Spaß“ startet Weihnachtsaufruf
- Helfen macht Spaß: 7100 Euro Reingewinn
- 510 Euro „Perlengeld“ für „Helfen macht Spaß“
- 600 Euro für „Helfen macht Spaß“ gespendet
- Helfen macht Spaß: 50 000 Euro für Menschen in Not
- Helfen macht Spaß: Ein Mutmacher zu Weihnachten
- Rekord für „Helfen macht Spaß“
Schlagworte