
Farbenfroh dekoriert und vor allem sehr gut besucht war der Veranstaltungssaal des Pfarrzentrums St. Marien am Dienstag. Kein Wunder: Das Team und der Elternbeirat der Kinderkrippe St. Christophorus hatten zum Eltern-Kind-Faschingsnachmittag geladen, der auch in diesem Jahr großen Anklang bei den rund 50 Besuchern fand.
Vergnügliche Polonaise
Nach der Begrüßung durch Isabel Mayer, Leiterin der Kinderkrippe, sowie Tina Hofmann, Vorsitzende des Elternbeirats, starteten die kleinen und großen Gäste mit einer vergnügten Polonaise durch. Ob Tanz, Spiele oder kreativer Bastelspaß – die zahlreichen Ritter, Cowboys, Bienen, Dinosaurier und Meerjungfrauen hatten sichtlich Spaß und nutzten das abwechslungsreiche Programm in vollen Zügen aus. Dazu zählten auch witzige Wettbewerbe wie das Kartoffel-Laufen oder das Bobbycar-Wettrennen.
Kaspertheater und Süßes
Ein „Highlight“ war in diesem Jahr wieder das Kasperltheater: Hier begeisterten Gretel, Seppel & Co gleich zweimal ihr Publikum. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: selbst gebackene Kuchen, Muffins und Fingerfood der Eltern versüßten im wahrsten Sinne des Wortes den Faschingsnachmittag für Groß und Klein.
Rückblick
- Auch ohne Prunksitzung geht's beim Weismainer Fasching rund
- Fasching: Maapiraten entern Lichtenfelser Rathaus
- Die Mainleuser Narren verlassen Weismain
- Bad Staffelstein: Lizzy Aumüller tritt bei SKK-Prunksitzung auf
- Fasching in Reundorf mit Liebespärchen in der Baggerschaufel
- Mit Brotzeit und Seidla zum Arzt beim FKK-Fasching
- VdK–Fasching: Ein Feuerwerk guter Laune
- Alte fränkische Faschingsbräuche: Die lusdich Fousenochd
- Fasching Michelau: Stars, Sternchen, schmutziger Donnerstag
- Fasching in Weismain: Mit dem Rathaussturm beginnt das Spektakel
- Faschingskalender 2019
Schlagworte