Nach Feststellung eines akuten Covid-19-Ausbruchsgeschehens im Pflegeheim Elisabeth äußerte der Heimleiter den Vorwurf, dass die Impfteams, welche am 27. und 28.
Hart getroffen hat der Ausbruch von Covid-19 das Pflegeheim Elisabeth. Das Landratsamt weist die Kritik des Heimleiters zurück, das Gesundheitsamt hätte zu spät reagiert und informiert.
Laut Aberglaube bringt das Mistelgrün andauerndes Glück. Die immergrüne Farbe gilt als Symbol der Fruchtbarkeit. Warum die Mistel zu den Halbschmarotzern gehört.
Markus Häggberg weiß über die Gründe der Pandemie. Es kann sein, dass dies sein letzter Tagebuch-Eintrag ist. Vernichten Sie die Zeitung nach dem Lesen!
Insgesamt 92 187 Euro kommen beim Weihnachtsaufruf von „Helfen macht Spaß“ zusammen. In Zeiten von Corona setzt der Obermain ein Zeichen der Solidarität.
Ein Bauherr will am Rand von Trieb sein Haus außerhalb des Bebauungsplans bauen, was der Lichtenfelser Bauausschuss verweigert. Was den Bauherrn heute besonders ärgert.
Es war ein eigenartiger Vorfall, der sich am Dienstag im Amtsgericht zutrug. Nach dem Motto: Prozess eröffnet – Prozess vertagt. Es kam gewissermaßen zu einer Unterbesetzung des Gerichts, und das hatte Folgen.
Durch die beispiellose Infektionswelle im Pflegeheim Elisabeth sind die schlimmsten Befürchtungen wahr geworden. Der Landkreis leidet mit den betroffenen Senioren, ihren Pflegern und den Angehörigen mit.
Vor Corona erzählte Margit Schreppel ihre Märchen vor Ort. Jetzt tut sie das vor der Kamera - auf YouTube. Was die alten Geschichten so wertvoll macht.
Heimische Ehrenamtler der BRK-Bereitschaften und der Wasserwacht in den beiden Wohn- und Pflegeheimen des Roten Kreuzes im Einsatz. Warum die Reihentestung wichtig ist.
Aufgrund der drängenden Lage der Führerschein-Bewerber bietet der BRK-Kreisverband Lichtenfels im Januar wieder die Möglichkeit, an den Erste-Hilfe-Kursen teilzunehmen.
Förderverein und Sponsoren ermöglichen dem MGL die Anschaffung. Die Schule hat schon einen. Warum der nicht ausreicht, erklärt Schulleiter Thomas Carl.
Eine Fernsprecher-Zelle aus den 1930er-Jahren steht aufwendig restauriert im Garten von Peter Goller. Wie ein Stück Geschichte in Schney wieder lebendig wird.
Die Landkreisverwaltung weist darauf hin, dass laut Innenministerium der außerschulische Sport auch 2021 im Rahmen der Vereinspauschale gefördert wird. Wie das geschieht.