
Amphibien gehören zu den sehr stark bedrohten heimischen Wirbeltieren. Selbst die Bestände häufiger Arten wie Erdkröte und Grasfrosch nahmen in den vergangenen Jahren zum Teil drastisch ab und dies nicht nur im Landkreis Lichtenfels. Auch um die Kenntnis der bei uns vorkommenden Arten und deren Lebensraumansprüche ist es bei vielen Menschen oftmals nicht gut bestellt.
Um diesem Wissensmangel zu begegnen, hat die Lichtenfelser Kreisgruppe des Bundes Naturschutz mit Hilfe der Deutschen Postcode Lotterie Bildungsmaterialen zum Thema Amphibien angeschafft, die von Schulen und anderen Lehreinrichtungen für Kinder im Landkreis ausgeliehen und von Lehrkräften selbstständig im Unterricht eingesetzt werden können.
Herzstück der Materialen bilden die lebensechten und von Hand gefertigten Amphibienplastiken der Coburger Firma Somso. Das Begleitmaterial beinhaltet Hinweise zum schnellen fachlichen Einstieg, Literatur zur Wissensvertiefung, konkrete Unterrichtsvorschläge und -vorlagen sowie Aktionsideen, die außerhalb des Klassenzimmers umgesetzt werden können.
„Mit unseren Bildungsmaterialien zum Thema Amphibien möchten wir einen Beitrag dazu leisten, Artenkenntnisse speziell bei Lehrkräften und Kindern anzulegen und sie für die faszinierende Artenvielfalt unserer Heimat begeistern. Aufgrund ihrer Gefährdung und ihres interessanten Lebens im Wasser und an Land eignen sich Amphibien dazu besonders gut. Die lebensechten Tierplastiken ermöglichen ein eingehendes Studieren der einzelnen Arten, das in freier Natur nicht so ohne weiteres möglich ist“, so Jan Ebert, Sachbearbeiter im BN-Umweltbüro Lichtenfels.
Nähere Informationen können telefonisch oder per Mail im BN-Umweltbüro unter Tel. (09571) 2586, lichtenfels@bund-naturschutz.de, erfragt werden. Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. (red)
Schlagworte