
Trotz der Hitze des Tages konnte Edeltraud Holhut vom Seniorenteam der Pfarrgemeinde Marktzeuln gut 50 Gäste zum Seniorennachmittag im Jugendheim begrüßen. Ihr besonderer Dank ging an die Helferinnen und Helfer, hier besonders an die Tortenbäckerinnen, die bei über 30 Grad am Backofen stehen mussten.
Die „Wackelzähne“
Nachdem die Damen und Herren mit Kaffee, Kuchen und Torten bestens versorgt worden waren, kam der Auftritt der „Wackelzähne“. Ein Dutzend Vorschulkinder unter Leitung der Erzieherinnen Monika und Marion gaben ihre Lieder zum Besten: „Ich schenk dir einen Regenbogen“, erklang es aus den jungen Kehlen, gefolgt vom Lied zum Märchen „Hänsel und Gretel“.
Nach einer wohlverdienten Stärkung kamen die Kleinen nochmal zum Einsatz. „Wenn du fröhlich bist“ sowie das Lied „Du hast uns deine Welt geschenkt“ ergänzte ihr Repertoire. Bei anhaltendem Applaus verabschiedeten sich die Kinder.
Bernd Fischer präsentiert
Ein Lichtprojekt der Hochschule Coburg bescherte im April 2022 dem Marktflecken das Event „Oberfranken leuchtet in Marktzeuln“. Studentinnen um Professor Müller hatten den historischen Ortskern aufwändig und mit vielen Ideen und Herzblut illuminiert.
Hobbyfotograf Bernd Fischer war damals dabei und konnte nun im Rahmen des Seniorennachmittags seine Bilder präsentieren. Wunderbare Aufnahmen von der „Blauen Stunde“ bis zu tiefschwarzer Nacht gab es zu bestaunen. Die Beleuchtung der Objekte war immer im rechten Licht zum Ausdruck gebracht. Am Ende der Bildershow kamen noch Aufnahmen vom beleuchteten Marktzeuln aus der Vogelperspektive, fotografiert mit einer Drohne. Diese hatte dankenswerter Weise der Lichtenfelser Peter Schamburek zur Verfügung gestellt.
Erlös für HMS
Viel Applaus gab es aus dem Publikum auch für Bernd Fischer, ein kleines Präsent für seine Mühen überreichte Edeltraud Holhut. In diesem Zusammenhang wies sie noch auf das Filmprojekt von Andreas Kerner hin, das ebenfalls „Marktzeuln leuchtet“ sowie den ganzen Zeulner Festsommer beinhaltet. Der Film sei im Dorfladen „Flecken 47“ erhältlich, der Erlös gehe an „Helfen macht Spaß“, so die Chefin des Seniorenteams.
Zum Abschluss gab es – obligatorisch – noch etwas Deftiges für die Gäste. Alexander Gahn hatte den Grill angeheizt;d leckere Bratwurstduft zog durch den Saal. Selbstverständlich, dass dieser fränkischen Köstlichkeit ebenfalls reichlich zugesprochen wurde.
Schlagworte