MICHELAU

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Michelau

Mit dem Gottesdienst am 23. Dezember am Waldkreuz startet die evangelische Pfarrei Michelau in die Weihnachtszeit. Foto: OT-Archiv/Klaus gAgel

Auch in diesem Jahr lädt die Pfarrei Michelau zu dem Gottesdiensten zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel herzlich ein.

Die traditionelle Waldweihnacht am Waldkreuz stimmt am Donnerstag, 23. Dezember, um 19.30 auf das Weihnachtsfest ein. Am Heiligabend, Freitag, 24. Dezember, wird um 15 Uhr mit Pfarrer Christian Frühwald Familiengottesdienst unter den Platanen beim Gemeindezentrum gefeiert und um 17 Uhr Christvesper ebenfalls unter dem Platanen beim Gemeindezentrum Michelau mit Dekanin Ott-Frühwald.

Jetzt für die Christmette an Heiligabend anmelden

Für die Christmette am Heiligabend um 22 Uhr in der Johanneskirche bittet die Pfarrei um Anmeldung. Der Gottesdienst findet mit 3G-Regelung statt – das heißt mit Nachweis über vollständigen Impfschutz beziehungsweise Genesung oder tagesaktuellem Test. Anmeldung mit Nachweis sind im Anschluss an den Gottesdienst am vierten Advent oder nach telefonischer Anmeldung bis 22. Dezember auch im Pfarramt möglich. Die Gläubigen können dazu dazu die Pfarrerinnen und Pfarrer oder Kirchenvorstände ansprechen.

Am ersten Weihnachtsfeiertag, Samstag, 25. Dezember, um 10 Uhr gestaltet Pfarrer Hain den Gottesdienst mit Abendmahl in der Johanneskirche Michelau. Den Gottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26. Dezember, um 10 Uhr in der Johanneskirche Michelau feiert Pfarrer Gundolf Beck mit der Gemeinde.

Am Silvestertag, Freitag, 31. Dezember, um 17 Uhr findet der Gottesdienst in der Johanneskirche Michelau mit Dekanin Ott-Frühwald statt. Zur Neujahrsandacht am Samstag, 1. Januar 2022, um 17 Uhr lädt Pfarrer Hain in die Johanneskirche Michelau ein.

Die Gottesdienste in der Auferstehungskirche Neuensorg

In der Auferstehungskirche Neuensorg gestaltet Pfarrer Hain am Heiligabend, Freitag, 24. Dezember, um 17 Uhr den Familiengottesdienst und Pfarrer Beck am ersten Weihnachtsfeiertag, Samstag, 25. Dezember, den Gottesdienst um 10 Uhr.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26. Dezember, um 10 Uhr und am Silvestertag, Freitag, 31. Dezember, um 15.45 Uhr feiert Pfarrer Hain Gottesdienste mit Abendmahl.

Die Gottesdienste in der Kirchengemeinde Schwürbitz

Die Kirchengemeinde Schwürbitz lädt herzlich zu den Weihnachtsgottesdiensten am Heiligabend, Freitag, 24. Dezember, um 15 Uhr zum Familiengottesdienst in der evangelischen Kirche Schwürbitz mit Pfarrer Hain und um 17 Uhr zur Christvesper in der evangelischen Kirche Schwürbitz mit Lektor Thomas Gruber ein. Diese Gottesdienste finden mit der 3G-Regel statt. Entsprechende Nachweise (Impf- oder Genesenennachweis oder tagesaktuelles negatives Testergebnis) sind mitzubringen.

Den Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag, Samstag, 25. Dezember, um 8.45 Uhr in der evangelischen Kirche Schwürbitz feiert Pfarrer Beck mit der Gemeinde. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26. Dezember, um 8.30 Uhr sind die Gläubigen zum Gottesdienst mit Abendmahl in der katholischen Kirche Hochstadt mit Pfarrer Hain willkommen.

Gottesdienst am Silvestertag im Berghof Trieb

Am Silvestertag, Freitag, 31. Dezember, um 17 Uhr findet der Gottesdienst mit Abendmahl in der evangelischen Kirche Schwürbitz mit Pfarrer Hain statt, und am Neujahrstag, Samstag, 1. Januar 2022, um 18.30 Uhr stimmt Pfarrer Hain bei der Neujahrsandacht in der evangelischen Kirche Schwürbitz auf das neue Jahr ein.

Im Berghof Trieb findet am Silvestertag, Freitag, 31. Dezember, um 15 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl mit Dekanin Ott-Frühwald statt. (red)

Schlagworte