
Im vergangenen Jahr konnten schlaue Kunden im Michelauer Gewerbe, Einzelhandel und bei mehreren Gastronomen ihre Einkäufe belohnen lassen. Der Michelauer Treuepass sammelt pro 15 Euro Einkauf Stempel, und die vollen Pässe werden traditionell ausgelost. Im Trausaal des Michelauer Rathauses trafen sich nun die Gewinner der Auslosung.
Empfangen wurden sie von Bürgermeister Jochen Weber und mehreren Unternehmern der Großgemeinde. Diesmal wurden 17 Gutscheine à 30 Euro und für die drei Erstplatzierten Gutscheine im Wert von 50, 75 und 100 Euro überreicht. Luca Rosenbauer, amtierender Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft, begrüßte die Gäste beim traditionellen Sektempfang.
„Unsere Angebotsbreite kann sich sehen lassen“, so Luca Rosenbauer. „Wir bauen weiter auf das gegenseitige Füreinander.“ Über 500 abgegebene Treuepässe in 47 Geschäften in fünf Wochen sprächen eine klare Sprache für den Michelauer Einzelhandel. Bemerkenswert auch, dass viele der Pässe von Kunden abgegeben wurden, die nicht aus der Großgemeinde kamen, teilweise sogar aus angrenzenden Landkreisen. Dies spreche für den Standort Michelau und seine Betriebe.

Auch Bürgermeister Jochen Weber zeigte Freude über die vielfältigen Angebote in der Großgemeinde an Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleister und Gewerbe. Er fand es interessant zu sehen, woher die Gewinner kommen, auch über den Landkreis hinaus. Anders als bei den konkurrierenden Online-Händlern habe man hier in den Läden der Großgemeinde ein Gesicht und kompetente Beratung.
Der Einzelhandel und das Gewerbe in Michelau konnten gegen diese Konkurrenz bestehen, auch die harten Monate während der Pandemie hätten die Geschäfte gut überstanden, nicht zuletzt durch die Treue ihrer Stammkunden. „Der Mensch zählt, das ist das Wichtigste in den Michelauer Geschäften“ stellte der Bürgermeister abschließend fest.
Laut Vorsitzendem Rosenbauer plant der „Michelauer Einkaufskorb“ auch für das laufende Jahr wieder Aktivitäten. Art der Veranstaltungen und Termine werden noch rechtzeitig bekannt gegeben, doch bereite man einige Überraschungen vor. Dann verlas Luca Rosenbauer abwechselnd mit Bürgermeister Weber die Gewinner. Der erste Preis, ein Gutschein über 100 Euro, ging an Martina Mayer-Dütsch aus Schwürbitz. Den zweiten Preis, ein Gutschein über 75 Euro, erhielt Theresa Scherzer aus Lettenreuth. Der dritte Hauptpreis, ein 50-Euro-Gutschein, wurde Herbert Schwemmlein aus Lichtenfels überreicht.
Frei einlösbare Gutscheine für die drei Erstplatzierten
Alle drei Gutscheine sind frei einlösbar. Sichtlich erfreut nahmen die Glücklichen ihren Preis aus der Hand des Bürgermeisters entgegen. Ein kleiner Umtrunk mit Imbiss in den Räumen des Rathauses beendete den Abend der Preisverleihung.
Die übrigen Gewinner
Hier die Gewinner von Gutscheinen über 30 Euro aus der Treuepass-Aktion im vergangenen Jahr:
Anette Eck, Altenkunstadt, Partyservice Heil; Helmut Kießling, Michelau, Hauptsache Caro; Manfred Bergmann, Michelau, Möbel Zaß; Peter Hertrich, Weidhausen, Physiotherapie Döring; Ilona Vogel, Redwitz, Wollkörbla; Silke Bjelanovic, Michelau, Maddox Outlet; Ursula Gick, Michelau, Kellerwirtschaft; Berd Hölldobler, Lichtenfels, EP: Rosenbauer; Dagmar Woitschitzke, Michelau, Ihr Haartreff; Wolfgang Gorille, Michelau, Eulenapotheke; Angela Förtsch, Schney, Schug KFZ-Technik; Sabine Wich, Schwürbitz, Physiopraxis Fetscher; Nina Fessik, Schwürbitz, Buch und Papier Geis; Loni Dütsch, Kösten, Restaurant Misurina; Dagmar Wolz, Michelau, Licno; Heike Härtel, Michelau, Rewe Thomas Wolf; Daniela Robisch, Michelau, Ellis Mode.
Schlagworte