MICHELAU

Mit Qualität und Service überzeugt

Obermeister Thomas Ludwig (Mitte) gratulierte im Namen der Handwerkskammer zum Jubiläum der Firma EP Rosenbauer. Er überreichte eine Urkunde an die beiden Geschäftsführer Udo (re.) und Tino Rosenbauer. Foto: Mario Deller

Waschmaschine, Flachbildfernseher, Digitalradio, Küchenmixer, Schnurlostelefon – beim Michelauer Elektrofachgeschäft EP-Rosenbauer gibt es alles, was den Haushalt erleichtert. Für die Bürger gehört „der Rosenbauer“ einfach dazu, aber auch über die Landkreisgrenzen hinaus hat sich in dritter Generation geführte Familienunternehmen einen Namen gemacht. Am 2. Juli 1971 von Arnold Rosenbauer und seinem Sohn Udo einst gegründet, blickte EP-Rosenbauer bei einer Jubiläumsfeier mit geladenen Gästen auf 50 Jahre Unternehmensgeschichte zurück.

Goldene Zahlenluftballons im Schaufenster markieren die Zahl, die in diesen schnelllebigen Zeiten nicht alltäglich ist. Es mag dem stetigen Bestreben von Geschäftsführung und engagierten Mitarbeitern, nie stehen zu bleiben, zu verdanken sein, dass bei einer gesunden Unternehmensstruktur nun das „50-Jährige“ begangen werden kann. Wie Udo Rosenbauer und sein Sohn Tino – die beiden teilen sich die verantwortungsvolle Aufgabe der Geschäftsführung – in ihrer Rückschau berichteten, war der ursprüngliche Firmensitz, das frühere „Kleppeckshaus“ in der Bismarckstraße schon nach wenigen Jahren zu klein geworden. 1976 erfolgte daher der Umzug in das Anwesen am Kirchplatz, wo einst die Gaststätte „Zum Schärfner“ war. Udo Rosenbauer übernahm mit seiner Frau 1984 das Elektrofachgeschäft.

Mitarbeiter und Kunden haben in der Pandemie die Treue

Eine „treue Seele“ des Unternehmens ist auch Stephan Rosenbauer (2. v. re.), der von Bruder Udo (li.) und Neffe Tino anl... Foto: Mario Deller

Eine Herausforderung für EP-Rosenbauer waren die beiden Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie, doch dank erstklassigem Kundenservice und bestens ausgebildeten Mitarbeitern sei sie gemeistert worden. „Wir konnte diese Zeit ohne Kurzarbeit überstehen“, sagte Tino Rosenbauer. „An dieser Stelle gebührt ein großer Dank unseren Mitarbeitern, die diesen nicht einfachen Weg mitgegangen sind und natürlich unseren Kunden, die uns ganz toll die Treue gehalten haben.“

Bürgermeister Jochen Weber gratulierte zum Jubiläum, ebenso der evangelische Pfarrer Gundolf Beck, dem seitens des Unternehmens eine Spende für die Kirchenrenovierung übergeben wurde. Auch Obermeister Thomas Ludwig würdigte seitens der Handwerkskammer, dass sich EP-Rosenbauer in der Branche etabliert habe und stets up to date sei.

Die Geschäftsführer Udo Rosenbauer und Tino Rosenbauer (v. li.) freuten sich darüber, dass auch Michelaus Bürgermeister ... Foto: Mario Deller

Die Unternehmensführung dankte allen, die zum guten Klima des Miteinanders beitrugen und damit einen wichtigen Grundstein legten für die erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Wichtige Partner seien die Bamberger Firma Straub, das Michelauer Steuerbüro Samonina und der Vermieter.

Geehrt wurde Stephan Rosenbauer, der Bruder von Udo Rosenbauer, der seit über 35 Jahren für das Unternehmen tätig ist. Seit seiner Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker in den 1980-er Jahren wirkt er im Familienbetrieb mit.

Eine Schweigeminute für Dirk Rosenbauer

Mit einer Schweigeminute wurde des den Ende des vergangenen Jahres überraschend verstorbenen Dirk Rosenbauer gedacht. Dirk Rosenbauer war 1997 in den Familienbetrieb eingetreten und bis zu seiner Wahl zum Michelauer Bürgermeister im Frühjahr 2020 auch Mitgeschäftsführer von EP-Rosenbauer. „Das ist für uns alle immer noch schwer, keine Frage, aber ich bin mir sicher, es ist auch in seinem Sinne, dass wir unser Firmenjubiläum dennoch begehen“, meinte Mutter Renate.

Weil coronabedingt die Anzahl der Gäste begrenzt werden musste, wird für die Kunden noch bis Samstag, 9. Oktober, eine „Jubiläumswoche“ mit zahlreichen Angeboten sowie einem Gewinnspiel ausgerichtet.

Udo Rosenbauer (2. v. li.) und Gattin Renate stießen 1976 mit Gästen an auf den Umzug des Unternehmens in die neuen Räum... Foto: Mario Deller

Schlagworte