REDWITZ

Leucht-Aktion am Redwitzer Bürgerhaus

Leucht-Aktion am Redwitzer Bürgerhaus
Ronny Söllner vor dem in rotem Glanz erstrahlendem Bürgerhaus. Foto: Micheel

Erneut hat sich Ronny Söllner, heimischer Musiker und Betreiber einer Konzertagentur, an der Aktion „Night of Light“ vom Bündnis „Alarmstufe Rot“ beteiligt und hat mit Genehmigung aus dem Rathaus das Bürgerhaus rot erstrahlen lassen.

„Insgesamt 1816 Gebäude waren in ganz Deutschland erleuchtet“ weiß der Musiker und sieht an dem Interesse und den vielen Besuchern zu fortgeschrittener Stunde am Bürgerhaus, dass die bundesweite Aktion nicht auf taube Ohren stößt. „Es muss endlich einen Fahrplan geben, wann wir Musiker und Künstler wie und unter welchen Voraussetzungen wieder unseren Tätigkeiten nachgehen können“ fordert er, und richtet sich damit an die Politik. Söllner befürchtet Corona-Hilfen nur bis zur Bundestagswahl und weist darauf hin, dass nach dem September 2021 das Überbrückungsprogramm III ausläuft. Es werde aber mit Sicherheit bis Januar keine neue Regierung geben, die Finanzhilfen beschließen könnte. Zudem sind Großveranstaltungen weiterhin nicht möglich, sodass 2021 auch keine Einnahmen entstehen. „Seit März 2020 herrscht weitestgehend Veranstaltungsverbot“, hebt Söllner hervor. „Die sechstgrößte Branche hat seitdem keinerlei Einnahmen. Sie muss trotz Corona-Programmen der Regierung immense Verluste tragen.“

Bundesweit werden daher klare Forderungen ins Rampenlicht gestellt und bei der Protestaktion“ Night of Light“ waren hierzulande und darüber hinaus tausende Kulturstätten, Veranstaltungsorte, Clubs und Messehallen rot illuminiert, um auf die prekäre Situation der Branche sichtbar hinzuweisen.

Schlagworte