Königsproklamation beim Zeulner Freischießen

MARKTZEULN

Königsproklamation beim Zeulner Freischießen

Mit einem glanzvollen Finale, wobei der Himmel anlässlich des Brillantfeuerwerkes in seinen schönsten Farben erstrahlte, ging das diesjährige Zeulner Freischießen zu Ende. Es hatte den Besuchern sechs stimmungsvolle Tage, bei bestem Festwetter beschert.

Natürlich stand der letzte Freischießentag dann auch im Zeichen der Preisverteilung und vor allen Dingen der Königsproklamation, die immer für Spannung bis zuletzt sorgen. Dabei begrüßte Schützenmeister Ulrich Haderlein die Gäste auf dem Freischießengelände.

Nachdem die Ergebnisse vom Schießleiter Hans-Georg Rebhan verlesen waren, für den besten Tiefschuss im Verein hatte Herbert Rebhan den Hans-Joachim Palauneck-Pokal erhalten, hieß es zunächst einmal Abschied zu nehmen für das noch amtierenden Königshaus, dem ein ganz besonderer Dank galt, denn noch nie trugen in der Vergangenheit Regenten der Schützengesellschaft von Marktzeuln solange die Königsketten wie diesmal.

Der bisher beste Treffer

Zunächst rückten dann die Damen in den Mittelpunkt, wobei Christine Wolters mit einem 1860-Teiler 2. Ritterin und Kerstin Schmidt mit einem 1537-Teiler 1. Ritterin wurden. Glückstrahlend nahm anschließend die neue Königin Theresa Williams, der ein 1461-Teiler diesen Erfolg bescherte hatte, die Königskette entgegen.

Bei den Herren schaffte es Sinan Özcakmak mit einem 2305-Teiler, dass er als 2. Ritter wieder dem neuen Königshaus angehörte, während Patrick Christ mit einem 901,7-Teiler als 1. Ritter zu Ehren kam.

Beim neuen Schützenkönig Wolfgang Schade war dann die Überraschung perfekt, denn ihm war ein 778,-3-Teiler gelungen und dies war zugleich der beste Schuss auf die Königscheibe der bisher abgegeben wurde. Wolfgang Schade aus Aegidienberg freute sich ebenfalls, dass er, nach 2014, erneut die Königswürde erlangen konnte und sah dies auch als ein Zeichen der schützenbrüderlichen Verbundenheit beider Vereine.

Er verband damit die Hoffnung, dass es im nächsten Jahre ein frohes Wiedersehen bei seiner Königsabholung gibt. Natürlich durften Schützenkönigin Theresa Williams und Wolfgang Schade bei der Blaskapelle von Schwürbitz auch einmal zum Taktstock greifen und den Antrittsmarsch dirigieren, während die gesamte Festgesellschaft Beifall spendete. Die erste offizielle „Audienz“ des neuen Königshauses im alten Schießhaus rundete dieses Ereignis ab. Einen Jungschützenkönig hatte es diesmal nicht gegeben, worüber Schützenmeister Ulrich Haderlein informierte, denn durch die Corona-Pandemie waren fast alle der Jugendgruppe entwachsen. Dies werde aber für die Zukunft wieder ein Anliegen im Verein sein.

Ein Blick in die Ergebnislisten

• Adlerscheibe: 1. Michael Roßbach, Einberg 70,7-Teiler, 2. Wilfried Flieger, Marktzeuln 75,0-Teiler, 3. Jochen Lauterbach, SSG Weidhausen 78,9-Teiler.

• Festscheibe: 1. Wilfried Flieger, Marktzeuln 124,8-Teiler, 2. Adelheid Ganß, Einberg 143,7-Teiler, 3. Herbert Rebhan, Marktzeuln 151,9-Teiler.

• Georg Kerling-Scheibe: 1. Ursula Osterlänger, SSG Lichtenfels 33,4-Teiler, 2. Wilfried Flieger, Marktzeuln 116,1-Teiler, 3. Jochen Lauterbach SSG Weidhausen 136,2-Teiler.

• Glückscheibe: 1. Claudia Mayer, Staffelstein-Ebensfeld 72,3-Teiler, 2. Herbert Rebhan, Marktzeuln 88,5-Teiler, 3. Jochen Lauterbach, SSG Weidhausen 92,2-Teiler.

• Jagd-Serie: 1. Jochen Lauterbach, SSG Weidhausen 61,4 Ringe, 2. Michael Roßbach, Einberg 60,3 Ringe, 3. Wilfried Flieger, Marktzeuln 59,6-Ringe.

• Jagd-Tief: 1. Herbert Rebhan, Marktzeuln 72,2-Teiler, 2. Elfriede Linz, Marktzeuln 85-4-Teiler, 3. Peter Frisch, Vogtendorf 103,3-Teiler.

• Meisterscheibe: 1. Jochen Lauterbach, SSG Weidhausen 101,7 Ringe, 2. Helmut Schmidt, Marktzeuln 99,1 Ringe, 3. Petra Haderlein, Marktzeuln 98,5 Ringe.